HILFEGESUCH - Problem am LTS Thermoplast '96

Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
9
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe folgendes problem, auf das ich entweder magels nötiger Recherche (bitte Hinweis, wenns irgendwo wirklich beschrieben steht), oder weil hoffentlich keiner sonst das Problem hat, noch keine Lösung im Forum finden konnte:
Mir ist bei meinem LTS Thermoplast die Bowdenzug-Führung für den Umwerfer im Unterrohr verschwunden. Kurz nicht aufgepasst und schwupps, weg war sie. :heul:
Problem daher: Ich bekomm keinen neuen Zug verlegt.
Hat einer von Euch ne Lösung wie ich das wieder hin bekomme??

Die Abdeckung, die von unten in das wunderschön gefräste Alu-Teil eingeklebt ist sieht mir nicht nach ner "Service-Klappe" aus... Vermute mal das bei der Fertigung auf diesem Weg die Druckschläuche wieder entfernt wurden. Sieht aus wie für die Ewigkeit versiegelt...traue mich da nicht so richtig ran.


Hoffentlich weiß einer von euch Rat. Danke und Grüße vom man in jeans
 
gehts mit fummelei ?klar dauert ewig aber die klappe ist nicht wirklich wieder zuzumachen wenn offen, muss dann schon geklebt werden.
 
danke für die schnelle antwort, aber gibts da nicht noch ne patentere lösung als diese ewige Fummelei? ...und was mach ich mit dem hineingerutschten Liner, ewig drinnen lassen? gruß man in jeans
 
naja, sind halt innenverlegt züge. mit nem draht stochern, liner drüberziehen, bowdenzug durch ? was andres würde ich jetzt echt nicht wissen. und klar, warum den liner net drin lassen ?
 
Hallo zusammen,

habs inzwischen hin bekommen und wollte nochmal zum Nachlesen für andere, die evtl. das selbe Problem haben nen Tipp geben, wie man das Problem am Besten angeht:

Material:
  • Blumendraht
  • 2 Zangen
  • Liner
  • Kappe für Bowdenzugaussenhülle mit Liner-Führung
  • neuer Bowdenzug

-zu zweit arbeiten
-zwei nicht zu kurze Stücken Blumendraht (eines davon würde ich anfangs ruhig knappe 2m lang lassen) jeweils an einem Ende umbiegen und nen "offenen Haken" bauen
-dann zu zweit von beiden Seiten die Haken in den Rahmen einschieben und hoffen, dass sich die beiden Enden möglichst bald "finden".
-Wenn sie sich gefunden haben, behutsam(!), den Draht leicht gespannt haltend, die Haken herausziehen.
-anschließend einen frischen Liner über den neuen komplett durchgängigen Draht schieben und darauf achten, dass dieser am Steuerrohr aus dem Rahmen ein wenig herausschaut. Danach die Kappe in den Liner stecken (habs an der Stelle mit nem Tropfen Sekundenkleber+Aktivator geklebt), damit dieser nicht versehentlich wieder ins Unterrohr rutscht und man wieder von Vorne beginnen kann...
-neuen Bowdenzug rein und ....gute Fahrt!


Wenn jemand eine bessere Lösung hat möge er sie bitte posten.
Allen anderen ist diese Methode angeraten, ich denke, das dürfte so auch mehrfach funktionieren. ;)


Grüße vom man in jeans
 
Zurück