Wenn ich das sogenannte Wort "nosig" lese, kommt mir das Kotzen!

Das sind die Geschichten, die ich meinte. Suchbegriff Fat Chance. Als wenn jemand, der einen Fat Chance Rahmen sucht, Giant Bremsen kauft. :wut:


Oder wenn einer mehrere Sattelstützen anbietet und anstelle einer "korrekten" Bezeichnung reisserische Highendnamen in dem Titel nach Sattelstützen angibt. Nur auf dem kleinen Handyscreen gesehen und davon ausgegangen, daß es sich um die benamten handelt. Nette Nachricht geschrieben und eine unverschämte Antwort bekommen, daß das ja wohl absolut üblich sei bestimmte Schlagwörter mit in der Artikelbezeichnung zu haben - DA greif ich mir an meinen frischrasierten Schädel :lol:


Gruss

Micha
 
und wenn man wirklich mal nach 'nem Lachgasdirekteinspritzer sucht, bekommt man seitenweise 20 Jahre ollen Fahrradkrempel angezeigt...pffft.

;)
 
sogar die innenlagerhülse ist mitlackiert um den "eingepresst" gedanken weiterzuspinnen...:D:D:D
aber das wird ein Klein-es schnäppchen...:daumen:
der christian
 
Apropos "Pedalen":
pedaleniqsz.jpg
 
Ich glaube, solchen Typen könnte ich mit wachsender Begeisterung auf die Fresse hauen. So ein Schwachsinn.
 
Ahh, er hat den Titel angepasst. "Rahmen, MANITOU-Teamlackierung, evt.Klein,Rarität,Retro". Vorher stand da was von "RAHMEN MANITOU, Teamlackierung.", was definitiv falsch war :)
 
Eigentlich müsste man sich die Arbeit machen und all diese Angebote wegen Verstoßes gegen die eBay-Richtlinien melden.
Ich habe mir letztes Jahr tatsächlich mal die Mühe gemacht und einen Verkäufer gemeldet, der bei mehreren Artikel ganz eindeutig Missbrauch bei der Artikelbeschreibung betrieben hat. Das war dann z.B. eine "Kalloy Sattelstütze Syncros Shimano KLEIN YETI FAT Ringle retro kult" :mad:

Also, die Sachlage ist objektiv 100%ig eindeutig, Meldung trottelmäßig über das Suuuper-System gemacht, klarer Fall eigentlich...



Nunja, was ist passiert? Wer errät es?

NICHTS, genau :daumen:

Nur zu dumm, dass eBay aus monitärer Sicht das gleiche Interesse hat wie der Verkäufer.

Das ist nämlich wirklich das Problem.
Da besteht ein grundlegender Interessenkonflikt und deshalb hält sich dieser S@ftladen auch immer raus, wenn es Probleme gibt...

Sorry für etwas o/t, musste mal raus!


 
So BoT:

"Nosig" und "Nibig" finde ich auch ganz schlimm, wobei sich Begriffe wie NOS, NIB oder sogar NOSNIB - wenn auch dann meist mit einem Schmunzler - schon in den normalen Sprachgebrauch eingeschlichen haben. Kennen bestimmt so einige hier vielleicht auch aus eigenen Fach"idioten"-Gesprächsrunden :D

Schlimmer finde ich persönlich, was hier auch schon genannt wurde: nämlich überhaupt keine Satzzeichen zu verwenden, rigoros nur klein zu schreiben, teilweise so krasse Rechtschreibfehler (oder unvollständige Sätze/Wörter), dass man den Sinn nicht mehr entnehmen kann...

"Retro Kult" ist mMn schon recht hilfreich bei den einschlägigen "Rasterfahndungen" :cool:
Obwohl der inflationäre Gebrauch (z.B. bei Artikeln, die diese Bezeichnungen wirklich nicht verdient haben) schon auch mächtig nervt...
 
auf meine anfrage beim verkäufer:

"der Rahmen ist echt. Das er von Klein gebaut wurde ist nur eine Vermutung meinerseits die sich auf die besonderen Details wie z.B. das 1 1/4 Zoll Steuerrohr bezieht. Die Farbe ist jedenfalls Manitou Team. Andere Hinweise auf Manitou sind leider nicht zu finden. Ich versuche über die Rahmennummer was rauszufinden. Gruß Jassi97"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weisse Bescheid. Ich würde ja vermuten, dass das irgendwas übergejauchtes von Cannondale ist.
 
auf meine anfrage beim verkäufer:

"der Rahmen ist echt. Das er von Klein gebaut wurde ist nur eine Vermutung meinerseits die sich auf die besonderen Details wie z.B. das 1 1/4 Zoll Steuerrohr bezieht. Die Farbe ist jedenfalls Manitou Team. Andere Hinweise auf Manitou sind leider nicht zu finden. Ich versuche über die Rahmennummer was rauszufinden. Gruß Jassi97"

Bei dem Text stellt sich die Frage, was er mit "echt" überhaupt meint. Bleibt ja nur noch im Sinne von "existent" übrig.
 
Zurück
Oben Unten