Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

wie verhält sich die Lampe denn auf der Straße? Kann man die da nehmen ohne dass die entgegenkommenden Autofahrern geblitzdingst werden? Oder muss man die wegen der Blendung so weit nach unten drehen, dass man nur noch drei Meter vor dem Rad hell hat?
Die StvZO lassen wir jetzt mal außer Acht...

Gruß

Bernd
 
Hallo zusammen,

wie verhält sich die Lampe denn auf der Straße? Kann man die da nehmen ohne dass die entgegenkommenden Autofahrern geblitzdingst werden? Oder muss man die wegen der Blendung so weit nach unten drehen, dass man nur noch drei Meter vor dem Rad hell hat?
Die StvZO lassen wir jetzt mal außer Acht...

Gruß

Bernd
Blendet sicher ziemlich, aber einfach aus einem passenden Abflußrohr einen kleinen Schirm sägen, den man dann drüber steckt!
Klappt bei mir (T6) 1A:daumen:

Der Nikolauzi
 
Lampe gleich einstellen wie bei einem Auto, also Hauptstrahl schräg nach unten.
Ende des Strahls irgendwo bei 30-50 Metern ansetzen.
Damit kommt schon mal niemand in den Genuß das abzubekommen.
(ich verstehe Leute nicht, die ihr Licht volkommen parallel zum Boden ausrichten)

Schwachköpfe die das übrigbleibende Streulicht nicht vertragen (selber aber mit 110 Watt, und entsprechend mehr Streulicht, rumfahren)
1. ignorieren, oder, wenn Sie sich aufpudeln,
2. Lampe hochdrehen und auf volle Stärke schalten
 
Ich bin gersten von ffm nach darmstadt gefahren. Nur Bundesstraße. Kein einziger hat aufgeleuchtet. Hab nur einmal einem netten fahrer der abgeblendet hat die ehre erwiesen auf 50% runter zu gehen. Ging ohne probleme, auch wenn es sicher blendfreundlichere lampen gibt.
 
habe gestern die dx direkt im vergleich zur tesla ausprobiert.
die dx erscheint etwas heller, das kann allerdings auch an der etwas bläulicheren lichtfarbe liegen.
der spot ist ein klein wenig grösser, dafür das streulicht ein bisschen dunkler, sind aber nur nuancen und alles auf sehr hohem niveau :)
was an der dx stört ist nur dass man beim wechseln der modi auch den blinkmodus mitnehmen muss, bei der tesla ist das wesentlich besser gelöst. akkulaufzeit und restspannung konnte ich nicht testen, war nicht lange genug unterwegs. meine cam ist auch gestorben, deshalb keine bilder.
ich hatte beide lampen am lenker, durch die lenkerform hat eine etwas nach rechts, die andere etwas nach links geleuchtet so dass die spots praktisch nebeneinander waren, für mich perfekt :)
 
Wenn die ne weile hält, sehr guter Kauf. Ging direkt an die Post ohne Zoll.

Version ohne Helmhalterung:
- Leuchtet auf niedrigster Stufe sogar noch heller als meine alte 5W LED (die im MR16 Gehäuse wenn sich manche erinnern). Schöne weiße Farbe und nicht so blau wie andere.
- Treiber war verschraubt und rückseitig mit WLP versehen aber der vordere Aluring zum verschrauben war trocken. Wenn ihr die Lampe wieder zusammenschraubt, achtet drauf das der Ring ordentlich fest angezogen ist, damit der Anpressdruck und die wärmeabfuhr gut ist. Bei mir wird das Gehäuse schon gut warm. Späne konnte ich keine entdecken, den vorderen Ring hätte man besser entgraten können.
- Netzteil habe ich aufgemacht, einige Bauteile sind hochkant eingebaut. Kurzschlussgefahr habe ich aber keine ausmachen können.
- Netzteil 1,8Ah und Lampe hat 3 Modi.
 
Hallo
Habe mal ein Bild vom Akku gemacht :D
DCX_3647.jpg

DCX_3647.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meine 2te gestern vom Zoll geholt. Musst da 10,86€ zahlen. Finde ich vertretbar.
Es sind beide die neue Version. Jedenfalls kann ich, wenn ich den Deckel abschraube vorne zwei kleine Schrauben erkennen, die den LED-Träger fixieren.

Meine Frage: Sollte ich die Lampe trotzdem mal demontieren und die WLP und evtl. Späne kontrollieren, oder kann ich sie bedenkenlos betreiben?

Gruß Christof
 
Wird sich alles noch zeigen...

Hab mir jetzt eine Helmlampenversion bestellt, mal schauen was schlussendlich für ne Variante hier ankommt ;)

Falls möglich, werde ich aber den Mikrocontroller durch was selbstprogrammiertes ersetzen: 2 Modi, direkt umschaltbar, mehr will ich nicht. Soll ja nur meine Grisu am Lenker ergänzen, da brauch ich die volle Leistung aufm Kopf nur selten, ansonsten will ich damit nur die Displays von Tacho und GPS anleuchten.
Denke mal, dass der originale eh nur nen simples PWM-Signal ausgibt, das wird sich dann nach Eintreffen der Lampe am Oszi zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry im voraus für meine vielleicht dilletantisch klingende Frage/Bitte.
Muß aber sein, da ich absoluter Techniklegasteniker bin.
Kann vielleicht jemand ein Bild posten, wo die Wärmeleitpaste hingehöhrt.
Meine DX kommt in ca 14 Tagen.
Danke schon mal im voraus.:confused:
 
Hallo,

wenn es eine DX der neueren Serie ist, sollte an den passenden Stellen schon Leitpaste sein.

Ich habe meine auch mal aufgemacht.
Natürlich noch etwas mehr Paste reingetan und die KSQ etwas besser am Messingring festgelötet.

Irgenwo habe ich gelesen, dass das mitgelieferte Ladegerät nicht der Bringer sein soll und durch jenes von Sigma ersetzt werden sollte.

Stimmt das?

Gruß
Raymund
 
Kann vielleicht jemand ein Bild posten, wo die Wärmeleitpaste hingehöhrt.

Die Wärmeleitpaste gehört ausschliesslich zwischen Aluminiumträger der LED und Gehäuse. Ein Drumrumgemansche bringt absolut nix.
Ausserdem sollte die WL-Paste nach dem Motto : "So dünn wie möglich und nur so viel wie nötig" aufgebracht werden.
Wenn die LED auf WL schwimmt macht das alle Anstregungen zu Nichte, da die WL gegenüber Aluminium ein schlechter Wärmeleiter ist und nur die letzten verbleibenden Unebenheiten überbrücken soll da Luft ein noch viel schlechterer Wärmeleiter als WL ist.
Gleiches gilt auch für Deinen Prozessor im PC.

bergnafahre
 
Sorry im voraus für meine vielleicht dilletantisch klingende Frage/Bitte.
Muß aber sein, da ich absoluter Techniklegasteniker bin.
Kann vielleicht jemand ein Bild posten, wo die Wärmeleitpaste hingehöhrt.
Meine DX kommt in ca 14 Tagen.
Danke schon mal im voraus.:confused:

Hallo woher weist du das deine in 14 tagen ankommt ?
Bei mir steht nur
---
09/18/2009 Processing Recvd international shipping. OK to ship.
---
habe mir die hier geschossen
http://www.geomangear.com/index.php?main_page=product_info&cPath=4_41&products_id=138

Wenn ich das richtig sehe, was im Karton ist, scheint der Apapter für Europäische Steckdosen schon dabei zu sein ???????????

Hat schon jemand genau diese Lampe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
yellow-faggin hat unter "Nightshots, Nightpics, Ausleuchtungsbilder hier posten, only!" eine interessante Seite gepostet.

Falls es noch nicht jeder gesehen haben sollte, erlaube ich mir hier mal ein paar Bilder von dieser Seite einzustellen, um den Tesla-Klon mit anderen Lampen vergleichen zu können

Tesla Klon:
8.JPG


Fenix TK40
8.JPG


Fenix LD20 Premium Q5 smooth
8.JPG


Cateye El 700 Trippleshot
8.JPG


Osram Halogen Decostar 35W
8.JPG


Nochmal Tesla-Klon
8.JPG


Nochmal Cateye El 700 Trippleshot
8.JPG


http://fonarevka.lux-rc.com/
 
yellow-faggin hat unter "Nightshots, Nightpics, Ausleuchtungsbilder hier posten, only!" eine interessante Seite gepostet.

Falls es noch nicht jeder gesehen haben sollte, erlaube ich mir hier mal ein paar Bilder von dieser Seite einzustellen, um den Tesla-Klon mit anderen Lampen vergleichen zu können

Tesla Klon:
8.JPG


Fenix TK40
8.JPG


Fenix LD20 Premium Q5 smooth
8.JPG


Cateye El 700 Trippleshot
8.JPG


Osram Halogen Decostar 35W
8.JPG


Nochmal Tesla-Klon
8.JPG


Nochmal Cateye El 700 Trippleshot
8.JPG


http://fonarevka.lux-rc.com/


da sieht man wieder mal wie "cool" die gute alte Osram ist. so hab ich auch mal angefangen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück