- Registriert
- 25. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 0

was geht eigentlich in manchen Mitarbeitern von Fahrradläden vor? Ein nicht unerheblicher Teil von ihnen neigt zu penetranter Rechthaberei und dem Auslassen von chronisch schlechter Laune an ehemals gut gelaunten Kunden. Wenn das jetz so wäre, dass einer mal nen schlechten Tag hat oder ein Kunde durch endloses Diskutieren nervt - okay! Aber bei meinen Lieblings-Hassobjekten konnte ich diese Haltung z.T. bei mehreren Besuchen beobachten und die Kunden vor mir hatten es da auch nicht besser.
Beispiele:
- Ladenbesitzer zu erwachsener Reparaturkundin vor mir (Kette fällt vom Blatt): "Ja wenn Sie zu beschränkt sind, die Schaltung zu bedienen, dann weiss ich halt auch nicht; ich hatte sie eingestellt" - Unmögliche Art; nachdem ich diesen Herren rundgemacht hätte, wäre es mir ein Vergnügen gewesen, auf dem Weg hinaus noch einige Räder umzureissen...
- Ich zu Verkäufer: "Ich hätte gerne Rapid-Fire-Hebel, rechts, 8 Gä....." - Er: "Für welches Rad?" Ich: "Da wäre ich gleich drauf gekommen, das ist das Cannondale da und der Lenker hat soundsoviel Milli...." - Er: "HAMMWA NICH, MUSS ICH ERST BESTELLEN, Hasde übernächste Woche." Ich: "Die in der Kiste hier sehen gar nicht so verkehrt aus, darf ich die mal sehen?" Tatsächlich waren in seiner Reste- und Gebrauchtvitrine immerhin zwei Teile, die passten. Wegen 8 Öre fuffzich mehr wollte er mich aber 10 Tage warten lassen bzw. war zu faul in seinen Beständen zu schauen. Einem Kunden, der auf den Punkt sagt, was er will, dauernd ins Wort zu fallen, finde ich extrem daneben (ruhig, Nebensaison!).
- Besonders verabscheue ich diese Breitseiten aus der pädagogischen Mottenkiste, die so mancher Dealer rauszieht, um dem dummen Subjekt Kunde zu zeigen wie ahnungslos der ist:
Ich zum Verleiher und Ladenbesitzer auf La Palma (auch Deutscher):"Okay, wir nehmen dann die zwei Hardtails <(keine Fullies, die fürs doppelte Geld zu haben waren)> - so arge Sachen haben wir heute nicht vor" - Er:"Aber wie ist das mit Deinem Auto, das ist auch voll gefedert, oder?!? (wartet auf mein "JA", bekommt statt dessen ein "Ich habe aber gar kein Auto"). Und dann: "Also alle Autos, sage ich Dir, sind auch vorne und hinten gefedert, obwohl die Fahrer meistens nix Extremes vorhaben". Kann auch als Witz kommen, aber seine Mine dazu sagte alles: Dogma-Fascho, extrem unspassig. AAARGGH - teeren und federn; vorne wie hinten!
Ist es so ein Scheiss-Job in einem Radladen zu arbeiten, dass man Leuten mit so blöden Touren kommen muss? Schon gut, manche Kunden sind auch etwas einfältig oder nehmen sich die Freiheit, das Zeitbudget stundenlang zu strapazieren. Damit umzugehen gehört aber einfach dazu, was soll das! Und nicht alle Mitarbeiter in der Fahrradbranche sind so - schon klar.
Aber ich glaube an das Feedback mit dem Geldbeutel. Wo man oben Beschriebenes erlebt, da kauft man nicht mal mehr ne Ventilkappe. Beschreibe ich da eine Randerscheinung - ist euch Ähnliches aufgefallen - oder MÜSSEN Fahrradschrauber gar so sein? - siehe auch Cartoon unten