Freeride -Bikes bis 2200 euro...was taugt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
8. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen
Sers,

suche wie shcon in anderen threads erwähnt ein freeride bike...mir stehn bis august ca. 2200 euro zur verfügung.

nun weiß ic nicht was gut ist...icch denke 180mm ist pflicht!


cannondale perp 3: ich weiß nich, sieht geil aus..in dem PRODUKT SPECIAL steh was von ,,Stickerset" wüsste gerne was das ist

kona stinky: preis leistung

norco shore 3: preisleistung??? taugt rahmen?

und letzt endlich..welches bike würdet ihr mir von den oben genannten empfehlen, gibt es fahrberchte zu den einzelenen bikes udn gibt es andere gute bikes für max. 2200 euro?

danke im voraus... felix
 
Bei bikestore.cc gab es bis gestern das Giant Glory 1 für 2100€. Heute stehen wieder 2149 dran. Vielleicht mal ne Mail schicken.
 
ja..norcosieht übel geil aus...aba ich finde cannondale auch und ich glaub cannondale hatn besseren frame...vllt sind die parts nicht so toll..was dnekt ihr?

norco shore 3 oder cannondale perp 3?
 
ja das norco ist geil, hat das jemand der mir sagen könnte wie es ist???


und das banshhee...taugt das was? wie teuer? federweg?


empfehlungen???

danke..steh im mom echt aufm shclauch, bin für jeden rat dankbar!
 
dann kauf dir tubeless reifen^^

ok sorry der musste raus

finde auf jedenfall das das perp 3 ne miese ausstattung vor allem was bremse und schaltung angeht.

bei cannondale bezahlste extrem viel für den namen(finde aber das der auch nix wert ist)
 
Bei hibike.de gibt's das Specialized Bighit FSR I tan/black Mod. 2008 für 1649,00 EUR.
Hier ein Bild. Finde ich sehr stylisch.

Die Ausstattung ist okay. Am besten tauschst Du die Shifter und die Kurbeln aus. Dann verkaufst Du bei ebay die eingebaute Marzocchi Z1 Gabel und kaufst Dir bei Actionsports.de die Marzocchi Super T RCV für 299,00 EUR. Unterm Strich kommst Du dann etwa bei 2200,00 Euro raus und hast ein gutes Bike.:daumen:
 
finde auf jedenfall das das perp 3 ne miese ausstattung vor allem was bremse und schaltung angeht.

bei cannondale bezahlste extrem viel für den namen(finde aber das der auch nix wert ist)

also ich kanns perp nur empfehlen.:daumen:
Fahrs selber und der Hinterbau und die gabel funktionieren top.parts sin jetzt nicht so weltklasse aber x5 reicht am anfang zum wegreisen^^und die funktioniert auch fast zuverlässiger wie die x9 von meim bruder
zu den shimano bremsen kann ich net viel sagen hab en paar juicys dran:D
sonst is es echt en hammer bike.
norco shore is aber bestimmt au fett und hätt es garantiert au mal probiert hätte ich en norco händler in meiner nähe gefunden:daumen:

@retrospecs:dann kannste dir ja au glei s IIer holen^^
 
ok gut du hast andere bremse dran weil an denen würde ich nicht sparen weil wenns bergab geht und die bremse nicht die leistung ahben das bike zu stoppen dann ists *******
 
omg, welch Tread......welch aussagen......vor allem bei dem Schmarn was Afrohardtail hier vom Stapel lässt.

Wenn du mit Hayes und 200er Scheiben nicht zum stehen kommst bist du einfach nur scheisss blöd, tut mir leid......


Denke das Perp ist eine super Basis auf der man aufbauen kann, es ist extrem vielseitig, hat einen sehr hochwerigen Rahmen und die Teile sind eine gute Grundlage für Tuning, reichen so aber sicher für den Anfang.

Ansonsten macht das Norco einen wirklich sehr guten Eindruck.
 
wer ist hier der idiot du müsstest mal zur schule gehen und lesen lernen.

ich schlage das mrm product special auf und gucke beim perp >3< bei bremsen (2008er modell um das auch klarzustellen) und da steht unter bremse shimano br-M485.
ausserdem bin ich von der hayes auch nicht überzeugt.

ausserdem agrohardtail nicht afro
 
ok, afro, und warum soll die shimano br-M485 so schlecht sein? weil du sie gefahren bist, oder weil sie nur 40 euro das stück kostet?

Hey, wieso verkaufen sie nicht für 200 Euro Luxus DH und FR Mtbs im Baumarkt?

Es ist klar das man bei dem Preis und dem Hersteller gewisse kompromisse engehen musst, für den Anfang sicher ausreichend.
Dafür hat man einen Rahmen der vielseitig einsetzbar ist, wo man die Geo anpassen kann, der Edel und hochwertig ist.
Und der Rahmen ist Imho das wichtigste.
Ist ja nicht so als ob da Mechanische Scheibenbremsen montiert sind.
 
stimmt ist nicht so wichtig mit den bremsen wenn man auf nen baum zurollt is klar.
ich fahr auch keiner "luxus" bremsen fahre im mom noch ne julie die auch günstig ist aber von der leistung her für die preisklasse spitze ist.
und an meinem neuen ist ne trickstuff! quad sting dran auch keine luxusbremse.

und ich bin die deore scheibenbremse gefahren und war nicht grad überzeugt und kann mir deshalb ne meinung über ein produkt der selben firma aber von einer produktklassen niedrigeren bremse bilden.

klugschei$$er
 
loooooooool, ich roll mich hier gleich weg.......


fährt eine Julie und will hier über erwachsenen Bremsen reden,
tut mir leid Kind, aber deine Aussagen kann man nicht für voll nehmen, schade nur das du damit einen Anfänger der nach Infos und Beratung sucht in die irre führst.

Die Bremse ist sicher keine Gustav M, aber man wird sicher nicht unkontrolliert auf einen Baum zurollen, ansich ist die Bremse voll ok, und mit Swiss Stop Tuning Belägen sogar richtig bissig.
Wenn man damit nicht umgehen kann sollte man sich eher darauf beschränken mit seinem Rad zur Eisdiele und zurück zu fahren.

Eine Bremse kostet allein zwischen 50 und 300 Euro....

Ein Rahmen zwischen 1000 und 3000.

also ist es besser ein Rad für 2200 Euro zu kaufen mit einem 1000 Euro Rahmen und einer 300 Euro Bremse oder ein 2200 Euro Bike mit einem 2000 Euro Rahmen und einer 100 Euro Bremse?
 
achja wollte noch sagen das du mal auf www.canyon.de gucken musst im outlet oben in der leiste da kriegste das fr 9.0 mit ner wirklich geilen ausstattung für1999 euro und mit geil mein ich avid code bremse, foc 36 van r, manitou evolver isx6 holzfeller kurbeln und lenker hussefelt vorbau und x9 schaltung
 
Bei hibike.de gibt's das Specialized Bighit FSR I tan/black Mod. 2008 für 1649,00 EUR.
Hier ein Bild. Finde ich sehr stylisch.

Die Ausstattung ist okay. Am besten tauschst Du die Shifter und die Kurbeln aus. Dann verkaufst Du bei ebay die eingebaute Marzocchi Z1 Gabel und kaufst Dir bei Actionsports.de die Marzocchi Super T RCV für 299,00 EUR. Unterm Strich kommst Du dann etwa bei 2200,00 Euro raus und hast ein gutes Bike.:daumen:

Ruhig Blut Ihr beiden...

Wenn Ihr Euch unbedingt einen Hahnenkampf liefern müßt, dass tut das über icq oder sonst wie, so müssen wir andern uns wenigstens nicht durch eure threads quälen.
:spinner:

und jetzt mal wieder zurück zum thema. ich habe in einem oberen thread (siehe zitat) das big hit empfohlen. ist ein solider rahmen, den man gut variabel aufbauen kann.
wie gesagt, muss man an ein paar komponenten was ändern
 
hab meine julie ja auch nicht original gelassen.
kool stop beläge 200er scheiben und stahlflex und die greift wirklich und muss sich vor ner orginalne louise fr nicht verstecken
 
Der Big Hit Rahmen ist IMHO zu DH lastig, also recht schwerfällig und eher auf Laufruhe ausgelegt, nicht so spritzig usw. Imho ;)

Canyon ist sicher ne Supersache zu dem Preis und von den Komponenten, jedoch ist die Lieferzeit zuweilen recht lang, wenn das egal ist sollte das Bike auf jedenfall einen 2. Blick erfahren :)


@afro

sry, aber du bist warsch. nie eine Louise gefahren,

Die Julie ist eine Niederdruck Bremse und kann sicher nicht mit ihren Hochdruckpendant der Louise verglichen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück