Hallo,
wer hat Erfahrungen mit der Avid Juicy Seven oder der Hope M4. An der Avid gefällt mir auf dem Papier die Möglichkeit, den Abstand der Beläge manuell zu verstellen, dies sollte Schleifen verhindern. Die Hope gefällt mir, weil es ein Hersteller ist, der schon lange Scheibenbremsen auf den Markt bringt, die ausgereift sein sollten. Die vermutlich höhere Bremskraft der Hope ist nicht unbedingt ausschlaggebendes Kaufkriterium, weil mir diesbezüglich schon meine XTR-Discs reichen, die allerdings leider mehr in der Werkstatt als auf dem Trail zu finden sind. Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit ( z.B. kein Lecken, kein Schleifen, sauber zurückgehende Kolben) ist mein Hauptkaufkriterium nicht das Gewicht. Der Einsatzzweck ist Marathon und Touren. Auch für andere Vorschläge bin ich offen, von Magura Bremsen wird man mich allerdings nicht überzeugen können.
Welche Naben würdet Ihr empfehlen? Meine XTR Disc Naben sind schon sehr gut, kann ich diese eigentlich zumindest übergangsweise behalten? Ist die Centerlock XTR Bremsscheibe auch in den oben genannten Bremsen einsetzbar? Derzeit denke ich darüber nach zu Chris King zu wechseln. Gibt es Kompatibilitätsprobleme mit Chris King? Welche CK Nabe sollte man nehmen, die Discotech oder die Iso?
Freue mich über alle Ratschläge und Informationen. Meine XTR Bremsen nerven übrigens durch nicht richtig zurückgehende Kolben, was zu Schleifgeräuschen und ewigen Justagearbeiten führt. Neue Kolben helfen meist nur zeitlich begrenzt, mittlerweile sind schon mehrmals die Kolben auf Kulanz getauscht worden. Für mich aber keine Dauerlösung....
wer hat Erfahrungen mit der Avid Juicy Seven oder der Hope M4. An der Avid gefällt mir auf dem Papier die Möglichkeit, den Abstand der Beläge manuell zu verstellen, dies sollte Schleifen verhindern. Die Hope gefällt mir, weil es ein Hersteller ist, der schon lange Scheibenbremsen auf den Markt bringt, die ausgereift sein sollten. Die vermutlich höhere Bremskraft der Hope ist nicht unbedingt ausschlaggebendes Kaufkriterium, weil mir diesbezüglich schon meine XTR-Discs reichen, die allerdings leider mehr in der Werkstatt als auf dem Trail zu finden sind. Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit ( z.B. kein Lecken, kein Schleifen, sauber zurückgehende Kolben) ist mein Hauptkaufkriterium nicht das Gewicht. Der Einsatzzweck ist Marathon und Touren. Auch für andere Vorschläge bin ich offen, von Magura Bremsen wird man mich allerdings nicht überzeugen können.
Welche Naben würdet Ihr empfehlen? Meine XTR Disc Naben sind schon sehr gut, kann ich diese eigentlich zumindest übergangsweise behalten? Ist die Centerlock XTR Bremsscheibe auch in den oben genannten Bremsen einsetzbar? Derzeit denke ich darüber nach zu Chris King zu wechseln. Gibt es Kompatibilitätsprobleme mit Chris King? Welche CK Nabe sollte man nehmen, die Discotech oder die Iso?
Freue mich über alle Ratschläge und Informationen. Meine XTR Bremsen nerven übrigens durch nicht richtig zurückgehende Kolben, was zu Schleifgeräuschen und ewigen Justagearbeiten führt. Neue Kolben helfen meist nur zeitlich begrenzt, mittlerweile sind schon mehrmals die Kolben auf Kulanz getauscht worden. Für mich aber keine Dauerlösung....