Neues Schwingenunterteil für "altes" 2005er FREAK??

Registriert
30. April 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Sankt Augustin
Gerade frisch von der Eurobike wieder zu hause, will ich mal die Fachleute Fragen ob es wirklich "so einfach" umzubauen geht...
Also am Stand von Fusion sagte mir man: Einfach das alte Schwingenunterteil raus und das neue rein-frisches Lager gleich mit und das wars - Kostenpunkt für die Schwinge so ca. 100Eus.
Ist die Anlenkung bei den neuen Modellen (der untere Teil vor dem Lager ist ja jetzt "durchlöchert...") genauso wie bei den 2005er Modellen? Oder verändert sich da gar was am Federweg, Kennlinie etc?

Ich bin gespannt ob ich doch noch ohne den Lack abzuschürfen ne Big Betty reinbekomme....

MfG Stefan.
 
Interessant...
Warum möchtest Du das machen?
Bringt es mehr Federweg? Muss der Hebel nicht geändert werden?
Wozu Big Betty?

Danke für den Input & Gruss
 
Mich würde auch interessieren, ob man Schwingenteil der Kettenstreben austauschen kann. Besitze ebenfalls ein 2005er Freak und hätte gern mehr Reifenfreiheit. Hab da auch schon länger drüber nachgedacht. Wenn dabei noch mehr Federweg rausspringen würde, wäre das natürlich umso besser.
 
pisskopp schrieb:
Interessant...
Warum möchtest Du das machen?
Bringt es mehr Federweg? Muss der Hebel nicht geändert werden?
Wozu Big Betty?

Danke für den Input & Gruss

Moin!

Ich will wegen der größeren Reifenfreiheit den Umbau machen. Es gibt einfach mehr Auswahl an breiteren Reifen in verschiedensten Gummimischungen...zumindest mehr als in denen, die ich bisher aufziehen konnte...und das war maximal nen Fat Albert von der Breite her.
Mehr Volumen - weniger Luftdruck - mehr Grip - so pauschal über den Daumen gepeilt....
Außerdem ist bei meiner Strebe auf der "Kettenseite" schon der ganze Lack ab. Und jedes Mal bei nem schnellen Trail o. leichten DH abbremsen, um dann mitm Fuß den Reifen durchrutschen zu lassen-nur um den blöden Stein wegzubekommen ist total daneben.
Weshalb sollte der Hebel geändert werden? Die Aufnahme des Dämpfers (unten) wurde doch nicht in ihrer Geometrie geändert?! Oder wat meinst du?
 
@FFreak
habe das whip 05 mit mavic ex729 und big betty.lack auch ab,naja fast und nur n paar lausige mm reifenfreiheit.steine bleiben auch dran hängen.erhoffe dir also nicht zu viel,würde ich sagen

grüsse
 
Umbau Hinterbau + Veränderter Umlenkhebel = mehr Theoret. Federweg oder?

Reifenfreiheit ist bei mir kein Thema, muss sagen der Fat albert ist sehr gut und ich fahre nicht zimperlich. Wenn mir die Karre weggeht, dann nur, weil der Lenkwinkel etwas Steil ist.

@Bodo gibbet ein Up-Grade Kit und ist sowas überhaupt sinvoll?

Greetz
 
Der Gewinn an Federweg wurde meineswissens nur durch die neuen Dämpfer erreicht, welche bei 200mm EInbaulänge 57 statt 51mm Weg haben.
 
160 mm federweg mit dhx 5.0 air und genügend reifenbreite um locker mit big betty zu fahren.
so schaut's bei den aktuellsten modellen aus, zumindest bei mir.
 
genau so sollte es sein, El Papa:daumen:


Ich habe mein Freak im Mai 06 gekauft u. das wurde auch zu diesem Zeitpunkt von Fusion an meinen Händler geliefert (zumindest lt. dessen Aussage u. Wartezeit). Ich habe bei mir mit der Sun SOS-Felge u. dem Fat Albert o. Nobby Nic 2.4 die Reifenfreiheit voll ausgereizt. Sobald ein leichter Schlag im HR is, wirds extrem eng u. auch sonst sind nach ca. 3,5Monaten schon gut Schleifspuren sichtbar u. der Lack ab. Weiter hab ich mittlerweile leichte Schleifspuren von der Wippe im Sitzrohr, was kann man da machen?? Dass es da eng zu geht, ist ja bekannt, doch der Versteifungsstift ist in der Wippe schon vorhanden... an so nem teuren Bike sollte das doch eigentlich nicht passieren, oder?? (Sorry für OT, aber wenn ich grad schon mal dabei war...).:mad: ansonsten ist das Freak natürlich ein super Bike, unbestritten.

Ist das nun ein 05er Rahmen (evtl. mit 06er Dämpfer) oder was ist da los? Die 06er Schwinge sollte doch breit genug sein, sogar fürn Big Betty, oder nicht?

@Bodo: Hilfe...:confused:

Grüße

MB-Locke
 
MB-Locke schrieb:
genau so sollte es sein, El Papa:daumen:


Ich habe mein Freak im Mai 06 gekauft u. das wurde auch zu diesem Zeitpunkt von Fusion an meinen Händler geliefert (zumindest lt. dessen Aussage u. Wartezeit). Ich habe bei mir mit der Sun SOS-Felge u. dem Fat Albert o. Nobby Nic 2.4 die Reifenfreiheit voll ausgereizt. Sobald ein leichter Schlag im HR is, wirds extrem eng u. auch sonst sind nach ca. 3,5Monaten schon gut Schleifspuren sichtbar u. der Lack ab. Weiter hab ich mittlerweile leichte Schleifspuren von der Wippe im Sitzrohr, was kann man da machen?? Dass es da eng zu geht, ist ja bekannt, doch der Versteifungsstift ist in der Wippe schon vorhanden... an so nem teuren Bike sollte das doch eigentlich nicht passieren, oder?? (Sorry für OT, aber wenn ich grad schon mal dabei war...).:mad: ansonsten ist das Freak natürlich ein super Bike, unbestritten.

Ist das nun ein 05er Rahmen (evtl. mit 06er Dämpfer) oder was ist da los? Die 06er Schwinge sollte doch breit genug sein, sogar fürn Big Betty, oder nicht?

@Bodo: Hilfe...:confused:

Grüße

MB-Locke


Leider muß man da die guten alten Toleranzen deutscher Handarbeit als Begründung nennen. An den Hinterbauten und Wippen wird andauernd rumgeändert und daher gibt es auch immer mal wieder einen Cut mit der Reifeneinbaubreite usw. Die Rahmen werden halt produziert und abverkauft. Änderungen fliesen immer in die Laufende Produktion ein. Somit kann es durchaus möglich sein das ihr unterschiedliche maximale Einbaubreiten habt, leider.
 
Moin!

Aaaalso......
Mir ging´s ja hauptsächlich um die Reifenbreite, selbst wenn ich doch wieder nach nem Versuch mit der Big Betty zum Fat Albert zurückkehren sollte, hat man ja doch ein paar mm mehr Luft zwischen Reifen und Lack. Bzw. es passt ne dicke Steinschlagfolie dazwischen. Mehr Reifenfreiheit wäre in jedem Fall spitze-außerdem sieht die neue Schwinge mit den Löchern etwas gefälliger aus :cool:

Hab gerade mal bei Fusion angerufen und nachgefragt - genaue Antwort soll nächste Woche kommen. Wenn ich was weiß schreibe ich es natürlich hier rein, passiert vielleicht Seitens Fusion auch so - schau mer ma.

Gespannt bin ich auf jeden Fall.

MfG Stefan.
 
Moin!

Hab diese Woche ne mail von Fusion bekommen und mal mit Herrn Probst selbst gesprochen.
Es bestehen keine Kompatibilitätsprobleme beim Tausch der älteren gegen die neuen Schwingenunterteile. Also ich hab mir über meinen Händler das Teil bestellt und hoffe mal, dass wirklich ein paar mm mehr Platz als bei meiner ist.
Sobald die Schwinge da ist, wird alles angebaut und ich mach ein paar Bilder, die ich dann hier einstellen werde. Kann aber noch gut 3-4 Wochen dauern, da wohl momentan Lieferschwierigkeiten dieses Teils bestehen.

Also dann - bis die Tage! :i2:
 
Das hört sich ja gut an. Was kostet denn die neue Schwinge und wie sieht es mit den Farben aus? Können alle Farben geliefert werden, also auch das alte Teamrot wie an meinem Freak?
 
Das hört sich ja gut an. Was kostet denn die neue Schwinge und wie sieht es mit den Farben aus? Können alle Farben geliefert werden, also auch das alte Teamrot wie an meinem Freak?


Ich fahre auch ein Freak in der Team-Farbkombi (weiß-rot) und mein Händler versicherte mir, dass das Teil in der Farbe gepulvert wird und so optisch keine Kompromisse gemacht werden müssen.

Ach ja - ich habs fast vergessen....
Herr Probst sagte, dass das Übersetzungsverhältnis des Dämpfers sich minimalst ändert (von 7,45 auf 7,5 -> kann das sein?? habs nicht mehr wirklich im Kopf...war auf jeden Fall verschwindend gering). Müsste dann nach Bedarf die Feder (fahre den Vanilla R) ganz leicht mehr vorgespannt werden.

Na denn schau mer mal wann alles da ist... :D
 
Leider gibts noch nix neues....
Ich warte immernoch und hoffe auf einen baldigen Anruf meines Händlers, dass ich mein Rad vorbeibringen kann. Hab in der Zeit mal nen neues Ritzelpaket und nen bequemeren Sattel montiert.....
Der Mensch braucht ja immer was zum schrauben - und wenns Kleinigkeiten sind.... :D

Ich hoffe, dass es im Oktober noch was wird.

Bis denne....


Hi,

und, gibts schon was neues bzgl. der Schwinge?? passt alles u. wie ists nun mit der Reifenfreiheit?? Wie lange musstest jetzt warten?

Grüße

MB-Locke
 
Na da bin ich aber mal sehr gespannt auf deine Fotos :)
Möchte mit in der nächsten Saison auch ein neues Freak zulegen. Aber meines möchte ich dann auf Tourenenduro d.h. eher mit Leichtbauteilen aufbauen. (Fürs Grobe gibts dann noch nen DH'ler :D )

CU
 
Zurück