Welche leichte nicht shimano Kassette

gleiter

Hyperaktiv
Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
438
Ort
Mühlviertel
Brauche für mein shimanofreies Bike leichte Kassette,
Anstuffung 11-32 , Keine Alu Kassetten ;
Hab jetzt die rote Sram mont , die ist mir aber zu schwer ,
Gewicht wäre um die 220 gr super, was gibts da alles ?
Ist die von nino schon serienreif ?
 
ich würde eher sagen schwer und nicht haltbar - sram. kollege hat seine pg schießmichtot, die mit dem roten spider, grade mal zwei ketten lang gefahren (also ca. 2-3tkm), dann war sie fertig.
 
sorry, aber 2-3 tkm mit nur 2 Ketten hält eine XT oder XTR Kassette auch nicht (um dann mit einer neuen Kette noch zu funktionieren).

Klar kommts auf den Gebrauch an sich & die Pflege mit an.
Bei ~800km ist schluß um mehrere Kettenleben auszukommen.
Schon 1000Km gehts bei mir auch nur 2 Kettenleben lang.
 
du kannst nicht in einem satz sagen, das alles von fahrweise und pflege abhängt und im nächsten satz absolute km-zahlen nennen, wann eine kette am ende ist :rolleyes: der kollege hatte die sram am gesponsorten rad gezwungenermaßen und hat die kette genauso regelmäßig gewechselt wie bei seiner xt vorher und die xt hielt doppelt bis dreimal so lang. ausgetauscht hat er sie jetzt auf eigene kosten auch gegen eine xt.
 
Brauche für mein shimanofreies Bike leichte Kassette,
Anstuffung 11-32 , Keine Alu Kassetten ;
Hab jetzt die rote Sram mont , die ist mir aber zu schwer ,
Gewicht wäre um die 220 gr super, was gibts da alles ?
Ist die von nino schon serienreif ?

Bei der kassette ist aber der einzige ort am bike wo es absoluter schwachsinn ist nicht shimano zu verbauen weil der rest zu schwer und zu teuer ist und dazu noch schlechter schaltet ;)

Must du aber selber wissen obs dir mehr ums prinzip geht oder auch was sinnvolles dranzubauen. Kannst es ja so machen wie ich und ne xt mit dem roten sram lockring verbauen;)
 
@ Lukas
lies richtig & verdrehe es nicht.

Es hängt natürlich auch von der Fahrweise & der Pflege ab, mit keinem Wort habe ich gesagt, dass es nur daran liegt.
Auch bei ausschliesslich Grundlagentraining (rumeiern) & guter Pflege sind 2 Ketten a 1500km zu viel um dann eine dritte Kette auf jedem Ritzel dieser einen Kassette fahren zu können.
Wenn das so wäre, dann hätte ich an all meinen Bikes XTR Kassetten weil es wirtschaftlicher wäre.
 
ich ziehe einfach den vergleich. er hat an seinem "kettenwechsel-verhalten" nix geändert, trotzdem war die sram schneller tot. das ist das, was für mich als endergebnis zählt.
 
Ist die von nino schon serienreif ?
in ca. 1 monat wirds endlich soweit sein:

die ritzel entgegen der abgebildeten prototypen unten NICHT golden sondern Titanfarbig, nur der spider in gold.

zudem gibts dann noch ne "upgrade"-version welche nochmal ein paar gramm leichter ist...mehr info und fotos dann wenn ich sie bekomme.

11-30: ca. 175g (upgrade ca. 168g)
11-32: 180g (upgrade ca. 172g)
11-34: 194g (upgrade ca. 186g)
 

Anhänge

  • TiNEW-32-180.jpg
    TiNEW-32-180.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 93
  • TiNEW-34-194.jpg
    TiNEW-34-194.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 67
hab bzgl. sram-kassette nochmal nachgefragt: 2tkm mit 2 ketten, xt hielt in mehreren fällen bei gleichen kettenwechsel-intervallen mindestens doppelt so lang. aber was das schlimmste ist ;): das rot ist entweder im neuzustand schon so pink oder bleicht aus. die kassette, die ich in den händen hatte, würde definitiv nicht zu tune-naben in rot passen.
 
Zurück