langer oder kurzer Käfig???

Berti

c'est la vie
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Servus Indianer


brauch ich, wenn ich mit 9-fach hinten und nem 38er Blatt vorne fahern will, einen langen oder kurzen Käfig?
ein kurzer müsste reichen, oder?

hab da echt keine ahnung:(


Grüße
:)
 
bei einem KB reicht ein kurzer Käfig, bei 3 KB's brauchste eigentlich einen langen Käfig.

Endscheident ist die Kapazität des Schaltwerks, mach mal nee Suche, ist div. Male erklärt worden ;)

Torsten
 
also das kurze hat 33 Zähne und das lange 43 Zähne Gesamtkapazität...

sach mal, kann man auch ein langes fahren, ohne probleme?

is nämlich billiger*g*

Grüße
 
Es kommt auf die Summe der Zahnzahldifferenzen vorne und hinten an, nicht nur die der Kettenblätter.

Ein langes geht immer.
 
also hier nochmal die komplette Berechnung:

Kapazität = ( größtes Ritzel - kleinstes Ritzel ) + (größtes Kettenblatt - kleinstes Kettenblatt )

Beispiel: Kurbel 22-32-44
Kasette: 11-32

Kapazität = (32-11) + (44-22) = 21 + 22 = 43

d.h. man bräuchte ein Schaltwerk, das die Kapazität von 43 Zähnen erreicht = langer Käfig.

Man könnte auch die KB's außer acht lassen und nur die Kasette beachten. Prob ist dann nur, das sich gr. Ritzel-gr. KB nicht mehr schalten lassen, bzw. dabei die Schaltung schwern Schaden erleiden kann (muß). Das bedeutet dann Schaltwerk abgerissen, in Laufrad geraen und böser Crash bei hoher Geschwindigkeit.

Also besser entsprechend bestücken, dann ist man auf der Sicheren seite!

Torsten
 
mmhh, sagt mal:(

wie rechne ich des mit einem Kettenblatt?
da rechne ich ja demzufolge
Kapaität=(32-11)+38
= 59?????

muss ich da irgendwie noch was anders rechnen, oder is das korrekt?
dann bräuchte ich auf jeden einen langen Käfig?


Gruß
 
@ berti

So, nur für dich nochma Mathe grundlagen:

Kapazität = ( größtes Ritzel - kleinstes Ritzel ) + (größtes Kettenblatt - kleinstes Kettenblatt )

bei dir:

Kapazität = (32 - 11) + (38 - 38) Denn du hast doch nur ein Kettenblatt!!! = 23 + 0 = 23

toll, oder? wer vorne net schaltet verbraucht da auch keine Kapazität ;)

...hättest du aber auch selbst drauf kommen können :p

Torsten
 
jo ich hab eig. auch logisch gedacht... größtes minus kleinstes, also 38-0

:)

naja, jetz weis ich's:)

das is ja geil, dann kann ich ja kurzes und langes fahren... kuhl:)

danke airborne...
aber mathe nachhilfe hab ich eig. net so nötig... naja, außer technisches Rechnen halt;)


Gruß
 
hä?

jetz verunsicherst du mich wieder total:( ;)

sag mal, kann ich nun ein Schaltwerk mit kurzem Käfig fahren, wenn ich vorne ein 38er oder 39er Blatt habe, und hinten eine 9fach Cassette fahre?

bitte jetzt mal eine deutliche antwort:D

kann auch sein, dass ich deine antwort eben falsch aufgefasst habe;)

aber jemand hatte doch geschrieben, dass, wenn man das KB net beachtet, da ziemlich mist rauskommen kann?
oder bezog sich das nur, wenn man drei oder zwei KB fährt:confused:

Gruß
 
@ Berti

Du machst das doch absichtlich! ...du willst mich doch nur ärgern!

Du kannst nen kurzen Käfig fahren, weil du vorne nur ein KB hast, und hinten eine 11-32 Kasette, das ergibt eine kapazität von 23 Zähnen, die ein kurzes Schaltwerk gut abdeckt.

Das KB darf man nur außer acht lassen, wenn man EIN Kettenblatt fährt, weil es dann ohnehin keinen Einfluß hat! Sobald ein 2. Kettenblatt in's Spiel kommt, muß man das natürlich mit besagter Formel mit einrechnen.

ALSO: kurzes Schaltwerk für dich. Das hat den Vorteil, das es weit weniger anschlägt, und somit nicht so leicht kaputt geht.

So, jetzt aber... und nur nochmal zur Kontrolle ob du es gecheckt hast ;) : was wäre, wenn du eine 12-34 Kasette montierst?

Torsten
 
gibt es eine 12-34 Casstette!

ok, lass mal rechnen... mmhhh...*tip* *tip* *bing*
OK...

22
also ein medium cage... mittellang, oder?






:lol:


*edit*
na kurz geht;)

achja, ich nehm ein langes schaltwerk.. is nämlisch ein gebrauchtes:)
aber trotzdem danke für die geduld und dein einfühlungsvermögen:) :lol:
 
also ich hoff mala net, dass ich das neue schaltwerk so schnell schrotte:(:(
aber das wird wohl halten:D



Grüßäääääääää
 
@Airborne
Also du bist vielleicht ein Mathe Lehrer, auf Berti rumhacken und dann sowas:

Kapazität = (32 - 11) + (38 - 38) Denn du hast doch nur ein Kettenblatt!!! = 23 + 0 = 23

32-11 sind bei mir 21 ;-)
nicht im kopf - 10 und + 1 ;-)


Gruss
 
Zurück