Welche Achslänge bei Octalink Innenlager für Cannondale Jekyll-Rahmen

Registriert
5. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich muss mein Cannondale Jekyll wegen Kurbeltausch auf Octalink Innenlager umrüsten. Hatte bisher Vierkant und ISIS, welche beide verschiedene Längen bei gleicher Kettenlinie hatten. Deshalb wollte ich fragen, ob einer weiss welche Achslänge ich bei einem Cannondale Jekyll mit 68mm Gehäusebreite benötige.

Gibt es eigentlich bessere oder vor allendingen leichtere Innenlager als das xtr oder baut nur Shimano Octalink Innenlager?

Besten Dank im vorraus Frank Otto
 
xtr passt (gibts glaub ich nur in einer Laenge) nur wenn man links zwei Spacer und rechts einen Spacer montiert; also umgekehrt als normal... das Gewinde der linken Lagerschale hat dann verdammt wenig Griff!
 
:daumen: Hallo

Habe jetzt einige Informationen erhalten. Entscheidend für die Achslänge ist immer die Geometrie der Kurbel, da die Hinterradnabe (in der Regel 135mm) fix gegeben ist. Und bei meiner Alpine Pro Carbon Kurbel sind es bei 68mm Gehäusebreite 112,5mm und bei 73mm Gehäusebreite 116,5mm unabhängig vom verwedetem Rahmen! Verwendet werden können nur XTR / Dura Ace / Ultegra Octalink Innenlager (M950, M952, BB-7700, BB-6500, BB-5500). Also keine LX und XT Innenlager da bei diesen die Vielzahnaufnahme länger ist.

Besten Dank an alle, die mir geantwortet haben.

MfG Frank Otto
:daumen:
 
Zurück