Montageproblem Hope Mono 6ti

Registriert
11. September 2002
Reaktionspunkte
122
Ort
Mannheim
Servus,
habe mir im Bikemarkt ne gebrauchte Mono 6 ergattert und eben beim Einbau folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich den Sattel über die Scheibe halte, dann ist zwischen Sattel-Aufnahme und Adapter locker 5mm Luft. Fehlen mir da irgendwelche Hülsen oder so was?? Hatte bis jetzt nur Postmount-Bremsen. Gabel ist eine 888 von 04. Bild vom Sattel mit Adapter ist im Anhang.
Wo liegt denn da mein (Denk)Fehler??

Danke schon mal für Hilfe
Marcel



PS: Hat noch zufällig jemand einen linken Bremsgriff abzugeben bzw gegen einen Rechten zu tauschen??
 

Anhänge

  • IMAG00012.JPG
    IMAG00012.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 81
5mm ist doch mit distanzscheiben ausspacern kein problem.
cannondale hat da viel mehr luft sodas ich mir hülsen drehen lassen habe.
 
wenn ich deinen Ausführungen richtig folgen konnte ist das ein ganz normales Phänomen. Eine normale Schnellspann-Nabe ist 100mm breit und und ne Steckachsnabe 110mm, macht 5mm Unterschied je Seite. Sprich, die Mono6 hat nen Adapter für 100m breite Naben und die 888 hat ne Steckachse mit 110mm Einbaubreite. Einfach nen paar Unterlegscheiben drunter und fertig.

hayes hat z.B. unterschiedliche Adapter für Steckachs- und Schnellspann-Gabeln. Hope meines Wissens jedoch nicht, daher wirds wohl auf die Unterlegscheiben rauslaufen. Hab dies auch schon bei drei Gabel-Bremsenkombinationen gemacht und ist kein Problem.

Osti
 
Osti schrieb:
wenn ich deinen Ausführungen richtig folgen konnte ist das ein ganz normales Phänomen. Eine normale Schnellspann-Nabe ist 100mm breit und und ne Steckachsnabe 110mm, macht 5mm Unterschied je Seite. Sprich, die Mono6 hat nen Adapter für 100m breite Naben und die 888 hat ne Steckachse mit 110mm Einbaubreite. Einfach nen paar Unterlegscheiben drunter und fertig.
Osti

Sorry, aber das ist totaler schwarchsinn!

Die Montage für Scheibenbremsen ist duch die IS 2000 Norm festgelegt!
Diese bestimmt den Abstand zwichen Sattelaufnahme an der Gabel/Rahmen und der Discaufnahme an der Nabe. Das hat also nichts mit der Breite der nabe zu tun!

http://www.magura.com/7thsenseCMS/uploads/tx_faqdownloadext/Vergleich_is2000_1999_v_h_cdea4c.pdf
 
warum auch immer ist das aber so, dass bei steckachsnaben viel gespacert werden muss. ist bei der hayes von meiner freundin auch so. die hat den qr20 adapter für hayes. die scheibe (hat sich da ne platte machen lassen) musste 3mm nach aussen gespacert werden, bis das richtig gepasst hat.
 
kuka.berlin schrieb:
Sorry, aber das ist totaler schwarchsinn!

Die Montage für Scheibenbremsen ist duch die IS 2000 Norm festgelegt!
Diese bestimmt den Abstand zwichen Sattelaufnahme an der Gabel/Rahmen und der Discaufnahme an der Nabe. Das hat also nichts mit der Breite der nabe zu tun!

http://www.magura.com/7thsenseCMS/uploads/tx_faqdownloadext/Vergleich_is2000_1999_v_h_cdea4c.pdf

wie gesagt, für Hayes gibt es separate Adapter für den Bremssattel für 20mm Steckachsnaben und Schnellspannnaben. Der Steckachsadapter ist besagte 5mm dicker und bringt den Adapter entsprechend weiter nach innen zur Bremsscheibe.

Habe letzte Woche noch ne Hope Nabe von Schnellspanner auf Steckachse umgebaut und musste danach die Mono4 an der Bremssattelaufnahme der Gabel ca. 5mm mit Spacer unterfüttern... der Nabenkörper bleibt ja gleich breit, und ne Steckachsnabe hat ne Einbaubreite von 110mm und ne normale Schnellspannabe hat 100mm. Den Rest kann man sich ja ausrechnen... Genau das gleiche an meiner 888 mit M4 und vorher auch mit der GustavM....

woran liegts deiner Meinung?

Osti
 
Normal sind 3mm die ausgeglichen werden müssen bei einer 20mm Steckachse. Deshalb sind bei allen Marzocchi Gabeln auch diese Spacer dabei. Es gibt aber auch von Magura einen Spacer der zwischen die Nabe und Bremsscheibe kommt.

Gibt aber auch noch einen einen eigenen IS(DH) Standart bei dem die Bremsaufnahme dann 3mm weiter innen angeschweißt wird, leider weiss ich nimmer welche Gabel das war.
 
gibt es eigendlich nen unterschied zwischen dem 6ti adaptern 205mm vorne und 185mm hinten? ich hab vorne jetzt den adapter für 185mm hinten. hat knapp gepasst. die scheibe (200mm m4 floating) hat 1,5mm platz zum sattel an einer stelle. schleiffrei ohne unterlegscheiben...
 
hmm, das währe auch ne Mögloichkeit. Bei mir war es auch so da ich den magura Adapter 16 (HR+20mm) nicht an die Gabel bauen konnte, da die untere Sattelaufnahme zu kurz war und ich so nicht den Bremmssattel montieren konnte.
 
dhmoschen schrieb:
Es gibt aber auch von Magura einen Spacer der zwischen die Nabe und Bremsscheibe kommt.

Das ist ein Adapter von IS99 (oder wie auch immer der heißt) auf IS2000. Den habe ich bei einer Dirt Jumper (02) und einer Saint im Einsatz. Dann war nur das Problem, dass die Schrauben von der Scheibe am Gabelholm geschliffen hatten.
 
Bisher lagen bei mir bei jeder Hope-Bremse nen Set aus Spacern bei, mit drei unterschiedlichen Stärken. Spacertürmchen bei meiner 888: :D




mfg chris
 
Zurück