Welche Bremsflüssigkeit (Formula Oro K24)

Registriert
8. Februar 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Essen
Hallo zusammen, ist es richtig das ich für meine K24 DOT4 Flüssigkeit nehmen muss? wo bekomme ich das her und was kostet mich das?
 

Anzeige

Re: Welche Bremsflüssigkeit (Formula Oro K24)
Moin Borni,

Ja, kannst aber auch DOT 5.1 nehmen aber nicht mischen mit 4. Grundsätzlich würd ich DOT4 nehmen. Bekommen kannste das im Autozubehör, Kostenpunkt 3€ für 250ml.
Gruß Sven

p.s.: apropos Entlüften, ich las gerade den anderen thread...hol Dir zwei Spritzen aus der Apotheke und 2 Schläuche aus dem Aquariumsbedarf und 2 Entlüfterschrauben von bc:
http://bike-components.de/catalog/F...n+Kit?osCsid=d2760605f1fa38429c36bf34f50fa2e4
alles andere ist Abzocke...
 
danke für den tipp, ist leider zu spät, ich habe das geld bereits überwiesen (ich finds auch abzocke für das bischen plastikzeugs soviel geldzu verlangen). naja, ich wrds verkraften und wenn es hilft isses mir egal ;)

reichen 250ml für 1-2x entlüften?
 
äähh würd mal gerne wissen, ob das Dot nicht die Handelsüblichen Schläuche und Spritzen aus der Apo einfach auflöst? Muss man da nicht drauf achten, dass man Dot-resistentes Gummi, z.B. in den Spritzen hat?
 
äähh würd mal gerne wissen, ob das Dot nicht die Handelsüblichen Schläuche und Spritzen aus der Apo einfach auflöst? Muss man da nicht drauf achten, dass man Dot-resistentes Gummi, z.B. in den Spritzen hat?
Die Spritzen aus der Apotheke halten auch sehr aggressive Fluessigkeiten meist gut stand, es wuerde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die von den Bremsenherstellern gelieferten Spritzen sich davon tatsaechlich unterscheiden.

Probleme koennte es eventuell mit den Schlaeuchen geben, ich hatte aber noch nie welche. Man sollte Bremsfluessigkeit keinesfalls auf den Lack bringen, aber trotzdem ist es nicht so, dass sie sich in Sekunden durch jedes Kunststoffteil fraesse...
 
danke für den tipp, ist leider zu spät, ich habe das geld bereits überwiesen (ich finds auch abzocke für das bischen plastikzeugs soviel geldzu verlangen). naja, ich wrds verkraften und wenn es hilft isses mir egal ;)

reichen 250ml für 1-2x entlüften?

Reicht dicke...

@all: Wie gesagt, Schläuche aus Aquariumsbedarf und Spritzen aus Apotheke halten das alles ohne Probleme aus.

Hier eine nette Anleitung im Video zum selber machen:
http://www.frosthelm.de/maschinenraum/formula_oro_bianco
 
DOT 4 und 5.1 Bremsflüssigkeit ist recht agressiv das stimmt. Es ist aber nicht so das sich jetzt etwas aus Gummi oder Plastik gleich auflöst. Dies braucht eine gewisse Zeit. Man kann jeden normalen Schlauch oder Gefäss nehmen und es dann danach einfach kurz reinigen oder halt schlicht wegwerfen (Pet Flasche , kleine Schläuche).

Noch was: wenn ihr DOT 4 oder 5.1 Bremsflüssigkeit verwendet schaut auf den Nass-Siedepunkt!!! Dieser ist wesentlich wichtiger als der Siedepunkt der gewöhnlich angegeben wird. Schon nach kurzer Zeit hat die Bremsflüssigkeit einen gewissen Anteil an Wasser weil sie sehr hydroskopisch ist. Je höher der Nass-Siedepunkt desto länger nen knackigen Druckpunkt ...

Die absolut beste Bremsflüssigkeit die ich kenne ist Castrol SRF (Nass-Siedepunkt 270 Grad)! Jedoch kostet der Liter auch gut 50 Euro!!!!
 
Ja du kannst beides nehmen, musst aber drauf achten dass du das nicht mischt! Nachteil vom 5.1er ist, dass du es häufiger
austauschen musst, da es über einen Zeitraum (Bsp. 2 Jahre) mehr wasser zieht als das Dot. 4, dafür hat das 5.1er einen höher liegenderen Siedepunkt d.h. es ist standfester. Subjektiv hab ich von der Bremscharakteristik keinen Unterschied zwischen Dot 4 und 5.1 feststellen können.
 
Ja du kannst beides nehmen, musst aber drauf achten dass du das nicht mischt! Nachteil vom 5.1er ist, dass du es häufiger
austauschen musst, da es über einen Zeitraum (Bsp. 2 Jahre) mehr wasser zieht als das Dot. 4, dafür hat das 5.1er einen höher liegenderen Siedepunkt d.h. es ist standfester. Subjektiv hab ich von der Bremscharakteristik keinen Unterschied zwischen Dot 4 und 5.1 feststellen können.


Stimmt so nicht. Die DOT Spezifikationen sind lediglich eine Untergrenze. Es kann durchaus sein das eine Bremsflüssigkeit Dot 4 eine DOT 5.1 übertrifft.

Am besten die Werte konkret vergleichen!

NB: 2 Jahre eine DOT 4 oder 5.1 im Bremssystem?!? Sowas gehört doch mindestens 1 mal im Jahr getauscht!
 
Du hast durchaus recht, aber grundsätzlich ist es ja so wie ich es schrieb oder nich? Klar kann es so sein, dass bei höchst qualitativem Dot 4 der Siedepunkt höher ist, als der des günstigen Dot 5.1ers. Richtig! Am besten die Werte vergleichen.

Mein Dot ist 1 Monat alt und ich habe mir das von ATU gekauft aus der Dose für 8,90 Eur den Liter! Hat prima geklappt damit.

Edit:
und was ist standardmäßig in der oro k24?

Dot 4
 
Zurück