Ingo251264
ab 100km gehts los!!
Welche höchsten Päße oder Gipfel habt Ihr bis jetzt mit den Mtb geschafft. Wie lange war die Tour? Wo liegen die Ziele?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ingo251264 schrieb:Welche höchsten Päße oder Gipfel habt Ihr bis jetzt mit den Mtb geschafft. Wie lange war die Tour? Wo liegen die Ziele?
Fubbes schrieb:Hallo Jungs,
es geht doch um befahrbare Pässe, oder? Ich finde, das macht die Sache interessanter.
Leider bleibt da bei mir nur das Stilfser Joch übrig (2757 m), das allerdings ein Straßenpass ist und nicht wirklich zählt (zumindest, wenn man die Straße hochfährt). Das gleiche gilt für den Gavia.
Fast komplett fahrbar ist das Pfunderer Joch (2568 m).
Gruß
Daniel
PS: @Superfriend: es hat sich bestätigt, der Dämpfer ist wieder hin![]()
Superfriend schrieb:Der höchste wirklich zu hunderprozent gefahrene Übergang war bei mir vor ein paar Wochen zusammen mit Fubbes der Gavia (knappe 2700 glaube ich). Aber die Straßenpässe sind ja für uns nicht so interessant. Es kommt doch auch nciht auf eine vollständige Fahrbarkeit an. Viel interessanter finde ich es, über hohe und tortz eventueller Laufpassagen doch mit dem MTB noch sinnvolle Anstiege zu diskutieren - und da ist das Trio Niederjoch, Eisjöchl, Madritschjoch ganz vorn dabei.
@ Elmar
Von der Bozzi zur Montozzo-Scharte musste sogar Matthias (schiebender Weise) zugeben, dass das "a ganz schöne Plogerei isch". Das sagt alles! Also fahren kann man da vergessen!
@Cubabike
Hört sich gut an. Aber wahrschienlich sind das dann reine Schotterpisten und keine Trails, oder?
@Fubbes
Mein Beileid! Die Scottschüssel nervt mich auch schon wieder gigantisch. Im Wiegetritt knackt das Ding, als würde es gleich auseinanderfallen. WIll jetzt meinen neuen Rahmen! Sofort!
Cubabike schrieb:So, moin erstmal,
jetzt muss ich mich auch mal einhaken:
Die höchsten komplett befahrbaren Pässe Pässe sind bei mir bisher der Col de Somelier (3050m) und der Mont Chaberton (3130m) im Val de Susa (Westalpen) gewesen. Wir sind dabei grob der Tour aus der Mountainbike (Mont Cenis) gefolgt und haben mehr als 70% der Zeit auf über 2000m verbracht (Asietta-Grenzkammstrasse: ein Traum, absolut empfehlenswert !!!).
Der Nachteil an den Montes und Cols in den Westalpen ist (Seit 1997 ist der Chaberton offiziell für KFZ gesperrt), dass sie allesamt für motorisierten Verkehr geöffnet sind, was einem schon öfters als gewünscht unliebsame Begegnungen mit Enduro- und Jeep-Gruppen bringt - dafür sind die (meist alten Militär)-Straßen sehr gut befahrbar, selbst bis über 3000m Höhe![]()
Greetz
Cubabike
Tuxer Joch (2338 m) ist ja neu gemacht. Als ich vor 5 Jahren dort runter bin, war an fahren nicht zu denken. Wahrscheinlich kann man dann hier auch das Pfitscher Joch (2246 m) nennen, das auch neu gemacht wurde.THE_DUSCHE schrieb:also komplett fahrbar ist auch der groste pass in der brenta( ca. 2550hm) aber eine sauhässliche auffahrt durchs skigebiet( mit wettstreit gegen betonmischer, die da hinauf dampfen^^)
abfahrt ist auch nicht so das höchste der gefühle, da kann ich nur des tuxer joch empfehlen![]()