LHM geht zur Not, 5 liter so 20 ⬠(entspricht UNGEFÃHR MaguraGreen)..."
Ohhhh...

, für die HS33/22 oder für 'ne "Ente" v. Citroen vielleicht

, ABER BITTE NICHT (MEHR) FÃR DIE
MAGURA-DISCBRAKES!!!
"...und dies blaue Zeug gibts auch im 5-l Kanister im Spezialbedarf; ist Original wohl von Shell, muÃt mal googeln...
Ja, weil Shell-Ãle auch immer so schön blau sind, oder wie?
Da kannste vielleicht "googeln", biste "blau" wirst, aber v. Shell ist es jedenfalls nicht!
"...Aber wie schon gesagt, bei dem bischen was man braucht, ist es einfacher das Original zu kaufen
Na also...geht doch!
Ãbrigens:
What type of oil should I use in my
Magura hydraulic brakes?
Magura Blood mineral oil is the recommended oil, which is a 10 weight mineral oil. By far, our most common problem we encounter is consumers putting off-the-shelf mineral oil (from a drug store) in their
Magura hydraulic brakes. Off-the-shelf mineral oil is normally 30-50 weight which will make the brake very sluggish. In addition, off-the-shelf mineral oil has additives, perfumes and different boiling points, all of which can cause brake failure. USE ONLY
MAGURA BLOOD IN YOUR BRAKE SYSTEM. Use of any other fluid besides
Magura Blood mineral oil will void your warranty.
Und nochmal bezogen auf die HS33: Die hat ein geschlossenes System; und da sich dieses, also Nehmer und Leitung, kaum erhitzt und sich das Ãl dementsprechend kaum ausdehnt, die HS33 ferner über robuste, dicke u. unverwüstliche mineralöl- u. tatsächlich auch wasserbeständige O-Ringe an Geber u. Nehmer verfügt, ist sie, bezogen auf das Mineralöl, dementsprechend auch nicht ganz soooo wählerisch, wie ihre empfindlichen Discbrake-Schwestern! Die Geschichte mit dem Wasser für "BMXer" in der Halle wird also erstmal wohl keinen Schaden verursachen, ausgenommen vielleicht, dass die Rückstellfedern an Geber u. Nehmer mit der Zeit anfangen zu rosten!
ABER AUCH HIER AUF KEINEN FALL DOT-BREMSFLÃSSIGKEIT!
Alle anderen HS33-User, wie z.B. der "Normalo-Trecking-Biker", sollten aber nur das original Mineralöl verwenden, wobei dann zur Not auch das alte grüne Blood (falls irgendwo noch vorhanden) verwendet werden kann!
Nochmal: Lieber ein paar Euronen mehr ausgeben - wenn überhaupt - anstatt seine HS33 z.B. mit zu dickem Motoröl zu verhunzen!
Im Winter meint man ansonsten, man ziehe an einer Bremse mit 20m Bremsleitung, so zäh geht das Ãl durch's System...!
Gruesse
Luzi