Independent ist fertig ...

gruenbaer

POS-Papa
Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
19
... wenigstens fast. mit stütze und vorbau bin ich noch nicht recht glücklich und für die schelle findet sich auch noch etwas hübscheres.
aber es wurde zumindest rechtzeitig (fahr)fertig - danke an zurkoe! - und der beschenkte freut sich.
nix superedles aber ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.

:wink:
dirk













 
Hi Gruenbaer,

Also mir gefällt es sehr gut!

Das Independent macht eine wirkliche gute Figur. Schlichte aber trotzdem eine gediegene Optik, so mag ich´s :daumen:

Gut finde ich auch wie du das Problem mit dem fehlenden Bremszuggegenhalter hinten gelöst hast. War das Teil mit bei dem Rahmen dabei oder hast du es extra gekauft?

Bei meinem alten Indian Alu-Bike (welches ich ja nun leider nicht mehr habe :heul: ) hatte ich eine Wippe von Dia Compe montiert, weil ich so einen schönen Canti-Gegenhalter nirgendwo gefunden habe :(

Ab wann hieß Indian eigentlich Independent? Ab 1993 :confused:

Gruß,

Oli
 
Einfach schön :daumen:

Robert, der sein Indian verkauft hat :heul: Aber ich brauchte das Geld für ein Vertex Ldt. :love:
 
@ bighit…: IF ist in der tat eine etwas andere liga ;)

@ ganimed: der verwendete gegenhalter ist aus einer grabbelkiste, war also nicht dazu …
93 hieß es noch indian, das eagle ist bereits im `93er indian-katalog abgebildet, allerdings mit zuggegenhalter und noch aus tange prestige ultralite. meins ist also später, taiwan-made - jedenfalls war da so ein bööööööser sticker dran :lol: ich weiß auch nicht, wie lange es sie gab. die zugehörige gabel hat schon ahead-schaft also eher 95 als 94 – und dann war doch auch schon schluß mit der veranstaltung indian/independent oder? verarbeitungsseitig kein überflieger, aber ganz ordentlich gemacht. was schlichtes für den alltagsgebrauch halt. der rauchgraue lack ist ganz witzig (vermutlich leider recht empfindlich), der fehlende gegenhalter irritiert etwas und das stützenmaß ist ganz grauslig: 30.6.

@ catsoft: hast du noch bilder?

@ extrascharf …: die gelben kettenblattschrauben sind auch aus ner grabbelkiste …
tune macht noch so was, nc17 …. ist hier auch nur ein optischer gimmick, wie’s so ist: erst wollt ich nur schwarz dranschrauben, war mir dann doch zu traurig, ein wenig kontrast kam mit den sunburst-felgen und die gelben schräubchen fanden so auch in weg ins helle …

übrigens mein erstes selbst radial gespeichtes vr – mal schauen ob’s hält :D

grüße
dirk
 
wie waren die abstufungen von Truetemper OX rohrsätzen
mein trek hat OX comp (wahrscheinlich das schlechsteste *g*)

und was sind die unterschiede
 
gruenbaer schrieb:
...

übrigens mein erstes selbst radial gespeichtes vr – mal schauen ob’s hält :D

grüße
dirk

... nachdem du's "richtig" gemacht hast (speichenbögen aussen) wird das schon halten :D nach 200km nachspannen und das war's dann auch...

sehrschön
flo
 
Hi,

ich wünsche dir viel Spass mit dem Rahmen. Ich waren dich nur vor...wir hatten damals unheimlich viele Reklas was den Rauchcrom auf den Eagle Rahmen angeht: Der fing an zu blättern...
Danch gab es den Rahmen als Team Rahmen "nur" in einer gepulverten Version...trotzdem viel Spass.

Ein EX-Independisti....
 
Oh ja, die Lackqualität von Independent ist unter aller....
Hab eines der ersten Alumodelle für meine Freundin aufgebaut als Stadtrad, da kann man den Lack fast wegpusten! Seltsam, das es jedoch noch einen Gegenhalter hat !

Gruß Bike Punx
 
Tach - wirklich schönes Rad geworden und endlich lese ich auch mal von einem Independent Eagle...

Habe mir den Rahmen selbst vor 3 Jahren bei ebucht für 80 Euro neu ersteigert und hatte genau die oben beschriebenen Probleme mit dem Lack, so dass ich den Rahmen dann schon nach 3 Wochen neu lackiert habe. Das ist zwar super geworden, aber leider etwas kratzempfindlich :heul:

ABER: Kopf hoch - selbst neu lackieren oder pulvern lohnt sich. Schließlich ist es wirklich ein gutes Rohr: True Temper OX3 wurde m.E. damals auch von Bontrager und Salsa verbaut (bitte nicht prügeln wenn es nicht stimmt) und Ritchey-Ausfaller waren damals auch etwas besseres. Mit ca. 1850 Gramm wiegt er ein halbes Kilo weniger als ein (wenn auch etwas schönerer) Rocky Blizzard! So viel ich weiß ist das OX3-Rohr der Vorgänger des heutigen OX Platinum.

Ich fahre den Rahmen inzwischen als Singlespeed mit Semislicks - das Rad ist auch durch seine Geometrie mit dem recht langen Oberrohr (eben Oldschool-Race) verdammt schnell...

Achso, ist übrigens Modell 94 - war komplett mit der damals neuen XT ausgestattet (mit den ersten V-Brakes, deshalb kein Gegenhalter mehr).
Hab es vor einiger Zeit original im Bike-Markt von 1994 abgebildet gesehen. Hat damals 3000 DM gekostet.

Viel Spaß damit und dass der Lack hält :daumen:

Figus

PS.: Meines Wissens hat Independent nichts mit Independent Fabrications zu tun, letztere sind noch einen ganzen Zacken edeler und unbezahlbar...
 
@ figus: bilder bitte !!!! betreffend oxIII liegst du richtig, nur dass kb mit oversized-formaten nix am hut hatte ...

@ yvesw: das sind ordinäre Mavic x221. sicher nicht zeitgerecht, aber ich fand die kombination zum rauchgrauen lack ganz reizend. die sunburst-eloxierung gabs auch bei der 217.

ja, der lack ... sonderlich heftig wird es nicht bewegt werden, autowachs hab ich drüber - mal schauen, wie lange es hält. danke für's daumendrücken !!
 
sehr schön, respekt (und man sage aus LX kann man nix machen )

haben die felgen flipflp lackierung oder wieso schimmern sie so???
 
@gruenbaer: Bilder mach ich demnächst - meine Digicam ist nur gerade bei meiner Freundin in Frankreich...

Aber es ist eben jetzt ordinär schwarz, ich werde es vielleicht noch mal pulvern lassen...
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

hallo jungens und mädels,
die freude war von kurzer dauer.

heute wurde es geklaut (möglicherweise schon gestern) - vom balkon der ferienwohnung in binz/rügen herunter - trotz zweier schlösser.
ich wär euch verbunden, wenn ihr die augen offen halten könntet.
vielleicht taucht es ja insgesamt oder in teilen bei ebay wieder auf.

sachdienliche hinweise bitte an mich : 0173 - 56 34 111
oder die polziedienststelle in sassnitz/rügen: 038392 - 3070

wenn ich den erwische :mad: :mad: :mad:

untröstlich
dirk
 
Elende Schweinebacken,

kann man nur hoffen, dass jetzt der Lack abfällt...

Aber im Ernst, ich schaue immer mal so aus Langeweile bei Ebay nach alten Independents, melde mich, wenn ich was sehe...

Kopf hoch!
 
Zurück