Gewicht i-drive 5 zu hoch?

Registriert
20. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe mir ein idrive 5 (silber) neu aufgebaut, mit:
Kompl. XT
Revelation + DT225
Hügi + 5.1
Als ich sie mit einer Hängewaage(Kern) maß, wog sie 14Kilo mit Pedale(324).:eek:
Da ich den Rahmen nicht wog, ist dieser wohl eine Pumelchen oder täusche ich mich da?:(

Wie schwer sind die Idrive Rahmen???
 
Ich habe den Rahmen zwar nie einzeln wiegen können, aber das ist sicher kein Leichtgewicht. Allerdings sind 14kg bei deiner Ausstattung viel. Bist du sicher, dass die Waage taugt?!

Oder hast du sackschwere Reifen auf dem leichten LRS und ein DH-Cokcpit a la Husselfelt?!

Meins (XL, 2005er) wiegt 14,5 - 15,0kg (auf verschiedenen Waagen), und ich habe es wesentlich weniger "edel" aufgebaut:

Marzocchi MX Comp ETA 120mm
Schaltung: altes XT SW, LX UW, Deore Shifter
Kurbel ist Truvativ FireX mit 324er Imitationen von Wellgo
Bremsen: Hayes Nine (203mm/160mm)
Vorbau+Lenker sind einfaches Syntace-Zeug
Stütze+Sattel ist original GT
LRS: DT Cerit Naben mit WTB Supra BH Felgen (fette Teile ohne Einsatzbeschränkung)
Reifen sind noch Tioga Original (schwer!)


Naja, ist halt keine Marathon-Feile und auch schon vom Prinzip her ein paar Jahre alt ;)
Aber es rockt gewaltig :D
 
Da ich den Rahmen nicht wog, ist dieser wohl eine Pumelchen oder täusche ich mich da?:(

Wie schwer sind die Idrive Rahmen???

Der i-drive 4 bzw. idxc Rahmen mit 100 mm Federweg hat angeblich um die 3kg mein Gesamtrad hat 12,2kg. (XT komplett, Syntace Teile, DT 4.1er Felgen, Fox F100R, Shimano 520er Pedale, Schwalbe Nobby Nic).

Das 05er i-drive 5 1.0, welches ich auch in meine Kaufüberlegungen einbezogen hatte, wog mit vergleichbarer Ausstattung aber eine Pike Team und Avid Juicy 7 Bremsen, anderen Pedalen und den schweren Tioga Reifen 14,5 kg.

Wenn man die Ausstattungsunterschiede berücksichtigt bleibt immer noch zumindest ein kg Gewichtsunterschied. Schade dass du ihn nicht gewogen hast, hätte mich auch interessiert.
 
...habe Nobbys in 2.25 drauf, also leichte Reifen. Verwendet habe ich zwei Kern-Handwaagen, beide das gleiche Ergebnis. :(
Was für ein Bj der Rahmen ist, weis ich nicht (Angeblich 05), gekauft über ebay. Denke auch, daß das Gewicht um die 13,5 Kilo(mit Pedale) sein sollte.:)
Wenn das 05er 1.0 (meins hat die Aufschrift 2.0) 14,5 hat, kann das schon mit den 14 hinkommen. Der VRO von Syntace hat ja auch mind. 200g Mehrgewicht.
Der Rahmen wird wohl zwischen 3,5 und 4 Kilo wiegen. Pumelchen also.:lol:
Irgendwie ist das ****.
THX
 
Der silberne 2.0er ist auch von 2005. Die Rahmen sind bei allen 2005er Modellen ident. Denke auch dass ein Gewicht in der Gegend von 4 kg gar nicht so unrealistisch ist. Dafür ist er stabil!!

Stell doch mal ein Foto von deinem Aufbau rein!
 
gib mal Foto, wir werden schon sehen wos Übergewicht gibt.

Gruß,
Stefan

P.S.: notfalls gibts das Leichtbauforum, da werden die sicher schnell jedes Gramm gefunden haben.
 
kömmt die nächsten Tage.:lol:
Gewicht OHNE Pedale: 13.5 kg
Gewicht MIT Pedale : 14,0 kg
natürlich alles mit 100g Toleranz.
:cool:
 
Wie stelle ich ein Foto ein.....????:rolleyes:

Entweder legst du dir hier im IBC ein Fotoalbum an und lädst die Bilder da rein (dann steht unter deinen Bildern automatisch der Link, um die mit copy/paste in dein Posting eizubinden) oder du nutzt irgendeinen anderen Online-Dienst wie flickr etc. Dann kannst du die Bilder über den Button oben einfügen
insertimage.gif
 
Funktioniert!:D
Gewogen wurde es ohne Satteltasche und Pumpe ect.
Syncros Sattelstütze ist neu - noch nicht auf dem Foto.;)

Wo sind die Pfunde?????:heul:
 
Sehr schönes Rad, gefällt mir ausgesprochen gut!

Wie groß bist du und welche RH ist das?
Wie fährt es sich?
 
Griffe gegen Schaumstoff,
statt VRO nen leichten Riser und normalvorbau, pedale gegen Mallet/Eggbeater und schon müsste das Rad abgenommen haben.

aber im endeffekt ist jedes Gramm sinnlose Flauskür da du das Gewicht ja in Form von Pumpe/Tasche wieder ranhängst.
 
@alf2
Der Rahmen L ist für 1,80cm. Fährt sich SUPER im Gelände. Mein Problem ist, daß viele Freunde von mir Hardtaile besitze. Die "Höchstgeschwindigkeit" auf Forstautobahnen ist bei 14 Kilo leider nicht so hoch. :(
@Lord Helmchen
Nochmals 500g abspecken ist noch ohne hohe Kosten möglich. VRO und die Pedale sind nicht gerade die leichtesten.

Blos: z.B.: mit eine Steppenwolf Tycoon CR Rahmen wäre ich um mindestens 500g, wenn nicht so gar mehr leichter.:eek:
Wäre der Fahrspaß nicht so toll (wirklich tolles Fahrwerk), würde ich nicht jammern, aber der Rahmen ist wirklich schwer.:mad:
Schätze den Rahmen auf 3,7 Kg. Der Steppenwolf ist bei 2,7Kg.:eek:
Die Optik ist "einzigartig", kein Stangenbike.
THX
 
Mein Problem ist, daß viele Freunde von mir Hardtaile besitze. Die "Höchstgeschwindigkeit" auf Forstautobahnen ist bei 14 Kilo leider nicht so hoch.

Ich glaube nicht, dass das Gewicht des Rades das große Problem ist. Das Gewicht ist hauptsächlich beim Beschleunigen von Interesse, beim einfachen Schnellfahren ist es jedoch kaum hinderlich. Ich fahre mit meinem 14kg Resteteile Zaskar nicht langsamer als mit meinem 10,3 kg Racer Zaskar.
Das Problem deines Rads ist in der Auslegung/Geometrie zu suchen. Wenn deine Freunde eher schnelle Forstwege bevorzugen, bist du glaube ich mit einem 120mm Federwegsrad falsch beraten. Die Geometrie ist einfach nicht aufs Racen sondern auf Touren ausgelegt. Du sitzt ja insegsamt aufrechter drauf, hast so etwas weniger Druck aufs Pedal und sitzt nicht so windschnittig. Dafür hast du aber bergab bessere Kontrolle.


Das Rad ist ja auch eigentlich nicht schwer. Ein mittelleichter Hardtailrahmen mit gleichen Komponenten würde auch um die 12 kg wiegen. Schau mal in die Bike: Fullys in der Federwegsklasse wiegen durchweg um die 13-14kg >> und die geben das Gewicht ohne Pedale an!
Andererseits: Wenn du wirklich ein leichtes Bike haben willst... da steckt noch viel Potential im Rad. Wirklich leichte Teile sind ja nicht dran, ist halt alles nicht schwer aber auch nicht leicht.

Aber bevor du anfängst umzubauen:
Ich würde mir ein leichtes Hardtail für schnelle Touren mit deinen Freunden aufbauen und das GT als Langstrecken-Tourer so belassen wie es ist.


Gruß...
 
mein Problem ist, daß viele Freunde von mir Hardtaile besitze. Die "Höchstgeschwindigkeit" auf Forstautobahnen ist bei 14 Kilo leider nicht so hoch. :(

Ich bike oft mit einem Freund der einen 18kg Freerider mit 17cm Federweg fährt. Seine "Höchstgeschwindigkeit" ist meist deutlich höher als meine, vor allem bergab :D. Ist alles eine Frage des Trainingszustandes.

Ich würde das Rad auch so lassen!

Ad Gewicht: Ich habe mich nun ein bisschen über die 08er Allmountainmodelle informiert (Sanction, Force). Da wird das Rahmengewicht mit ca. 3,1-3,2kg angegeben - wohlgemerkt ohne Dämpfer. Dennoch spricht GT davon, dass die Rahmen signifikant erleichtert werden konnten.
 
Habe jetzt duch Zufall ein Bergamont wiegen könne TS6.7. Ist auch nicht wirklich leichter. Wobei 500g sind nicht wirklich ein Unterschied.:cool:
Ok, mein Trainigszustand könnte besser sein, grins.:D Lasse es, wie es ist.:)

Überlege mir noch, ob ich einen Syncros Vorbau + Rieser montiere, sieht irgenwie kultiger aus.;)
 
meins iDrive5 wiegt auch 13,8 KG mit Nobi-Nic, fährt super, nur mit den Kumples kann ich nicht mithalten. Was mit meinen 9,8 Kilo Le aber dann kein Problem ist. Habe vor 2 Monaten einen Alpencross damit gemacht.
Am Berg merkt man das Gewicht schon. Aber bergab hatte ich es gemütlich.
Gruß
 
@gt-kolli

was für Teile hast du verbaut? Finde auch, das es sich sehr gut fährt. Das Übergewicht von 500g bis 1 Kg ist "vernachlässigbar".:)
 
Zurück