Hallo Leute,
da ich mich Lampenmäßig etwas weiterentwickeln möchte,habe ich nun eine HID-Leuchte von Brightstar ins Auge gefasst.
Nun habe ich einen der berüchtigten 14,4V Li-Ionen Akku mit Bratbecktechnik im Einsatz,den ich gerne mit der Hid weiterbetreiben möchte.
Da ich nun nach mehr oder weniger Intensivem Studium, diverser Freds, was die Probleme Li-Ionen Akkus mit dem neuen Brightstarballast angeht,bin ich etwas Ratlos was die Kompatibilität des Akkus mit dem Ballast angeht.
Meine Elektrobastelkünste, muß ich vorausschicken, halten sich in sehr engen Grenzen.
Es gibt für mich zwei Lösungsansätzte
1- Step Down Regler jedweder Art zum runterregeln auf max 12 Volt. ( Scheitert aber an siehe oben)
2- Eventuell 9,6Volt Racingpack mit 2,4 bis 3,3 Ah.
Was ist besser?
1 oder 2
oder gibt es noch andere Lösungen die sich Preislich (Lampe kostet ja auch etwas)und Basteltechnisch im Rahmen halten?
Bin für jeden Tipp dankbar
CU Huey

da ich mich Lampenmäßig etwas weiterentwickeln möchte,habe ich nun eine HID-Leuchte von Brightstar ins Auge gefasst.

Nun habe ich einen der berüchtigten 14,4V Li-Ionen Akku mit Bratbecktechnik im Einsatz,den ich gerne mit der Hid weiterbetreiben möchte.
Da ich nun nach mehr oder weniger Intensivem Studium, diverser Freds, was die Probleme Li-Ionen Akkus mit dem neuen Brightstarballast angeht,bin ich etwas Ratlos was die Kompatibilität des Akkus mit dem Ballast angeht.
Meine Elektrobastelkünste, muß ich vorausschicken, halten sich in sehr engen Grenzen.

Es gibt für mich zwei Lösungsansätzte
1- Step Down Regler jedweder Art zum runterregeln auf max 12 Volt. ( Scheitert aber an siehe oben)
2- Eventuell 9,6Volt Racingpack mit 2,4 bis 3,3 Ah.
Was ist besser?

1 oder 2
oder gibt es noch andere Lösungen die sich Preislich (Lampe kostet ja auch etwas)und Basteltechnisch im Rahmen halten?
Bin für jeden Tipp dankbar
CU Huey

