schaltwerk mit kurzem käfig

nein gibt es nicht, gab nur XTR mit kurzem käfig ansonsten musste nen RR schaltwerk nehmen

p.s. kann sein das ich mich täusche aber ich bin der meinung mal nen XT mit kurzem käfig gesehn zu haben
 
Original geschrieben von evil_rider
nein gibt es nicht, gab nur XTR mit kurzem käfig ansonsten musste nen RR schaltwerk nehmen

p.s. kann sein das ich mich täusche aber ich bin der meinung mal nen XT mit kurzem käfig gesehn zu haben

Jo, XT mit shortcage gabs anno 91 schon mal.
Aba wozu braucht man am MB unbedingt einen kurzen Käfig?
Was soll das?
Gewicht?:lol: (Ok, hab selber ne XTR mit kurzem und ist leichter, aber bei 42-32 sieht das schon abenteuerlich aus)
 
es gab alte MTB-Schaltwerke in kurz (XT und DX) und es gibt das neue XT-Schaltwerk in kurz.
Die XTR-Schaltwerke gibts auch in kürzer.

Es kostet ein wenig mehr, ich fahre es auf meinem Touren/Stadträdchen :D, ist wunderbar.

Umbauen ist kein Problem, läßt sich auseinandernehmen (für jemanden der da Erfahrung hat).

Aber billiger ist es wohl gleich ein neues zu kaufen...
Die Ersatzteile bei Shimpanso sind recht teuer, versuchs halt mal.
 
@andy1..echt?lassen sich zerlegen?muß ich nochmal genauer untersuchen.hab das so in erinnerung,daß das so ne art "vernietung" is oder doch nen sprengring?weiß nich mehr:confused:
 
Also in Trialerkreisen wird auch gerne mal ein XT oder XTR Schaltwerk mitnem Schaltwerkskäfig vonnem 105er oder Ultegra
Rennrad-Schaltwerk kombiniert und so haste nen superkurzes Schaltwerk.

Ronny
 
verstehe auch nicht warum kurze schaltwerke so beliebt sind :confused:

ich denke lange sind zum biken viel besser geeignet, weil man grössere ritzel fahren kann und die kette besser gespannt wird (und dann nicht so schlägt)...
 
Ich fahr auch kurz und das schon ne ganze Weile. War mal Zufall das ich günstig ein XTR bekommen konnte! Fährt sich super, schaltet knackig und kurz und ich fahre ne ganz normale Übersetzung. Also vorne 22-32-44- und hinten 11-32! Und wenn´s funktioniert?!?!? Warum nicht! Bei DH etc. ist sowieso klar..kapzität!!! Also denn bier:
 
Original geschrieben von curve
verstehe auch nicht warum kurze schaltwerke so beliebt sind :confused:
ich denke lange sind zum biken viel besser geeignet, weil die kette besser gespannt wird (und dann nicht so schlägt)...

falsch gedacht. ein kürzeres schaltwerk hat die bessere hebelwirkung und spannt daher mit derselben federhärte stärker. im übrigen spannen xt und vor allem xtr auch wegen der stärkeren feder besser.

der vorteil des kurzen käfigs ist neben der höheren kettenspannung die bessere bodenfreiheit. besonders zusammen mit 24" kommt ein langer käfig schon verdammt weit runter. dann beim dh noch ne knifflige stelle zwischen felsen durch oder so und... schade.

mit kettenführung ist der kurze käfig kein problem. aufpassen sollte man mit dem kurzen käfig und drei kränzen vorne wegen der maximal möglichen kapazität.

schaltwerke mit kurzem käfig gibts soweit ich weiss für mtb von shimano xtr und xt und von sram 9.0 sl.

gruss pat :D
 
Zurück