Karlsruher Raum: Wo gibts einen guten Bike-Shop?

B.O.C in Grünwinkel :daumen:

direkt neben Familia und Medi-Max.
War bis jetzt ein Lagerverkauf. Wird aber nun laut Info. zum Fachgeschäft mit Kleiner Landschaft mit Felsen, Brücke und Kleinem Teich umgebaut. scheint ne tolle Sache zu werden. war schon einpaar mal dort und hat mir immer gut gefallen.

Also wenn ihr schon was von 2Danger gehört habt und die Bikes nicht schecht findet, seid ihr dort genau richtig. :lol:

Also ein Kumpel von mir is vollstens zufrieden.

Die tolle umfangreiche Beratung, Service und die Fachkenntnis des Personals, die man dort bekommt sind Grund allein dort mal vorbeizuschauen.

B.O.C -> mit Bester Empfehlung und fG
cu cu Tarek:daumen:
 
Nee. also mir gefällts sehr gut dort. vor allem die Hübschen Mitarbeiterinnen.

Und mit den Mitarbeitern kann man auch gut übers Mountainbiken reden.
Die haben Zeit ohne Ende um dich zu beraten.
Du kannst dort unzählige bikes fahren OHNE was zu kaufen!

Du hast ne klasse Auswahl an Zubehör fürs bike und ne Relaxende Umgebung.

Also Top. :daumen:
 
Nee. also mir gefällts sehr gut dort. vor allem die Hübschen Mitarbeiterinnen.

Und mit den Mitarbeitern kann man auch gut übers Mountainbiken reden.
Die haben Zeit ohne Ende um dich zu beraten.
Du kannst dort unzählige bikes fahren OHNE was zu kaufen!

Du hast ne klasse Auswahl an Zubehör fürs bike und ne Relaxende Umgebung.

Also Top. :daumen:

Du arbeitest nicht zufällig da? :confused:
 
Das hätte ich jetzt auch gefragt, wobei das mit den Mitarbeiterinnen nicht von der Hand zu weisen ist. ;)

Imho der einzigste Grund da drinnen sich mal umzuschauen. Ansonsten gibts da doch so gut wie nur Stangenware, oder? Ist ja eher ein Mainstreamladen für die breite Masse und weniger der Pro Laden...

Ich bin immer beim Velodrom und war bisher immer zufrieden: http://www.velodrom.org
 
Imho der einzigste Grund da drinnen sich mal umzuschauen. Ansonsten gibts da doch so gut wie nur Stangenware, oder? Ist ja eher ein Mainstreamladen für die breite Masse und weniger der Pro Laden...

Ich bin immer beim Velodrom und war bisher immer zufrieden: http://www.velodrom.org

Auch da gibts sehr geteilte Meinungen... Ich betrete den Laden nicht mehr. :eek:
 
Die tolle umfangreiche Beratung, Service und die Fachkenntnis des Personals, die man dort bekommt sind Grund allein dort mal vorbeizuschauen.

Sorry Tarek, aber die Beratung dort ist gleich null, die Mitarbeiter sind sehr Freundlich das ist war, aber viel Ahnung von dem was sie verkaufen haben sie wie sie selber zugeben sobald man was technisches fragt leider nicht, selbst der Chef konnte mir eine banale Frage nicht beantworten..
 
Generell finde ich die Freundlichkeit und die Beratung von solchen "Standardshops" eher ausreichend als befriedigend. Oft sogar mangelhaft.

Velodrom ist akuell OK, wenn auch nciht das gelbe vom Ei. Sie haben aktuell aber einen neuen eingestellt der garnichtmehr aufhören wollte mir irgendwelche Tipps zu geben^^

Hmpf... ...anscheinend kann hier Snob kein Shop in Karlsruhe empfohlen werden :twink: Nicht jeder hat Böcke nach Bruchsal oder Pforzheim zu fahren - kann ich verstehen - desw. geh ich auch vom Velodrom - is bei mir genau um die Ecke....
 
Für Reparaturen die man nicht selbst machen kann: Radler-Martin in der Steinstraße 23. Da arbeiten fitte Schrauber, die jedoch teilweise komische Ansichten haben, wie z.B. Alurahmen sind *******, steel is real, Scheibenbremsen braucht keine Mensch ...usw.

Zum Schnäppchen jagen: BOC24. Ein sagenhaft schlecht geführter Discounter. In diesem Laden haben 50% der Angestellten gar keine Ahnung. Mein Tipp: Edelteile suchen, zur Kasse rennen und behaupten, das hätte auf dem -50% Wühltisch gelegen. Soll anscheinend klappen. Ein ernsthafter Tipp: Wenn man im Internet ein Schnäppchen findet, den Preis notieren um im Laden nicht mehr zu zahlen. Die Preise im Laden sind oft höher als auf der BOC-Webseite!

Für Gabelservice (Marzocchi) das Velodrom. Andere Läden die zu einem vernünftigen Preis dazu fähig sind, ohne die Gabel einschicken zu müssen habe ich nicht gefunden.

In der Weststadt beim Entenfang gibt es noch einen guten Rennradladen. Faire Preise und der Inhaber hat richtig viel Ahnung. Befindet sich hinter der Krankengymnastik-Klinik am Entenfang. Den Namen habe ich leider vergessen.
 
Für Reparaturen die man nicht selbst machen kann: Radler-Martin in der Steinstraße 23.
voll der chaotenladen, aber richtig fitte schrauber und teile bestellen geht fast immer schnell und günstig.
@windei01
so ganz ernst darfst du das nicht nehmen. alurahmen, scheibenbremse, fully....und der arbeitet auch noch dort.
frag nach michael und gib ihm dein rad.
velodom... zum :heul: und NIE ! meine marzocchi in deren händen.
zu BOC: nette mädels aber ohne ahnung. mädels kauf ich woanders:lol:
in der oststadt gibts noch einen, ich glaub gottesauer/ sommerstrasse, neben dem home chinesen. hab aber noch nie was dort gekauft. das mach ich lieber beim cycle, da weiss ich dass es passt.

der-tick schrieb:
Ich sag da nur: Langfingerige Handschuhe braucht man doch nur zum Downhillen, genauso wie Fullys.

und FF-helme sind nur gut wenn sie teuer sind. ??!!! :eek:
 
....
Zum Schnäppchen jagen: BOC24. Ein sagenhaft schlecht geführter Discounter. In diesem Laden haben 50% der Angestellten gar keine Ahnung. ....

Zu BOC24/KA kann ich vielleicht noch hinzufügen, dass es einer von ganz wenigen Läden ist, der Edelteile führt (z.B. XT Schaltwerk), welches man sonst in der Nähe nirgends mehr bekommt, will heißen hochwertige Komponenten aus "früheren" Zeiten (z.B. Schaltwerk RD-M750) und das zu einem akzeptablen Preis.
Ich war zumindest zufrieden und das Rad läuft wieder super:)
 
In der Weststadt beim Entenfang gibt es noch einen guten Rennradladen. Faire Preise und der Inhaber hat richtig viel Ahnung. Befindet sich hinter der Krankengymnastik-Klinik am Entenfang. Den Namen habe ich leider vergessen.
Amulantes Zentrum für Rehabilitation und Prävention am Entenfang ;)
 
Zurück