mystical_meo
i9 Driver :D
- Registriert
- 6. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 18
Hi Leute,
nach einer gestrigen längeren Tour (ca. 80km), trockenes Wetter, fing meine Talas RLC auf dem rechten Standrohr an beim ausfedern zu "schmatzen".
Hoffe die Geräucheentwicklung ist unter "schmatzen" verständlich?
Da ich die Talas erst seit relativ kurzer Zeit fahre und dieses Geräuch eigentlich aus einem wartungsbedürftigen Dämpfer kenne, meine Frage ...
Ist ein geringes Schmatzen nach der Einfahrphase (insgesamt ca. 450km) normal und völlig OK oder bereits ein Indiz für einen Garantieanspruch?
Reinige mein Bike grundsätzlich NICHT mit einem Wasserstrahl, sondern nur mittels Schwamm & Pinselset (Seifenwasser). Trockne es mittels weichen Lappen/Microfasertuch/Leder aber keinem Luftdruck. Daher schließe ich diese Fehlerquelle vollkommen aus!
Danke für eure Antworten
Greets MeO
nach einer gestrigen längeren Tour (ca. 80km), trockenes Wetter, fing meine Talas RLC auf dem rechten Standrohr an beim ausfedern zu "schmatzen".
Hoffe die Geräucheentwicklung ist unter "schmatzen" verständlich?
Setup:
- ca. 94 PSI Druck
- ca. 28 mm Sag
- Zugstufe 5 Clicks (Anschlag nach außen)
- Lowspeed Druckstufe 6 Cicks (Anschlag nach innen)
Da ich die Talas erst seit relativ kurzer Zeit fahre und dieses Geräuch eigentlich aus einem wartungsbedürftigen Dämpfer kenne, meine Frage ...
Ist ein geringes Schmatzen nach der Einfahrphase (insgesamt ca. 450km) normal und völlig OK oder bereits ein Indiz für einen Garantieanspruch?
Reinige mein Bike grundsätzlich NICHT mit einem Wasserstrahl, sondern nur mittels Schwamm & Pinselset (Seifenwasser). Trockne es mittels weichen Lappen/Microfasertuch/Leder aber keinem Luftdruck. Daher schließe ich diese Fehlerquelle vollkommen aus!
Danke für eure Antworten
Greets MeO