Hallo an alle Freunde des Radsports!
Zu erst einmal: Ich bin neu in diesem Forum und hab mich angemeldet, weil ich gleich auch meine erste Frage hab.
Fahre schon seit knapp einem Jahr ein Hardtail von Radon.
Genau genommen ist es ein Radon ZR Team 6.0.
Eckdaten:
Rahmen: 7005 Alurahmen (soll sehr solide sein)
Gabel: Reba Sl 100mm
Laufräder: Deore Disc/Mach 2.0/Alex EN24
Und nun meine Frage: Wie viel macht ein Hardtail dieser Bauart mit? Fahr seit neustem ein paar Sprünge, die etwa 50cm hoch sind, hab aber immer die Angst, dass solche Aktionen nicht mehr in das "Aufgabenfeld" von Hardtails gehören und ich mein Bike vielleicht etwas zu hart rannehme.
Und wenn ich mir zu viele Sorgen mache, wo liegen denn die Grenzen eines Hardtails?
An ein Fully hab ich auch schon oft gedacht, kommt aber vor meinem ersten Lottogewinn nicht in Frage
.
Danke schonmal im vorraus

Zu erst einmal: Ich bin neu in diesem Forum und hab mich angemeldet, weil ich gleich auch meine erste Frage hab.
Fahre schon seit knapp einem Jahr ein Hardtail von Radon.
Genau genommen ist es ein Radon ZR Team 6.0.
Eckdaten:
Rahmen: 7005 Alurahmen (soll sehr solide sein)
Gabel: Reba Sl 100mm
Laufräder: Deore Disc/Mach 2.0/Alex EN24
Und nun meine Frage: Wie viel macht ein Hardtail dieser Bauart mit? Fahr seit neustem ein paar Sprünge, die etwa 50cm hoch sind, hab aber immer die Angst, dass solche Aktionen nicht mehr in das "Aufgabenfeld" von Hardtails gehören und ich mein Bike vielleicht etwas zu hart rannehme.
Und wenn ich mir zu viele Sorgen mache, wo liegen denn die Grenzen eines Hardtails?
An ein Fully hab ich auch schon oft gedacht, kommt aber vor meinem ersten Lottogewinn nicht in Frage

Danke schonmal im vorraus

