also hier nochmal die komplette Berechnung:
Kapazität = ( größtes Ritzel - kleinstes Ritzel ) + (größtes Kettenblatt - kleinstes Kettenblatt )
Beispiel: Kurbel 22-32-44
Kasette: 11-32
Kapazität = (32-11) + (44-22) = 21 + 22 = 43
d.h. man bräuchte ein Schaltwerk, das die Kapazität von 43 Zähnen erreicht = langer Käfig.
Man könnte auch die KB's außer acht lassen und nur die Kasette beachten. Prob ist dann nur, das sich gr. Ritzel-gr. KB nicht mehr schalten lassen, bzw. dabei die Schaltung schwern Schaden erleiden kann (muß). Das bedeutet dann Schaltwerk abgerissen, in Laufrad geraen und böser Crash bei hoher Geschwindigkeit.
Also besser entsprechend bestücken, dann ist man auf der Sicheren seite!
Torsten