Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Situation mit meinen ES7 2006.
Ich habe mich gestern etwas verschalten an meinem Rad....
Ich fuhr einen kleinen Anstieg hoch, wobei ich vorne auf dem mittleren Kettenblatt war und hinten schon auf dem größten. Nun wollte ich, da die Kräfte schwanden, vorne auf das kleinste schalten.
Leider habe ich den falschen Hebel erwischt...
So habe ich also aufs größte Kettenblatt geschalten.
Normaler Weise kein Problem, ok, die Kette wird etwas mehr beansprucht.
Bei meinem Rad hat es:
Die Schaltung ist am Schaltauge abgerissen.
Den Carbonkäfig am X.0 hat es total zerfetzt.
Beide Spannrollen sind hinüber usw...
Naja, keinen Kettennieter dabei und denn Rest dann gelaufen
Wie kann das denn sein, bzw. was mach ich falsch.
Ich habe das dann gestern abend noch einem Zweiradmechaniker geschildert.
Der meinte ganz knapp, das die Kette zu kurz sei ?
Wie kann denn die Kette zu kurz sein, bzw was ist das Problem.
Nach Rückgsprache mit der Hotline (die ich nach ca. 1 Stunde dann am Telefon hatte) soll ich das Rad zur Beurteilung einschicken.
Das möchte ich eigentlich nicht. Ich will keine 4 Wochen auf mein Rad verzichten...
Was denkt Ihr...
Gruß
Frank
ich habe folgendes Situation mit meinen ES7 2006.
Ich habe mich gestern etwas verschalten an meinem Rad....
Ich fuhr einen kleinen Anstieg hoch, wobei ich vorne auf dem mittleren Kettenblatt war und hinten schon auf dem größten. Nun wollte ich, da die Kräfte schwanden, vorne auf das kleinste schalten.
Leider habe ich den falschen Hebel erwischt...
So habe ich also aufs größte Kettenblatt geschalten.
Normaler Weise kein Problem, ok, die Kette wird etwas mehr beansprucht.
Bei meinem Rad hat es:
Die Schaltung ist am Schaltauge abgerissen.
Den Carbonkäfig am X.0 hat es total zerfetzt.
Beide Spannrollen sind hinüber usw...
Naja, keinen Kettennieter dabei und denn Rest dann gelaufen

Wie kann das denn sein, bzw. was mach ich falsch.
Ich habe das dann gestern abend noch einem Zweiradmechaniker geschildert.
Der meinte ganz knapp, das die Kette zu kurz sei ?
Wie kann denn die Kette zu kurz sein, bzw was ist das Problem.
Nach Rückgsprache mit der Hotline (die ich nach ca. 1 Stunde dann am Telefon hatte) soll ich das Rad zur Beurteilung einschicken.
Das möchte ich eigentlich nicht. Ich will keine 4 Wochen auf mein Rad verzichten...
Was denkt Ihr...
Gruß
Frank