Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6737571&postcount=7
wusel58
Wer die Qualität der geleisteten Arbeit selbst ausreichend kompetent beurteilen kann, der geht nich in die Werkstatt, sondern machts eh selbst....insofern isses tatsächlich überflüssig in der Umfrage ....
die frage ist doch, wer sind deine kunden? schraubenschlüssellegastheniker, die ne schlitzschraube nicht von einem torx unterscheiden können? oder ambitionierte biker, die sich mit ihrem material auskennen und auseinandersetzen und versierte schrauber sind? bei ersteren wirst du sicher mit kompetenz und "qualität" punkten. bei letzteren eher mit niedrigen preisen und schneller garantieabwicklung. ich brauch im normalfall im laden keine beratung. wenn es um komponenten geht, kenn ich mich in der regel besser aus als die shopmannschaften. was für mich zählt, sind vernünftige preise und eine schnelle abwicklung im garantiefall. die werkstattqualität ist mir persönlich recht egal, da das, was die shops schrauben können, bei mir daheim genau so geht. da wirst dann wieder eher bei den schraubenschlüssellegasthenikern punkten. und jedes mal in einen laden rennen, wenn was nicht stimmt... da bin ich mit selber schrauben meist schneller dran, so dass bei versierten schraubern auch die karten bequemlichkeit und im shop abgeben nicht unbedingt zieht.Aber ich denke mal ein Trend wird sich no deutlicher abzeichnen - Kompetenz & Qualität sind mehr wert als Preis und Geschwindigkeit...
Schon mal danke für all eure Antworten.
Die Mädel´s sind natürlich in Argument - dann müsste ich mir aber noch ne Ausrede für meine Frau überlegen
Aber ich denke mal ein Trend wird sich no deutlicher abzeichnen - Kompetenz & Qualität sind mehr wert als Preis und Geschwindigkeit...
die frage ist doch, wer sind deine kunden? schraubenschlüssellegastheniker, die ne schlitzschraube nicht von einem torx unterscheiden können? oder ambitionierte biker, die sich mit ihrem material auskennen und auseinandersetzen und versierte schrauber sind? bei ersteren wirst du sicher mit kompetenz und "qualität" punkten. bei letzteren eher mit niedrigen preisen und schneller garantieabwicklung. ich brauch im normalfall im laden keine beratung. wenn es um komponenten geht, kenn ich mich in der regel besser aus als die shopmannschaften. was für mich zählt, sind vernünftige preise und eine schnelle abwicklung im garantiefall. die werkstattqualität ist mir persönlich recht egal, da das, was die shops schrauben können, bei mir daheim genau so geht. da wirst dann wieder eher bei den schraubenschlüssellegasthenikern punkten. und jedes mal in einen laden rennen, wenn was nicht stimmt... da bin ich mit selber schrauben meist schneller dran, so dass bei versierten schraubern auch die karten bequemlichkeit und im shop abgeben nicht unbedingt zieht.
Ok, fassen wir zusammen:
Die Reparatur muß schnell gehen.
Die Beratungsleistung muß top sein.
Die Öffnungszeiten müssen lang sein.
Und das ganze darf dann nichts kosten,
d.h. der Internetpreis sollte schon erreicht werden.
Wenn so einer zu mir in den Laden kommt,
schicke ich den mit seiner Reparatur direkt ins Internet.![]()
Für Billigpreise sind nichtmal 1/3...also bitte richtig zusammen fassen...
Ich war noch in keiner Radwerkstatt, der ich das Prädikat 'gut' geben würde. Vor allem was Drehmomente angeht, das interessiert anscheinend niemand.
Oh, Entschuldigung.
Ich gebe Dir hier Recht.
Das Niveau ist teilweise schrecklich, was vor allem auch an der Ausbildung liegt.
Mittlerweile glaube ich auch, daß wir hierzulande ein handfestes Bildungsproblem haben:
"Ey Alter, mach doch farrad, kan doch wieso jeder."
Ich schicke bereits Praktikanten weg, die nicht richtig lesen und schreiben können.
Andere Kollegen machen das nicht.
Und dann ist das Arbeitsergebnis entsprechend. ...
Ich bin quereingestiegener Einzelunternehmer in der Branche und vielleicht gerade deshalb ziemlich erfolgreich.
ich bestelle anonym im internet. da kann mir das ego der verkäufer egal sein.
macht ihr bei der ausbildung immer noch räder + rasenmäher?
Hallo,
was mich nervt, ist dieser Radl-Rassismus: "Nicht von hier? Dann schleich dich!"
Doof, wenn man umziehen musste und in der neuen Stadt kein Händler der eigenen Marke ist. Noch blöder, wenn man es gewagt hat, im Internet zu kaufen, weil es das gewünschte Bike im weiten Umkreis nicht gab. Dann kann man sich gleich 'ne eigene Werkstatt einrichten.
Grüße
Sentilo
Das habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Bei den mir bekannten Bikeläden werden alle Marken angenommen![]()
Hallo,
was mich nervt, ist dieser Radl-Rassismus: "Nicht von hier? Dann schleich dich!"
Doof, wenn man umziehen musste und in der neuen Stadt kein Händler der eigenen Marke ist. Noch blöder, wenn man es gewagt hat, im Internet zu kaufen, weil es das gewünschte Bike im weiten Umkreis nicht gab. Dann kann man sich gleich 'ne eigene Werkstatt einrichten.
Grüße
Sentilo