Ritzel lässt sich nicht von Hope Nabe abzeihen

Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
3
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Kassette und komme einfach nicht weiter. Ich habe die Schraube, welche die Ritzel auf der Nabe befestigt, mit den geeigneten Werkzeugen ganz einfach abschrauben können. Die ersten beiden Ritzel ließen sich ganz einfach abziehen, aber das dritte Ritzel krieg ich einfach nicht runter. Auf einem Winkel von ca. 300° lässt sich das Ritzel auch leicht bewegen aber auf dem anderen Bereich sitzt es fest. Ich habe etwas Öl und Brunox aufgetragen, aber das hat nichts gebracht.
Da ich vermutet habe, dass sich das Ritzel verklemmt hat, habe ich versucht es mit leichten Hammerschlägen wieder zu lösen, allerdings ohne Erfolg. Das Abzeihen mit Hilfe von 3 Schraubenziehern hat auch nicht geholfen, die Ritzel verbiegen sich einfach etwas, aber es löst sich nicht. Der Freilauf hat sich dort wo die Ritzel angreifen leicht verformt und ich habe versucht die Stellen zu entgraten, auch ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Ritzel abbekomme?
Wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr einen Tipp habt, ich verzweifel da gerade etwas dran.

Gruß Max
 
Am einfachsten geht es mit zwei Kettenpeitschen.
Eine Kettenpeitsche am größten Ritzel ansetzen zum Gegenhalten und die zweite Kettenpeitsche um das betroffene Ritzel wickeln (wird schwierig, weil die Ritzel so klein sind).
Alternativ kannst du mit einer alten Kette arbeiten.

Das kleine Ritzel muss in die Richtung gedreht werden, in der der Freilauf frei gibt (also entgegen der üblichen Belastungsrichtung).
Wenn du das Ritzel soweit zurückgedreht hast, dass es aus den Kerben im Alufreilauf raus ist, kannst du es auch abziehen.. (Meist ist das nur 1mm)
 
problem bei den alufreiläufen ist immer, das sich die ritzel in das material fressen. da hilft nur rohe gewalt. großer dorn und hammer und hauzu.....


dauert etwas aber irgendwann kommt der zahnkranz runter. war bei hügi das gleiche problem.
 
problem bei den alufreiläufen ist immer, das sich die ritzel in das material fressen. da hilft nur rohe gewalt. großer dorn und hammer und hauzu.....


dauert etwas aber irgendwann kommt der zahnkranz runter. war bei hügi das gleiche problem.

Genau, Hammer und großen Schraubendreher nehmen und von der Gegenseite zwischen den Speichen durch, möglichst na an der Nabe auf das größte Ritzel klopfen. Aber NICHT mit roher Gewalt, sonst verziehst du das größte Ritzel. Immer leichte Schläge rundrum und Geduld. Vorher von der offenen Seite WD40 in die Nutzen träufeln.
 
Danke für die raschen Antworten.:daumen: Ich habe es mit zwei Kettenpeitschen probiert, aber das hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
Letztenendes hab ich mich aber auch verdammt dumm angestellt, für mein Vorhaben hätte ich einfach nur den Freilauf ausbauen müssen, was ich jetzt auch gemacht habe. Danach hab ich die zwei Ritzel wieder drauf gesetzt und festgeschraubt. Ich hoffe, dass ich vorerst nichts mehr an der Kasette machen muss.
Werde eure Ratschläge auf jeden Fall im Kopf behalten.

Ich hatte mir noch überlegt, den Freilauf auszubauen, diesen dann mit einem Hohlzylinder in einen Schraubstock einzuspannen und so die Ritzel von dem Freilauf ab zu pressen. Ich denke, dass die Kraftverteilung dann etwas gleichmäßiger ist und weiteres Verkanten vermieden werden sollte. Wie schätzt ihr die Erfolgschancen ein?
 
Zurück