Manitou Swinger IFP Locating Tool

Registriert
22. Mai 2002
Reaktionspunkte
15
Hätte mir jemand vielleicht die Maße vom Manitou IFP Locating Tool zur Luft-Volumeneinstellung der Swinger Dämpfer. Ich würde gerne meinen Swinger 4-Way warten, aber ohne das Tool kann ich nicht die richtige Ölmenge einfüllen. Eigentlich müßte ja alleine die Länge ausreichen, die restlichen Maße wären allerdings auch interessant. Centurion will für das Tool 40€, was ich etwas sehr übertrieben finde. Vielleicht hätte auch jemand das Tool zum Verkauf - was natürlich noch besser wäre.
 
Das Tool brauchst Du nicht, einfach den luftfreien Dämpfer nach dem Service mit noch offenem Zugstufenschaft (wo der Zugstufenverstellstab mit Spitze reinkommt) voll einfedern, die SPV Volumenschraube vom demontierten Deckel des Ausgleichsbehälter ganz reindrehen, der IFP sollte im Ausgleichsbehälter relativ weit oben sein, dann auf den IFP 2 Euromünzen (2 Euro passt glaube ich) legen, den Deckel mit SPV Volumenschraube ganz aufschrauben: Der IFP wurd nach unten geschoben in die richtige Position und das überflüssige Öl läuft oben aus dem Zugstufenschaft raus, dann den Zugstufenregelstab reinstecken und mit dem Deckel oben verschliessen, SPV volumenschraube mit Deckel vom Ausgleichsbehälter demontieren, die 2 Münzen rausnehmen, Deckel zu und fertig.

Alles klar?

Gruss
Dani
 
hey - danke für die schnelle und ausführliche Antwort :daumen: . Ich werde das mal testen und hoffentlich den Dämpfer wieder vernünftig zum Laufen bekommen. Zudem wollte ich versuchen das SPV Ventil durch Lochscheiben oder Shims zu ersetzen. Hast du zufällig schon Ahnung wie das genau aussehen könnte. Das würde mir einige Zeit ersparen :-)
Kann ich für den Service eigentlich normales Gabelöl verwenden?
 
Myrkskog schrieb:
hey - danke für die schnelle und ausführliche Antwort :daumen: . Ich werde das mal testen und hoffentlich den Dämpfer wieder vernünftig zum Laufen bekommen. Zudem wollte ich versuchen das SPV Ventil durch Lochscheiben oder Shims zu ersetzen. Hast du zufällig schon Ahnung wie das genau aussehen könnte. Das würde mir einige Zeit ersparen :-)
Kann ich für den Service eigentlich normales Gabelöl verwenden?

Du kannst für den Service normales Gabelöl verwenden, am besten der Viskosität 2.5 (Motorex Racing Fork Oil).

Ich würde eher einen der Zugstufenshims entfernen, statt am SPV Ventil rumzubasteln, beim Dämpfer geht das meistens in die Hose, da danach die Zugstufe nicht mehr toll funktioniert, da die Öffnungen nicht mehr gut veschlossen werden beim Ausfedern. Wie willst Du eine Lochscheibe montieren? Dann hast Du keine Zugstufe mehr. Bei der Gabel geht das, beim Dämpfer nicht, da sind die Kräfte zu gross.
Du kannst versuchen, das SPV Ventil durch Shims zu ersetzen, fraglich ist, ob danach der maximale Ölfluss immer noch so gross ist wie beim Ventil und der Dämpfer auf grosse einzelne Schläge immer noch so toll anspricht...
Die Shims müssen gross genug sein, sich aber weit genug öffnen lassen, damit genug Öl durch kann.

Viel Spass beim Experimentieren.

Gruss
Dani
 
So muss den thread einmal hervorholen.

Wie ist das jetzt mit den 2 Euromünzen? Die Position des IFP ist laut manual ja vom Dämpferhub abhängig. Kann also net allgemein gültig sein.

LG
 
Das ist allgemein gültig, da das Ganze bei EINGEFEDERTEM Dämpfer gemacht wird, und eingefedert ist bei allen Dämpferhüben eingefedert, mehr geht der IFP ja nicht Richtung SPV Deckel, die 2 Euromünzen sind nur als Reserve gedacht bei Erhitzung des Öls...

Gruss
Dani
 
????
Brauch Ich um den IFP auszubauen auch dieses Spezialwerkzeug?
IFP removal Tool ?
Also dieses Ding was ich in das Dämpfergehäuse reinschiebe und dann soll wol
der IFP aus der Luftkammer rauskommen?

Oder bekomm Ich den Raus wenn Ich zuerst Luftkammer öffne und dann Dämpfer zusammen Drücke?
 
Was ist denn überhaupt das IFP?
Wollte bei meinem Swinger nun einen Ölwechsel machen. Ich bekomme jedoch nur den ganzen PiggyBack ab und nicht den Deckel :(
Jetzt hab ich das ganze mal im Ölbad zusammengeschraubt. Nur hab ich jetzt keine Zugstufe mehr. Sprich wenn ich das Rad zum einfedern bringe und dann loslasse springt das HR vom Boden.
Ausserdem wenn ich einen Drop simuliere, sprich mich auf den Sattel fallen lasse, bleibt der Dämpfer ganz drinnen und kommt nur langsam wieder raus. :/
 
Zurück