Wie viel macht ein Hardtail mit?

Registriert
27. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Remagen (Bonn)
Hallo an alle Freunde des Radsports!

Zu erst einmal: Ich bin neu in diesem Forum und hab mich angemeldet, weil ich gleich auch meine erste Frage hab.

Fahre schon seit knapp einem Jahr ein Hardtail von Radon.
Genau genommen ist es ein Radon ZR Team 6.0.
Eckdaten:
Rahmen: 7005 Alurahmen (soll sehr solide sein)
Gabel: Reba Sl 100mm
Laufräder: Deore Disc/Mach 2.0/Alex EN24

Und nun meine Frage: Wie viel macht ein Hardtail dieser Bauart mit? Fahr seit neustem ein paar Sprünge, die etwa 50cm hoch sind, hab aber immer die Angst, dass solche Aktionen nicht mehr in das "Aufgabenfeld" von Hardtails gehören und ich mein Bike vielleicht etwas zu hart rannehme.
Und wenn ich mir zu viele Sorgen mache, wo liegen denn die Grenzen eines Hardtails?

An ein Fully hab ich auch schon oft gedacht, kommt aber vor meinem ersten Lottogewinn nicht in Frage :(.

Danke schonmal im vorraus :):)
 
Ganz einfach... Wenn deine Gabel anfängt ständig durchzuschlagen, wenn deine Felgen ständig 8er bekommen, solltest du über mehr nachdenken. Oder an deiner Fahrtechnik feilen ;)
 
Hallo,

ich denke bei 50cm sollteste dir keine Sorgen machn, es sei denn du hast vor, irgendwo dagegen zu springen ;)
die geometrie ist zwar nicht gerade optimal zum springen, aber prinzipiell kannst damit schon bissl was machen (richtige technik vorausgesetzt)
 
Machst du richtige Jumps oder Drops?
Also mit Landerampe oder ins Flat?
Technik im sinne von "flow"
also alles schön easy wegbügeln.
Das lernt man aber nur durch üben.
Und zum Fully,
50 cm bin ich mit schon mit nem 16 Jahre alten MTB mit Starrgabel gesprungen (und gedroppt).
Bei der höhe brauchste dir echt keine Gedanken machen.
 
Übe mich ein bisschen im Jump und die Rampe steht am leicht abfallenden Hang und so landet man glaub ich ganz bequem im Flat.
Kann ich denn noch weiter gehen? würde mir gerne ne noch höhere Rampe bauen. Denke so an 1 Meter
 
kannst du alles locker machen. Ich fahre mit meinem ZR Race 7.0 von Radon singel trails wies mir passt, und da funktioniert auch ganz gut. Wenn du eine gute Sprungtechnick hast, sind Sprünge viel weniger belastend als ne brutale Wurzelpassage.
 
Also prinzipiell kannst du alles mit nem Hardtail fahren :-D (siehe auch [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wv7TyakE8qw"]YouTube- hardtail downhill in whistler[/nomedia])
Bin jetzt auch mehrere Jahre mit nem Rocky Vertex 70 unterwegs gewesen. Hatte auch nie Probleme, ausser mit den Speichen auf wurzeligem Untergrund und dem Durchmesser der Bremsscheiben (163) bei längeren Trails. Aber das sind ja komponentenbedingte Ausfälle. Sofern du gute Komponenten verbaut hast, ist das also kein Problem.

P.S. Hab mir aber jetzt doch gestern ein Rocky Altitude rausgelassen :-P
 
oh ja, bin bis vor einem Monat auch noch mit Cantilever Bremsen unterwegs gewesen, jetzt mit V-Brakes.
Echt krass wie schnell man dann den Stoppie lernt.
Mit dem alten Fahrrad kann ich echt net mehr fahren, ich vergesse immer wie lange es dauert damit von 40 kmh zum stehen zu kommen.
 
Oh ja, so gings mir beim Wechsel von V-Brakes auf Discs... :D ;)
Letztens auf Arbeit hab ich vorm Radunterstand etwas dolle gebremst und dabei Druck von den Pedalen genommen (wollte also quasi schon absteigen) - dabei stand das Hinterrad plötzlich nen halben Meter in der Luft und ich hätte fast nen Salto über den Lenker gemacht... :lol: :D

Aber letztens vom Geisberg runter hab ich halt gemerkt, daß die 185er (alles Original BB7) doch leicht überfordert sind, wenn sie etwa 105kg (Fahrer + Rad) aus 66km/h an einem Gefälle mit etwa 20% abbremsen sollen. Deswegen gibts diese Woche vorne ne 203er Scheibe mit Swissstop-Belägen... :D ;)
 
Ahhhh so ein Video ermutigt ja einen mal richtig mutig den Berg runterzufahren (vorsicht: Ironie!!!).
Aber dass die Leute das überleben bzw. sogar noch weiterfahren wundert mich.
 
Die Strecken waren glaube ich einfach nicht so brutal wie heute. Keine meterhohen Felsstufen, nicht so hart verblockt etc. Das hätten die Räder gar nicht mitgemacht.
 
Sind mit dem teil bunny hops usw. problemlos machbar? denke da an die Lager vor allem wenn man mehr als 90kg wiegt? die Einsatzgebiete von so einem hardtail sind ja extrem begrenzt oder? mehr als waldautobahn is ja mit sonem Standard 1000euro HT nicht drinn...
 
Zurück