Flaschenhalter

der schönste ist der campagnolo record (19g). leider hab ich erst nach dem kauf festgestellt, dass ich in meinem kinderbike die flasche gar nicht reinbekomme :(
 
Kann mich da nur anschließen. Habe die Bontrager XXX auch an meinen beiden Bikes dran. Bis dato noch bei keinem Marathon eine Flasche verloren.

Gruß
 
Danke schon mal für die Tipps, habt ihr auch zufällig einen passenden günstigen Händler parat?
Danke
Thomasino:daumen:
 
hat jemand von euch erfahrung mit den specialized s-works carbon modellen?

die modelle aus plastik sind von der funktion und klemmkraft top aber eben etwas zu schwer!
 
Meiner aus Plastik wiegt 33,68g (geeichte Feinwaage,ohne Schrauben).
Handelt sich um den specialized rib cage mit Klemmgummi.
Klemmt an sich ganz gut,wobei die Klemmkraft nicht extrem hoch ist mit einer Zéfal Flasche. Bis jetzt ist aber noch nichts passiert.

Hat jemand schon den ZC-Carbon Flaschenhalter Ultralight getestet? Wiegt angeblich nur 8g und sieht relativ gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit diesem Wasserträger Uni:
a953e85cfc22378a0491ee220940bb49.jpeg

Die Flügelkonstruktion ähnelt ja dem Bontrager. Aber die Nase unten scheint recht fragil zu sein. Fährt die jemand?
 
Würd ich nicht trauen. Mir ist die deutlich stärkere Nase des Bontrager einmal abgeknackt & daher würde ich dem obigen Gebilde nicht trauen.
Was an dem aber schlimmer ist: oben ist keine Nase die in die Griffmulde der Trinkflasche greift & bei mir hat noch kein einziger FH die Flasche am MTB zuverlässig gehalten der ohne diese Nase oben war. Imo sind das nur Rennradhalter.
Der Beste den ich bisher hatte & der länger als ne Saison hielt: Bontrager X-Lite (den XXX-Lite habe ich noch nicht ausprobiert).
 
Danke! Den X-Lite fahre ich momentan ja auch, weil ich auf Eure Empfehlungen gehört habe. Der ist wirklich klasse. Habe nur überlegt, ob es noch etwas leichter geht. Im Zweifel geht natürlich die Funktion vor, darum liegen auch die normalen Wasserträger im Keller.
 
Der XXX-lite ist schon ein strammer Bursche, aber (meiner) ist leider etwas schwerer als angegeben. Dafür gibt er die Flasche so schnell auch nicht mehr her, so wie er zupackt. ;)



Gruß
Thomas
 
Zumindest die aus PLastik haben kein Gummi mehr, ich bin den alten mit Gummi gefahren und fahre im mom den neuen, beim alten war nach ca. einem Jahr bei mir das Gummi total ausgeleiert:heul:
Der neue klemmt genau so gut wie der alte wenn das gummi noch nicht verschlissen ist:daumen:
 
Der XXX-lite ist schon ein strammer Bursche, aber (meiner) ist leider etwas schwerer als angegeben. Dafür gibt er die Flasche so schnell auch nicht mehr her, so wie er zupackt. ;)

Gruß
Thomas

Mh, meine beiden wiegen je 18g & packten nicht annähernd so zu wie meine X-Lite mit ca. 26g & in ruppigen Passagen hats die Flasche hochgerüttelt.
Habe die XXX-Lite dann "getunt":
Die beiden Laschen mit Kabelbinder 9mm zusammengezogen (beim X-Lite reichen 5mm) & für ca.10 Minuten in den auf 120°C vorgeheizten Ofen. Abkühlen lassen & nun taugen die XXX-Lite auch mir (bisher).
Flasche rein & raus ist nach wie vor sehr einfach.
 
und hält der XXX Light die Flaschen noch so wie am Anfang, oder gibt es schon was negatives. Will mir auch einen holen.
Hi,
den XXX habe ich im Sommer wieder verkauft, bis dahin hatte ich keine Flasche verloren.
Ganz im Gegenteil, der war mir persönlich zu stramm und da der Platz an meinem kleinen Fully begrenzt ist, war es mir auf Dauer zu fummelig.

Jetzt nutze ich wieder einen Sidecage , der mit 20 Gramm besser hält als der abgebildete mit 21 ;-)

Gruß
Thomas
 
Kennt eigentlich einer von euch die Produkte von ELITE, ich brauch auch zwei neue und bin mir sehr unsicher. Da ich über Fünf Ecken zu Großhandelspreisen einkaufen kann und die nur ELITE im Programm haben, muß ich ein ELITE nehmen.

Die Frage ist was besser ist, der ELITE Taki oder ELITE Ciussi Klassisch? Zum einen zwecks verlusst der Trinkflasche und Gewicht.

Ich bin mir da richtig unsicher, da ich früher immer die Klassischen Formen gefahren bin, nur sehe ich jetzt fast jeden mit Moderneren Formen rumfahren. Quasi im ELITE PATAO Still.
 
Der Ciussi ist ein bewährtes Produkt, auf das viele Rennradler schwören. Damit machst Du sicher nichts falsch. Mit Leichtbau haben aber beide Halter nichts zu tun.
 
Du hast recht, das war auch mein Gedanke das sich diese Form bei mir auch im Jahrelangen Renneinsatz bewehrt hat. Bin nur ganz stolz, das ich nach 10 Jahren mein CHAKA mal wieder mordernisiert habe und auf 9,6 Kg bkommen habe ohne viel Geld zu investieren. Die Frage ist ob die Taki auch 0,7 PowerBar Flaschen halten. Für schweres Gelände fahre ich immer mit Rucksack, da ich schon einiege heftige Unfälle gesehen habe, wo die Flasche in die Speichen gekommen ist.

Der Flaschenhalter soll quasi nur zum training benutzt werden und im flachen Land.

Ich weiß nicht was ich will=schlecht
 
Also ich hab bisher noch keinen zuverlässigen Flaha gefunden, der die Flaschen ordentlich festhällt. Weder Tune-Uni noch die deutlich massiver gebauten CYXS-Carbonhalter konnten überzeugen, auch die Elite-Halter mit den Gummiteilen an den Flügeln haben versagt, selbst bei 0,5er Flaschen.:heul::heul:

Welchen Halter könnt IHR mir empfehlen, der die Flaschen bombenfest hält, wenn man mim Hardtail in die Downhills knallt?^^

Ob Carbon oder sonstwas ist mir mittlerweile egal, muss auch kein Ultraleichtgewicht sein, hauptsache er packt richtig zu!
 
Zurück