Mein Rotwild geht in Rente und es kommt...

einfacher ist relativ ;)

naja, die deckel sind halt mal wieder ausgehöhlt, um die dichtung aufzunehmen. mit rundherum genau auf 1,5mm tiefe dremeln ist nicht. ich hab auch schon zwei cnc gefräst, aber da frnst das carbon am rand so blöde aus. deshalb der aufwand. besser aussehen tuts auch :)

bei der alten xt sitzt die dichtung ja im alu-behälter und der deckel drückt nur drauf. bei der xtr und marta ist es so, dass die dichtung im deckel sitzt bzw geführt wird und man diese gegen die planfläche des hebels abdichtet.
 
Kann ich nicht nachvollziehen! Was ist denn dann bei Dir Leichtbau?
@bikeaholics.de Das Rad ist richtig schön geworden :daumen:

Genau.

Wirklich schönes Rad gefällt mir sehr gut.

Es ist auch erstaunlich wie wenig Räder mittlerweile wiegen können mit serien(nahen) Teilen.
 
Ich gebe dir eine 9 von 10 Möglichen dafür.
Was ich an deiner Stelle noch machen würde, damit es wirklich stimmig aussieht. Ich würde (dem Tuner) die Einstellknöpfe der Pace zuschicken, damit er sie golden oder schwarz eloxiert. Dann würde ich mit feiner Stahlwolle die Stütze matt schleifen, damit sie optisch die direkte Weiterführung des Sattelrohres ist.
Dann ist es (leider) nahezu fertig.
 
Halloo Jochen,
habe ich mir fast schon gedacht, daß die Scheiben im LRS drin sind,
ebenso wie die Kassette, sonst wäre das Gewicht dafür auch zu hoch.

Das mit den Deckeln haste mal wieder klasse gemacht:daumen: ,
wenngleich der Aufwand, extra ´ne Form dafür zu fräsen, schon -
sagen wir mal - über das normale Maß hinausgeht, aber das kennen wir
ja von Dir, Du bist halt sehr detailverliebt und präzise.

Die pace ist ´ne 80er, nicht wahr? Gewicht ist klasse, Optik des castings auch,
lediglich die Brücke könnte etwas weniger "gekröpft" aussehen.
Ich habe mich auch mal dafür interessiert, aber u.a. felix´ Erfahrungen haben
mich dann doch davon abgehalten.
Hoffentlich hast Du mehr Glück,

Gruß Martin

PS.: die Stütze in matt käme besser, aber mit Stahlwolle abreiben???.
Vielleicht im unteren Bereich, wo sie eingesteckt wird, antesten.
 
Schönes bike , gefällt mir auch sehr gut ,allerdings kann ich nicht nachvollzeihn wie man sich freiwillig so ne Bremse dranmacht ?!? Da würde ne Marta / SL besser passen , naja aber musste selber wissen. Allerdings besser die schwarze , da das "magura-gold" sicher zu sehr ins auge stechen würde , da es was heller ist.

Mir gefällt dein bike trotzdem und glückwunsch ,hast noch ein alltagstaugliches Gewicht.Die Pace gefällt mir auch Prima :daumen:
 
Schönes bike , gefällt mir auch sehr gut ,allerdings kann ich nicht nachvollzeihn wie man sich freiwillig so ne Bremse dranmacht ?!? Da würde ne Marta / SL besser passen , naja aber musste selber wissen. Allerdings besser die schwarze , da das "magura-gold" sicher zu sehr ins auge stechen würde , da es was heller ist.

Was hat er denn gegen diese bremse ?
 
Halloo Jochen,
habe ich mir fast schon gedacht, daß die Scheiben im LRS drin sind,
ebenso wie die Kassette, sonst wäre das Gewicht dafür auch zu hoch.

Das mit den Deckeln haste mal wieder klasse gemacht:daumen: ,
wenngleich der Aufwand, extra ´ne Form dafür zu fräsen, schon -
sagen wir mal - über das normale Maß hinausgeht, aber das kennen wir
ja von Dir, Du bist halt sehr detailverliebt und präzise.

Die pace ist ´ne 80er, nicht wahr? Gewicht ist klasse, Optik des castings auch,
lediglich die Brücke könnte etwas weniger "gekröpft" aussehen.
Ich habe mich auch mal dafür interessiert, aber u.a. felix´ Erfahrungen haben
mich dann doch davon abgehalten.
Hoffentlich hast Du mehr Glück,

Gruß Martin

PS.: die Stütze in matt käme besser, aber mit Stahlwolle abreiben???.
Vielleicht im unteren Bereich, wo sie eingesteckt wird, antesten.

jo, denke mal, das die pace halten wird. wir werden sehen. du hast recht, es ist die 80mm version der rc39.

mit der stahlwolle lass ich auch erstmal ;)

ne marta wollte ich nicht mehr. ausserdem sind die xt/xtr hebel ein wunder was ergonomie angeht. da kann sich magura ne scheibe von abschneiden. die sind recht kastenförmig.
 
so, heute wurden a-head deckel, "kralle" nach "tuner-art" und schraube fertig. --gewicht 4,2g-- alles!

3,5mm dickes acryl mit ner m8x0,75 bohrung für ne kettenblattschraube von tiso. dann nen schönen 1,5 crb-deckel

n1f-28.jpg








die kralle wurde eingeschlagen und hällt ohne kleber. einstellen war ein kinderspiel
 
Ist meiner Meinung nach ein sehr schönes Rad geworden, besonders die Liebe zum Detail gefällt mir :daumen:

Das mit der Aheadkappe werd ich morgen gleich mal kopieren, da meine Campa Record Carbonkappe schon eh so eine große Bohrung besitzt :)
 
danke danke.

@kuschi

dann hau mal rein. es darf nur nicht der schaft zu stark abgeschnitten sein. sonst kommst du mit der gewindelänge nicht hin.

die acryl-scheibe habe ich bündig mit dem shaftende eingepresst.

so! gute nacht! morgen früh gehts das erste mal mit dem bike raus und zur arbeit (falls es mir einiger maßen geht)! vielleicht fahre ich auch durchs wäldchen, denn meine hid ist startklar ;)

vielen dank an tobi wegen der hilfe beim akku (ich schreib dir morgen) felix für die stütze, einem weiteren kumpel für die parts und nicht zu vergessen joe -und seiner netten frau- die beiden haben am neujahrstag mir den rahmen aus dem schwarzwald gebracht! :daumen:
 
Genau, ergonomisch geht einfach nix über Shimano Hebel.

ja mal geile Aheadkappengeschichte
thumbup.gif

Woher bekomme ich denn diesen M8x0,75 Gewindeschneider ? :ka:
 
ah, das rad fährt sich übrigens sehr gut! die vordere bremse geht auch schon schön zu werke und hat nen sehr definierten druckpunkt der auch etwas härter ist als bei der marta. die hintere braucht allerdings noch was öl.
 
ah, das rad fährt sich übrigens sehr gut! die vordere bremse geht auch schon schön zu werke und hat nen sehr definierten druckpunkt der auch etwas härter ist als bei der marta. die hintere braucht allerdings noch was öl.

wie issn die Dosierbarkeit der Bremse ? Besser als bei der Marta, oder auch so " Beläge gerade an der Scheibe & schon 80% Bremskraft drauf"

Ich hoffe man kann die XTR besser über den Hebelweg & Druck dosieren als die Marta.
 
zur bremse hab ich gerade was in nem anderen thread geschrieben.

war heute das zweite mal unterwegs und ich muss sagen meine hid macht einfach schön den radweg hell :freu:

aber nachtrag: steuersatz spiel. hatte mich was zu früh gefreut die plexiglas-scheibe ist was gewandert. liegt wohl auch mit am glatten schaft, so das der f99 nicht so bombig wie auf anderen sitzt. vielleicht dynamic paste?

habe nun die scheibe mit uhu schnellfest fixiert - mal sehen was es gibt.

achja und der lockout der gabel ist defekt.mehr dazu in einem anderen fred
 
hey,

das problem mit nem rutschenden vorbau hatte ich auch auf carbonschäften (easton=rockshox & ritchey)...

der kleber sollte eigentlich reichen.

grüße, pedä
 
Zurück