dagehtnochwas
Geht doch!
Hallo zusammen,
ich habe eine interessante Sache festgestellt. Ich benutzte an meiner Lampe einen LiIon-Akku mit Bratbeck-Schaltung und den PWM-Dimmer von Route 66 hier aus dem Forum. Leider scheint sich beides miteinander nicht zu vertragen. Wenn der Dimmer eingschaltet ist, fängt je nach Dimmstufe das Licht sehr stark an zu flackern. Je geringer die Dimmstufe (also je heller die Lampe ist) desto stärker?!
Wenn ich den PWM-Dimmer an meinem 2.Akku (NiCa) betreibe, tritt dieses Phänomen nicht auf. Ich habe an dem LiIon-Akku den Akkuwächter von JuergenH, und der zeigt bei eingeschaltetem Dimmer eine geringere Akkuspannung an als wenn die Lampe unter Volllast läuft (und der effektive Stromfluss eigentlich doppelt so hoch ist).
Hat da vielleicht einer von Euch eine Idee? Wenn ich auf den PWM-Dimmer verzichten muss, wäre das nämlich ganz schön blöd.
dagehtnochwas
ich habe eine interessante Sache festgestellt. Ich benutzte an meiner Lampe einen LiIon-Akku mit Bratbeck-Schaltung und den PWM-Dimmer von Route 66 hier aus dem Forum. Leider scheint sich beides miteinander nicht zu vertragen. Wenn der Dimmer eingschaltet ist, fängt je nach Dimmstufe das Licht sehr stark an zu flackern. Je geringer die Dimmstufe (also je heller die Lampe ist) desto stärker?!

Wenn ich den PWM-Dimmer an meinem 2.Akku (NiCa) betreibe, tritt dieses Phänomen nicht auf. Ich habe an dem LiIon-Akku den Akkuwächter von JuergenH, und der zeigt bei eingeschaltetem Dimmer eine geringere Akkuspannung an als wenn die Lampe unter Volllast läuft (und der effektive Stromfluss eigentlich doppelt so hoch ist).
Hat da vielleicht einer von Euch eine Idee? Wenn ich auf den PWM-Dimmer verzichten muss, wäre das nämlich ganz schön blöd.

dagehtnochwas