Unterschied zwischen Helium und Helius

Registriert
20. Februar 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Göttingen
Hallo Falco,


ich fahre ein 98er Helium. Nun möchte ich mir eine andere Federgabel einbauen. Im Forum empfehlt ihr für das Helius
die Fox Talas.

Würde die Talas bzw. Pace XCFR 40 auch von der Geometrie an das Helium passen?

Grüße
luck01
 
Hi!

Das Helium wurde einfach im Laufe der Zeit in Helius umbenannt.

Wie schaut deine jetzige Konfiguration aus?

Die maximale Einbaulänge dürfte 450mm betragen.
Daran solltest du dich orientieren, und natürlich an dem Federweg, den du hinten fährst! :)

Grüße,
Christian
 
Hallo Christian,

zur Zeit fahre ich eine Psylo SL. Die Psylo war im vergangenen Jahr
laufend defekt (zur Zeit wieder).

Der Federweg am Hinterbau wird ab und zu verändert. Meistens fahre ich mit
ca 100 mm Federweg (zweit kleinste Einstellung)

Jetzt suche ich eine absolute Topgabel. Der Preis dafür kann ruhig höher sein.
Nur wenn ich sehr viel Geld ausgebe, möchte ich nicht den Fehler machen,
das die Gabel nicht zum Rad passt.

Grüße

Lutz
 
Hallo Lutz,

das Helius enspricht in seiner Geometrie und Dimensionierung dem Helius CC.
Maximal kann eine Federgabel mit einer Einbaulänge von 495 mm verbaut werden, was einer Fox Float oder Talas mit 130 mm Federweg entspricht.
Wenn diese Gabeln mit vollem Federweg gefahren werden, sollte auch der Federweg am Heck maximal eingestellt sein.
Fox Gabeln können wir auf alle Fälle empfehlen. Mit Pace Produkten haben wir bislang leider keinerlei Erfahrungen sammeln können.


Grüße, Falco
 
Zurück