Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der deutsche Vertrieb ist ja für die Gewährleistung zuständig (sofern die Stütze bei einem Händler gekauft wurde, der von dort beliefert wird). Die werden sich wohl Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Im Schadensfalle sollte es also keine Probleme geben. Und da die vermutlich auch kein unnötiges Risiko eingehen wollen, sollte die Stütze im Normalfall dann auch bis 95 kg halten. Ich denke, KCNC ist da einfach übervorsichtig oder hat schon mal schlechte Erfahrung von wegen Garantie gemacht.
Zum Drehmoment: auf der neuen Stütze steht definitiv 4NM
ich auch nicht. zumindestens nicht solange man nicht wirklich nur auf glatter strasse fährt.
.....und selbst da kann eine abrupte Bodenwelle dann zum Schaden führen.![]()
Ne,jetztim Ernst.Ich denke bis 75Kg ist die KCNC Stütze noch zu gebrauchen.Da drüber kommen mir halt Zweifel bei der Stabilität.
ich weiß nicht recht ob sie mit 75kg im ernsthaften Mtb-Einsatz noch recht zu gebrauchen ist. Kcnc wird sich schon etwas denken dabei. Durch die 60kg Beschränkung ist der Kreis der potentiellen Käufer ja schon arg eingeschränkt und das wird KCNC nicht umsonst tun.
(obwohl es natürlich genug leute gibt, welche die Beschränkung nicht beachten)
gehts sich gerade noch aus mit meinen 61 kg![]()
bei welchem durchmesser sind die 60 kg?
ich denke bei dem mit 27mm durchmesser müsste mehr erlaubt sein, oder?
ich weiß nicht recht ob sie mit 75kg im ernsthaften Mtb-Einsatz noch zu gebrauchen ist. Kcnc wird sich schon etwas denken dabei. Durch die 60kg Beschränkung ist der Kreis der potentiellen Käufer ja schon arg eingeschränkt und das wird KCNC nicht umsonst tun.
(obwohl es natürlich genug leute gibt, welche die Beschränkung nicht beachten)
Stimmt das gibt mal auf alle fälle zu denken ...![]()
![]()
Der D-Vertrieb wird sich halt auch was dabei gedacht haben, 95 kg anzugeben und soviel wie die verkauft wird, hätten die das Gewicht schon runtergesetzt, wenn zuviele Reklamationen kommen würden.
Wer sich im gehobenen Gewichtsbereich bewegt, sollte sich sowieso lieber fragen, obs die ganzen Leichtbauteile bei ihm so bringen.
95kg für Rennrad oder Mtb?
Hi,
also ich gebe auch mal ein kurzes Statement zu der KCNC ab.
Wenn ich bedenke wie sich meine WCS-Stütze (27,2/350mm/238Gramm/75 KG Fahrergewicht) bei Kompressionen verwindet, da wird mir beim Gedanken dass die Stütze bei 21% mehr Körpergewicht (90 Kg) und 33 % weniger Material (160 Gramm) erhöhterer Beanspruchung stand halten soll einfach schlecht...
Klar ist das Gewicht verlockend aber besonders die Vorstellung dass das Teil in einer Senke nicht mehr mitmachen will hält mich vom Kauf ab....