FRENCH CONNECTION: Infos aus/über F

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Dieser Thread soll ein Marktplatz für Infos aller Art aus und über das Nachbarland werden: Lesefrüchte aus frz. Bikezeitschriften,neues Material, Findehilfe von guten Bikeverleihs & Bikeläden im Urlaub, Newstransfer vom deutschen ins frz. Forum, evt. Anlaufstelle von MTB-Kollegen aus F, die ihr Frage nur auf frz. artikulieren können und hier vielleicht Hilfe bei dem einen oder anderen Zweisprachler finden.
--------------------------------------------------------------------
Bonjour et bienvenues les collegues vététistes d'outre-Rhin,
ce sujet-ci doit servir comme un lieu d'échange d'infos de toutes sortes.
Si vous passez un séjour en Allemagne et vous avez besoin d'aide, d'info ou d'interprète ne hesitez pas de vous exprimer en francais ici: parmi tant de forumeurs il-y-en-aura toujours des bilingues aussi j'en suis sûr.
--------------------------------------------------------------------
Ich fang mal hiermit an:
Gelesen in VTT Magazine 06/2006: das neue Enduro LAPIERRE X160 ULTIMATE:
13,56 kg o.P. / 4.400,-- E
Rahmen: Alu 7005 SL, 3.123 g
Gabel: Fox 36 Talas RC2 100-160 mm
Dämpfer: Fox Float RP3 XV 215 mm
Schaltwerk: Sram X0, Umwerfer Shim XT, Sram Trigger X0
Pedalwerk: Shim XTR
Bremsen: Formula Oro 180
Räder:Crossmax XL
Testbericht: (Match Enduro XXL: Intense 6.6, Lapierre X160 Ultimate, Scott Ransom 30) in VTT Magazine 06/2006 Seite 90 ff.

[/quote]
 
In Alpe-de-Huez wurden am 16. Juli die LP 2008 präsentiert. Jetzt sind die ersten Bilder da: die 160er LPs schauen in Zukunft ganz anders aus. Sie kommen in drei Ausstattungsvarianten (416, 516 und 716) auf den Markt, die mittlere 516 mit Fox Talas, XT-Schaltung, XT-Räder und Pedalwerk schaut dann so aus (die Abbildung darunter ein 140er LP):
LP08.jpg

Gewicht des Spitzenmodells angeblich 12,0 kg.
mfG
perponche
--------------------------------------------------------------------
PS: Ich habe diesen Thread zwischenzeitlich nicht gepflegt und habe mit meinen Frankreich-News im österreichischen Forum weitergemacht. Der Grund: Verpflanzung des Threads an eine Stelle, wo er nicht hingehört und wo ihn kaum jemand liest, was einem Boykott gleichkommt, deshalb Motivationsverlust. Vielleicht überdenkt Thomas das ja nochmal?
 
Was ist denn mit dem 130er, wurde das ähnlich umgebaut?
Ich fürchte ich fürchte, das abgebildete 140er soll das 130er ersetzen...man gibt sich mit infos dazu sehr zugeknöpft, ich denke weil man sonst dem Handel das Geschäft mit dem Absatz der aktuellen, aber bald "überholten" 2007er LPs versaut, wenn so richtig bekannt wird, wie radikal der Modellwechsel aussehen wird, deppert das ganze.
Für unabhängige Geister die sich ihr eigenes Urteil bilden, ist es die Stunde saftige Rabatte für ein schönes X130 oder X160 rauszuhandeln. 20 % waren schon vor der Präsentation der neuen aktuell.
mfG
perponche
 
Ich fürchte ich fürchte, das abgebildete 140er soll das 130er ersetzen

Ach, da ist ja ein 140er, hab ich nicht gesehen :)
Naja, das sieht zwar toll aus ist aber funktionell eher..naja... Rahmendreieck total zugebaut -> kein Platz mehr für Flaschenhalter.
Bei DH kann ich das ja verstehen aber das 130er-140er wird ja eher als AM gehandelt (bei LP auf der Homepage sogar als CC:) ).
 
LoL French Style.
Hauptsache Teuer und Französisch!

German Sytle ist da besser
P/L und möglichst aus aller Welt :P

Achja, die Französischen Magazine sind genauso bescheiden wie die Deutschen!
 
LoL French Style.
Hauptsache Teuer und Französisch!
German Sytle ist da besser
Da liegst Du komplett daneben. Lapierre (seit über einem halber Jahrhundert)hat immer in erster Linie 'volkstümliche' Bikes für die mittlere bis Low-Budget-Klientel gebaut, eine Zielgruppe wie sie etwa VW mit dem alten Käfer 1200 bedient hat. Sie haben nie ein Marketing über 'Exclusivität' und 'Premiumklasse' gemacht und da ihren Schwerpunkt gesetzt, wie manche deutsche Marken à la Rotwild und andere es versucht haben/versuchen, mit wenig Erfolg. Dass man bei uns LP erst zur Kenntnis genommen hat als sie das teure X160 Ultimate auf den Markt gebracht haben sagt mehr über unseren Markt aus als über LP.

Oder wolltest Du einfach nur mal Ressentiment ablassen? Scheint ja - siehe die anti-schweizerischen Ausbrüche kürzlich im Forum - gerade im Trend zu liegen. Ressentiment gedeiht bekanntlich am besten da, wo man keine Ahnung hat.
 
Da liegst Du komplett daneben. Lapierre (seit über einem halber Jahrhundert)hat immer in erster Linie 'volkstümliche' Bikes für die mittlere bis Low-Budget-Klientel gebaut, eine Zielgruppe wie sie etwa VW mit dem alten Käfer 1200 bedient hat. Sie haben nie ein Marketing über 'Exclusivität' und 'Premiumklasse' gemacht und da ihren Schwerpunkt gesetzt, wie manche deutsche Marken à la Rotwild und andere es versucht haben/versuchen, mit wenig Erfolg. Dass man bei uns LP erst zur Kenntnis genommen hat als sie das teure X160 Ultimate auf den Markt gebracht haben sagt mehr über unseren Markt aus als über LP.

Das liegt aber doch eher daran, das es die Marke vorher hierzulande nicht gegeben hat?
Zum neuen Design: traurig, einfach nur traurig.


@glandas: Du hier nix ktwr, schon gemerkt?
 
Moin miteinander!

..bin mir zwar nicht sicher, ob das hier reingehört, aber ich bin mal so frei. :)

Ich bin ab September 1-2 Semester in Paris, und das natürlich vorzugsweise mit Rad! Nun höre ich ständig, dass ich das Bike quasi schon als geklaut betrachten kann, wenn ich das in Paris irgendwo stehen lasse. ;)
Was sagt ihr dazu? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

grüße,

martin
 
@burxxx
doch, gehört hier rein, siehe preface - you are welcome.
Nach Deinem Zeitplan zu schliessen hast Du schon mindestens grundlegende Sprachkenntnisse: ich würde Dir deshalb empfehlen Deine Frage direkt bei den frz Kollegen zu stellen
http://forum.velovert.com/ >"forum de discussion"
da wirst Du bestimmt eine Klasse Beratung finden, ein sympathisches, lebendiges und vor allem freundliches Forum.
im "forum du Café vert" kannst Du auch sonstige Tipps nachfragen um Dich auf Deinen Aufenthalt in Paris einzustimmen, man geht deutlich netter miteinander um als in KTWR.
mfG
perponche
 
Das Rad würd ich an deiner Stelle schön in der Wohung oder unter deinem Hintern lassen, sonst kann es gut sein das es schneller als du guckst weg ist.

Wenn du paar Trails im "92" suchst dann schau ins "Forum du 92" im Velovert-Forum des Regions (Dienstagsausfahrten, locker flockig)
 
Solang keine Zoom Doppelbrückengabel bzw Schnellspanner dran sind denk ich kann man das Risiko eingehen ;)

Ich hab mein Kinderrad am Bahnhof stehenlassen über die Ferien, dann wars weg.
 
Hier mal erste Fotos von den neuen 'kleinen' LPs, jetzt auf 120 mm FW aufgerüstet wenn ich das richtig sehe - rechts unten die Ladyversion:
195951ty0.jpg

195917jp6.jpg
 
Zurück