Effendi Sahib
Effendi Sahib Ben Zaskar
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal Eure Hilfe...
Gestern hat sich mein geliebter Corratec-Rahmen verabschiedet (Risse im Sattelrohr unterhalb der "Kettenstreben" und im "Unterrohr" über der Verstrebung zum Tretlager, siehe Bild).
Da er hier im Classic-Forum eh nicht besonders geschätzt wurde, springe ich ma(i)l ein wenig über meinen Schatten bzw. lasse den falschen Stolz beiseite und frage Euch (Spott nicht notwendig, mir blutet
das Herz schon genug!):
Mir ist heute ein nagelneuer Breezer Lightning-Rahmen angeboten worden (seriöser Händler mit Ladenlokal in Berlin).
Nach dem Baujahr habe ich blöderweise (stehe noch etwas unter Shock) nicht gefragt.
Der Rahmen ist rot und hat eine Breezer Starrgabel (müßte für Federgabeln geeignet sein) und ein abfallendes Oberrohr.
- Da ich nicht so der Breezer-Kenner bin, würde ich gerne von Euch wissen, was ein fairer Preis wäre (ich schreibe bewußt noch nicht den Preis vom Händler rein!).
- Wie ist die Lackqualität?
- Ist der Rostschutz / die Hohlraumkonservierung der Rohre OK oder sollte ich noch mal mit Sprühwchs Hand anlegen?
- Der Rahmen soll weder vergewaltigt noch als Vitrinenobjekt dienen; hält der meine knapp 0,12 Tonnen Lebendgewicht bei "normalem" "Cross-Country"-Betrieb gut aus? (Bis Jahresende dürfte ich wohl bei unter 100kg sein, springe auch nicht von irgendwelchen Garagen).
Ich habe mich heute auch u.a. bei Stadler auf verschiedene neumodische "XC-Feilen" gesetzt, doch irgendwie mag ich die Geometrie/Fahrposition nicht (vorne so hoch, wabbelige Gabeln, riesige Rahmen aus Bauxit-Derivaten). Und viel billiger als das Lightning käme mich ein Alu-Teil auch nicht, da tendiere ich (aller Vernunft zum Trotz) doch eher zu etwas, woran ich länger und mehr Freude habe...
Sage schonmal Danke
ich bräuchte mal Eure Hilfe...
Gestern hat sich mein geliebter Corratec-Rahmen verabschiedet (Risse im Sattelrohr unterhalb der "Kettenstreben" und im "Unterrohr" über der Verstrebung zum Tretlager, siehe Bild).
Da er hier im Classic-Forum eh nicht besonders geschätzt wurde, springe ich ma(i)l ein wenig über meinen Schatten bzw. lasse den falschen Stolz beiseite und frage Euch (Spott nicht notwendig, mir blutet

Mir ist heute ein nagelneuer Breezer Lightning-Rahmen angeboten worden (seriöser Händler mit Ladenlokal in Berlin).
Nach dem Baujahr habe ich blöderweise (stehe noch etwas unter Shock) nicht gefragt.
Der Rahmen ist rot und hat eine Breezer Starrgabel (müßte für Federgabeln geeignet sein) und ein abfallendes Oberrohr.
- Da ich nicht so der Breezer-Kenner bin, würde ich gerne von Euch wissen, was ein fairer Preis wäre (ich schreibe bewußt noch nicht den Preis vom Händler rein!).
- Wie ist die Lackqualität?
- Ist der Rostschutz / die Hohlraumkonservierung der Rohre OK oder sollte ich noch mal mit Sprühwchs Hand anlegen?
- Der Rahmen soll weder vergewaltigt noch als Vitrinenobjekt dienen; hält der meine knapp 0,12 Tonnen Lebendgewicht bei "normalem" "Cross-Country"-Betrieb gut aus? (Bis Jahresende dürfte ich wohl bei unter 100kg sein, springe auch nicht von irgendwelchen Garagen).
Ich habe mich heute auch u.a. bei Stadler auf verschiedene neumodische "XC-Feilen" gesetzt, doch irgendwie mag ich die Geometrie/Fahrposition nicht (vorne so hoch, wabbelige Gabeln, riesige Rahmen aus Bauxit-Derivaten). Und viel billiger als das Lightning käme mich ein Alu-Teil auch nicht, da tendiere ich (aller Vernunft zum Trotz) doch eher zu etwas, woran ich länger und mehr Freude habe...
Sage schonmal Danke
