Magura Marta 2009

Registriert
20. August 2008
Reaktionspunkte
0
Wer fährt die neue Magura Marta 2009? :confused:Wollte sie mir vielleicht zulegen. Vorne 180er Scheibe und hinten 160 oder 180er. Jemand schon Erfahrungen gemacht?:D
 
Hi Agnes, scheint so zu sein:heul:. Aber was willste machen. Dann muß ich wohl mal warten bis das Teil billiger wird und dann mal selber fahren. Aber Danke für deine Anteilnahme:lol: .
Bist du auch an der Bremse interessiert?

Ich würde sagen vergleichen kann man sie vielleicht mit der Avid Juicy Ultimate oder mit der R1 von Formula.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich hab die 2009er marta 203/185 mit dem SL-rotor seit weihnachten an meinem bike und ca 250km und 2000HM runtergespult. hatte vorher die 2008 xt drauf. die marta ist super verarbeitet, eine geniale haptik, bremst auch bei minus grade super. bin schon gespannt wie sie im warmen zupacken wird. die die vordere neigt bei niedriegen temperaturen bei leichtem bremsdruck kurz vorm stehenbleiben etwas zum quietschen. drückt man etwas fester zu ist das aber sofort wieder weg. kann auch daran liegen, dass die bremse noch nicht mit ein paar hundert höhenmetern am stück richtig eingebremst ist. leitungskürzen war ein klacks. die bremse musste danach nichtmal entlüftet werden. war danach nur eine hauch zuviel öl im system. mit der easy blead schraube war das ablassen aber eine sache von minuten. bin höchst zufrieden und meine scheibenbremsodyssey hat ein ende gefunden.

lg
 
Hallo zusammen,

ich habe die Marta 09 seit November am Hardtail und bin das Teil den ganzen Winter durch gefahren...bei viel Matsch, Schlamm und Temperaturen von bis zu -12 °C. Habe bisher 0,0 Probleme mit der Breme gehabt, das Teil läuft einfach super. Stabiler Druckpunkt, konstant hohe Bremskraft, kaum Geräusche.

Ach ja: Fahre die Bremse mit 180/160mm Scheiben von der Louise (also die gelochten).
 
ka...habe mir mein enduro neu mit der 07 marta gekauft. bis jetzt fahre ich noch die the one. ich stehe auf gute bremsleistung. aber mit magura kenne ich mich nciht aus. zudem war die 07er ja eher eine leichtbaubremse. und sowas traue ich nciht.
 
Sorglosbremse, hab sie auch verbaut, bremst super (180/180). Wie nur beschrieben bei minusgraden neigt sie ganz leicht zum quietschen aba meine 07er Marta macht das auch... ansonsten ist sie sehr leicht zu entlüften, Leitung kürzen ist auch kein problem. Echt ne gute Bremse... einzige was mich nervt is der Postmount Aufnahme... fand IS immer einfacher und schneller Einzustellen als der neue mist... naja...
 
Habe sie auch seit kurzem drauf und bin sehr zufrieden, das entlüften geht sensationel einfach, PM ist genauso einfach einzustellen: Schrauben lose-Hebel ziehen-Schrauben fest, fertig. Druckpunkt und dosierbarkeit ebenfalls Top. Ich fahr 180/180 weil ich früher mit 160 oft Fading an der Hinterachse hatte (schlechter Fahr/Bremsstil), vorne reichte mir 180 vorher schon. Vorher hatte ich ne Hope 180/160, finde jetzt die Marta besser.

Gruß Michael
 
Blöde Frage - der Unterschied zwischen Marta vs. Marta SL ist nur der SL Rotor?
Dachte der Bremsgriff selbst wäre leichter....unabhängig von der Marta Carbon mit
Carbon Brake Levers...
 
nene ... Bremsscheiben sind bei allen Martas die SL Rotoren!

Marta SL hat nur das die Carbongriffe haben.

Die Magnesium ist etwas leichter.
 
Fred Hochhol :)

Mal ne Frage:
Spiele mit dem Gedanken mir die Marta SL Mag 203/203 zu holen. Lt. Hersteller soll die AM tauglich sein.
Kann das wer bestätigen, mir scheint die a bissl zu windig für den AM Betrieb.... :D

Aber ich suche eben nach leichten Teilen, da mein AM etwas Hüftspeck haben wird :heul: (und der soll reduziert werden)

THX

Aj ja, noch was. Ist das rote lackiert oder eloxiert, und gibts die in weiss/rot???
 
Gibt es leistungstechnisch Unterschiede zwischen den Modellen Magura MARTA, Magura MARTA SL und Magura MARTA SL MAG? Das die drei Modelle sich im Gewicht unterscheiden und von der farblichen Aufmachung ist mir klar.

Was mich noch interessieren würde ist, ob man theoretisch den Deckel und den Bremsgriff der schwarten MARTA in grün eloxieren lassen kann? Ich hab mich ziemlich in die Farbkombi schwarz-grün verknallt (klingt iwie komisch xD) und das wäre ja dann wirklich das ultimative i-Tüpfelchen neben der Magura Gabel mit grüner Socke ^^
 
Spiele mit dem Gedanken mir die Marta SL Mag 203/203 zu holen. Lt. Hersteller soll die AM tauglich sein.
Kann das wer bestätigen, mir scheint die a bissl zu windig für den AM Betrieb.... :D
bei der 180er Marta2009 schätze ich die Allmountain-Tauglichkeit als im Grenzbereich ein. Bei den 203ern dürfte es besser aussehen. Ich persönlich habe jetzt die breiteren Ventidisc-180er-Stahlscheiben dran, damit ist sie als gut AM-tauglich einzustufen (aber halt auch etwas schwerer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.. kannmri von euch vielleciht einer sagen ob die marta 09 für enduro/light freeride mit dden louise 203er scheiben gut ist. mein gewicht liegt fertig bei knapp 70 kg.
lg
 
Hey.. kannmri von euch vielleciht einer sagen ob die marta 09 für enduro/light freeride mit dden louise 203er scheiben gut ist. mein gewicht liegt fertig bei knapp 70 kg.
lg
Fahre die SL mit 203/180 an meinem XC-HT. Ich wiege netto 82kg, und fahre eher gemäßigte Abfahrten. Dafür reicht sie immer.
Aber lad dir doch einfach mal den aktuellen Katalog von magura.com, auf Seite 11 findest du die Einstufung der verschiedenen Bremsen und Federgabeln.
Für Enduro und Light Freeride ist demnach die Louise 203/203 passend (oder eben Gustav), Marta 203/203 wäre für AM geeignet.

Ob dein eher niedriges Gewicht den Tausch der Louise gegen Marta unter Beibehaltung der Louise-Scheiben ausgleicht, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Hi Jungs,

also ich habe jetzt auch seit ca. 2 Wochen meine neue Margura Marta SL Carbon in Schwarz dran. Vorne 180iger und Hinten ne 160iger Scheibe, was für mein Gewicht (65 kg) eigentlich völlig ausreicht.

Die Bremsleistung ist echt der Hammer! Sogar ab dem ersten Meter! Hatte am Anfang ein leichtes Schleifen und ein mächtiges Stinken der Beläge, was jedoch auch normal sein soll! :confused:

Also klare Kaufempfelung!

Sonnige Bikegrüße!
 
Hallo zusammen,
also Arif aus unserem Team ist bis April die Marta 2009 gefahren und kann alles positive was man so hört bestätigien. Und kleine Info bei 65 kg reichen 160/160 auch noch aus. Seit April fährt er die Kombi aus Marta Bremssockeln und Magura MT 2 Griffen. Der Druckpunkt ist seitdem noch besser geworden ist. Als nächstes kommt die MT4 ans Rad ;) und mit Glück auch die MT6 oder MT 8
Team Reichling-Racer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück