Fahrbericht GT Hans Rey Edition

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürcher Oberland
Vor zwei Wochen hab ich ja endlich meinen Hans Rey Rahmen erhalten und hatte nun am Wochenende die Zeit das Teil fertig aufzubauen und mal ausgiebig probezufahren. Kurz gesagt: Des Gerät macht echt Spass.

Verglichen mit dem 16" Zaskar fallen als erstes die viel kürzeren Kettenstreben (395mm gegenüber 430mm) und die höhere Bodenfreiheit (330mm vom Boden bis zum Tretlager gegenüber 290mm beim Zaskar) auf. Beides Eigenschaften welche vor allem beim Tricksen einigen Vorteil bringen.
Insbesondere Dinge wie Backwheelhops etc. sind echt spassig damit.
Das Oberrohr ist exakt genau gleich lang wie beim 16" Zaskar. Glaubt man zwar nicht wenn man drauf sitzt (man hält es für viel kürzer) ist aber trotzdem so. Der Radstand beträgt 102cm, also 4cm kürzer als das Zaskar.
Ich habs momentan mit einer Starrgabel aufgebaut und kann dazu nur sagen: Das Teil fährt sich knochenhart! Ein Zaskar (auch mit Starrgabel!) fährt sich im Vergleich dazu wie ein Fully :D

Zur Rahmenhöhe: GT verkauft den Rahmen momentan nur in Grösse M. Die Höhe von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr beträgt 11". Wer mit dem Teil also einfach so rumkurven will wird evtl. eine seeeehr lange Sattelstütze brauchen. Ich bin 180cm gross und eine 400er Stütze reicht da gerade noch so knapp aus.

Zum Aufbau: Ich hab's momentan mit einer Starrgabel aufgeaut. Da ich das Bike ja vorwiegend zum Tricksen enisetzen will passt das schon. Nächste Woche kommt dann eine Fox F80 RLT rein. Hoffentlich hält der Lockout was er verspricht...
Lenker und Vorbau werden noch ersetzt durch einen Syntace VRO. Vorne gibts anstelle der Uralt-Magura evtl. eine Disk und das grosse Kettenblatt wird noch durch einen Rockring ersetzt. Schaltwerk hinten ist ein Saint (nimmt's nicht übel wenn man mal drauffällt), Hone-Kurbel, 160mm Bremsscheiben (sind weniger im Weg als grosse), Kassette ist eine 8fach XTR. Die Felgen wurden so gewählt, dass auch Felgenbremsen möglich sind. Noch ein Wort zum Umwerfer: Als Folge der kurzen Kettenstreben ist der Platz zwischen Sitzrohr und Reifen sehr beschränkt. Aktuelle XT-Umwerfer passen nicht! Ein alter Deore war aber kein Problem.

Zum Design: Man muss es gesehen haben! Auf den Fotos kommts nie richtig rüber. Es ist so ein halb transparenter Lack, welcher das Alu noch etwas durchschimmern lässt. Erscheint je nach Einfallswinkel des Lichts in violett bis hellblau.

Fazit: Im Trial-Forum braucht man mit dem Bike wohl nicht aufzukreuzen, nur schon wegen der Tatsache, dass es einen Sattel hat :lol: Ich für meinen Teil bin aber froh, wenn ich sitzend zur nächsten Location kurbeln kann. Dann kommt der Stuhl weg und der Spass kann beginnen :daumen:

Bilder von dem Bike findet Ihr in meiner Gallerie. Kommentare, Anregungen, Fragen, Gemecker und Einwände der Style-Police sind erwünscht. Die Schlacht bzw. der Fred ist somit eröffnet!

 
Sehr, sehr schönes Gerät! :D
Wie sieht es mit dem Abstand Pedal-Vorderrad bei Starrgabel aus? Kommt man mit dem VR gegen den Fuss beim Lenken?

Gruß
 
Ne, ist eigentlich kein Problem. Bei mir bleiben ca. 5cm Luft zwischen Fussspitze und VR. Ich hab zum Glück auch nur Schuhgrösse 46, bei richtig grossen Flossen wird's vielleicht schon etwas eng :D
 
Hallo, schönes Ding, und im Trialforum kannst du das Teil ruhig mal zeigen, da es wirklich hyperselten ist....
Wo hast du das gekauft?
 
Hi,

gekauft hab ich eigentlich nur den Rahmen, da nicht als Komplett-Bike erhältlich. Ich habe vorhin mal noch die aktuellen Bilder hochgeladen. Momentan fahre ich es mit einer Fox F80RLT und auch sonst gibt's noch ein paar Änderungen gegenüber den alten Photos. Wegen dem Rahmen: Schau mal nach unter www.cyclery.de. Zum Trial-Forum: Wie wär's mit dem Bike ganz oben links in meiner Galerie ? :-)
 
Zurück