Na, dann hoffen wir mal, das dem Threadstarter im DDD- Forum geholfen wird.
Ansonsten kann man ihm vielleicht das Orange Hitman empfehlen, hatte hier neulich mal jemand gepostet und sah halbwegs vernuenftig aus.
Downhill heisst fuer mich alten Sack immernoch Fully, aber da machen horizontale Ausfaller keinen Sinn. Punkt.
So, und jetzt werde ich mal diesen Thread kapern.
Ich suche naemlich auch einen (neuen?) Singlespeedrahmen.
Die typischen Alternativen sind ja On-One und Surly.
On-One: Erstens bin ich kein Englaender

, zweitens will ich keine Federgabel am Singlespeeder, der soll ganz klassisch/puristisch daherkommen.
Surly: Hat inzwischen jeder. (Ok, man kann natuerlich darueber spekulieren, ob nicht wirklich
jeder mindestens ein Surly haben
sollte .) Ein umso gewichtigerer Nachteil ist, dass es die neuen Surlies nurnoch mit Scheibenbremsaufnahme gibt, Scheibenbremse ist aber aus obengenannten Gruenden disqualifiziert, und ungenutzte Aufnahmen am Rahmen sehen irgendwie bescheiden aus.
Bleiben die Fantom- Fahrraeder von
Marin.
Dann natuerlich
Spot, aber die sind derzeit auch nicht wirklich lieferfaehig, oder? Mal abgesehen vom Dirt Jump- Rahmen (waere das nicht was fuer Brook?) Spot waere auch schon ziemlich am oberen Ende meines Preisrahmens.
Aus dem gleichen Grund wuerde ich auch das Unit von Kona nur als letzten Ausweg in Betracht ziehen.
Was ich auch unbedingt will sind horizontale Ausfallenden, also keine dieser Verschiebeloesungen (ich will ja nicht immer Kabelbinder mit mir rumschleppen

)
Habe ich eine ganz naheliegende Loesung wo ich halbwegs schnell einen klassischen Singlespeed- Stahlrahmen her bekomme uebersehen?