hier muss man doch unterscheiden zw. distributor u. hersteller - daten bzgl. gewichstbeschränkungen direkt vom hersteller kcnc aus taiwan (hab eine ähnliche mail erhalten...) sind wohl vertrauenswürdriger als von einem hillybilly-großhändler, der in massen einkauft u. dann lediglich versucht seinen gewinn rauszuschlagen...klar gibt der die stütze ohne beschränkung frei, doch was heißt das? wer sagt, wie schwer ein fahrer sein darf? heißt "ohne gewichtsbeschränkung" dass man ne fette oma mit 150kg draupacken kann? nein. seit wann müssen gewichtsbeschränkungen angegeben werden? es gibt viele firmen, die bzgl. dessen gar keine angabe machen....rein vom vernünftigen menschenverstand sollte man doch endlich einsehen, dass die stütze für fahrer über 80kg im mtb-sektor eher bedingt geeignet ist...aber dazu muss man keine großartigen rechnungen anstellen, dass sieht man mit dem bloßen auge ;-)
anbei, heißt die mehrzahl nicht limits? ;p