Dot & Mineralöl Kreuzen ?

Kann sein das DOT auch bei einer Mineralölbremse geht aber kein Mensch weiß ob das die Dichtungen dauerhaft aushalten. Andersrum dürfte es IMHO schon eher gehen, weil Mineralöl nicht so aggressiv ist. Aber bei einer Bremse wäre mir das zu riskant.

Mineralöl zerstört DOT-taugliche Dichtungen.
Bitte keine Experimente an sicherheitsrelevanten Teilen!
 
Ich werd das mit dem Rizinusöl mal an nem Versuchskaninchen testen.
Ne Hayes wirds werden:D

Also Leute, wenn ich länger nichts mehr poste, könnte es ein Hinweis dafür sein, dass es nicht funktioniert:lol:



Basti
 
Lassen sich eigentlich DOT4 und DOT5.1 untereinander mischen?
Also kann ich eine mit 4er befüllte Bremse mit 5.1er entlüften oder muss ich die Bremse erst komplett entleeren und neu befüllen?
 

Klar kann ich lesen. Es ist jedoch wichtig, gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen genau zu sein. Und Müs Lee schreibt auf den Titel bezogen "Dot & Mineralöl Kreuzen ?": "Das geht, ich betreibe meine The One auch so."

Wenn er schreiben würde ich mische DOT 4 mit 5.1 dann wäre das eine Aussage ich nachvollziehen kann. Vielleicht meint er es ja, bloß warum schreibt er es dann nicht? Warten wir mal ab, ober er antwortet.

Du warst Doch nicht gemeint, also sei doch nicht so vorwitzig ;)
 
Ich habe nicht so viel geschrieben, weil das mit dem Eipott Tatsch etwas langwierig ist. Zudem dachte ich, dass doch klar sei was ich meinte; schliesslich habe ich direkt geantwortet.
 
Es gibt Neuigkeiten vom dem Versuchskaninchen:
Hayes mit Rizinus:D
Hab sie vorher zerlegt und mit Wasser ausgespült und abgetrocknet.
Irgendwie will der Druckpunkt aber nicht so werden wie vorher:D
Es ist aber auch ne Pampe:lol:
Werds nochmal probieren.

Ob die Dichtungen halten sehe ich nächste Woche...
 
Ernsthaft zum Fahren bin ich noch gar nicht gekommen.

Also ich weis nicht, irgendwie ist das Zeug zu dickflüssig.
Der Hebel bleibt nach dem Loslassen gezogen:D
Liegts am Öl, oder sind die Dichtungen bereits gequollen:confused:

Ich fürchte, jetzt hats die arme Brake endgültig hinter sich:rolleyes:
Na ja, war eh vorher schon nicht mehr ganz astrein.
Was hatten wir noch im Angebot, Salatöl, Essig, Rotwein, Jim Beam:lol:
Das Rizinus war übrigens reines Rizinus aus der Apotheke...
Also mit der Bremse, mit der ich anschliessend noch Fahren will, würde ich es lieber nicht ausprobieren:ka:

Hoffentlich liest hier niemand, der sich mit Fahrrädern auskennt mit... Rizinusöl in ne Bremse kippen...
smilie_i_023.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass die Bremse mal ein wenig schleifen, wenn das Öl wärmer wird wirds vielleicht auch etwas flüssiger :D. Ansonsten probier mal Quecksilber, wenns über 30° warm ist blockiert die Bremse ^^.
 
Quecksilber...
Ich versuchs mal mit dem Schweinegrippeimpfstoff - der soll ziemlich günstig hergehen hab ich gehört:D Für irgendwas muss er ja gut sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ich habe beim Specialized Demo noch Avid Bremsen (mit Dot-Flüssigkeit) drauf. Weil ich kein Avid-Fan mehr bin, habe ich mir nun Saint-Bremsen bestellt. Alles ist relativ neu und meine super genialen Goodridge Stahlflexleitungen demensprechend auch. :) Nun meine Frage: Kann ich die Stahlflexleitungen mit der Saint weiterbrauchen, oder darf/kann/sollte ich das nicht, weil sich darin wohl noch etwas Dot-Flüssigkeit befinden wird und die Saint für Mineralöl gebaut ist?

Wie "viel" Dot-Flüssigkeit ist schädlich?
 
passen die leitungen mit avid fittings überhaupt auf eine shimanobremse? kenn das system nicht, aber man sollte der frage zumindest nachgehen...
 
passen die leitungen mit avid fittings überhaupt auf eine shimanobremse? kenn das system nicht, aber man sollte der frage zumindest nachgehen...

das ist wohl die entscheidende Frage. Das Medium stellt in meinen Augen kein Problem dar, wenn man die Leitung, beispielsweise mit Isopropanol, vorher ordentlich durchspült.
 
Mit DOT5 (Silikonöl) könnte es klappen, da Silikonöl weder EPDM & Co noch NBR &Co angreift. Klar ist, daß man sich außerhalb der Vorgaben der Hersteller bewegt!

Nochwas: DOT5 nicht mit DOT5.1 verwechseln! Das sind chemisch total verschiedene Substanzen!
 
Zurück