Probleme mit Rock Shox Monarch 4.2

HI, ...also wie Sharky schon geschrieben hat stelle ihn mal mit 25% SAG ein, fahre deinen Haustrail runter und dann siehste ja wieviel Federweg du nutzt. Ich fahre meinen auch mit ca. 25% und hab noch Reserve falls mal etwas dickers kommt. Die Zugstufe hast du auch korrekt eingestellt?
 
hallo,

ja, zugstufe ist richtig eingestellt. bin heute den ganzen tag ne schöne strecke gefahren mit n paar wurzeln und stufen, mini sprüngen etc. und den ganzen tag is nix passiert. wollte mich schon daran gewöhnen dass bei kleinen wurzeln auf dem boden nix passiert. zwischendurch geguckt, immer so 2 cm vor dem ende der rote ring, aber beim fahren hart, also nur kurzzeitig so weit eingesunken. am ende der letzten abfahrt steige ich auf und der dämpfer ist komplett bis auf 1 cm eingesunken. von 250 psi waren nur noch ca. 70 psi vorhanden. aufgepumpt, weitergefahren, hält. :confused: was war n das?:confused: war der druck so hoch dass er irgendwo schlagartig ausgetreten ist? wie ist das wenn der dämpfer durchschlägt. hat der nen schutz oder so dass er z.B. den druck ablässt(überdruckventil)? ist es schlimm wenn der dämpfer durchschlägt (klar is es nicht förderlich) aber ist er nach ein paar mal dann kaput oder hat er nen tollen gummiring oder so innen dass nix passiert wenn es mal kracht?
denn wenn ich auf den vorhin empfohlenen 25% sag fahre ist der rote gummiring nach nem mini sprung 1cm vom ende des dämpfers entfernt.

lg robert:(
 
Hallo, gibts eigentlich mitlerweile Erfahrungen zum Thema Luftverlust am Ventil und selbst reparieren ohne den Dämpfer einzuschicken?
Meine hat momentan genau das gleiche Problem und... wo kann man denn die Dämpfer überholen bzw auf das dicht haltende Ventil umrüsten lassen.

Gruss
 
Hab den Dämpfer eben ausgebaut, auf 250 PSI aufgepumpt und ins Wasserbad gelegt... keine Blasenbildung... komisch, der Luftverlust tritt also nur beim Fahren auf, oder könnte es auch an der Kälte (-6°C) liegen?

Gruss
 
hallo,

na das sich im wasserbad keine bläschen bilden ist ja logisch, wirkt ja auch keine kraft auf den dämpfer.mit den minus 6 grad könnte was dran sein, bei mir trat das problem damals auch im winter auf...aber erklären kann ich mir das nicht....

wegen dem ventil:
hatte meinen damals zu canyon geschickt, kam nach 2 wochen, ham gesagt das alles ok ist und keine undichtheit oder so festgestellt wurde.....

aber mit nem kleinen imbus kannst du die schraube oben fest ziehen, dann ists auch dicht......evtl......:-)

ich habs mir einfach gemacht (torque war bergab sowieso ne spassbremse) und hab mir nen rocky flatline mit stahlfeder geholt...
wunschlos glücklich....

ansonsten einfach im fahrradladen fragen wegen wegschicken etc...

lg
 
Hab keine Ahnung,

das Servicepersonal sprach zwar davon, dass man das Ventil nachziehen kann. Allerdings ist es ja hoch feines Material an der Stelle. Einschicken is besser, die verbauen dann ein neues und dann biste sicher das es dicht ist.

Grüße
 
Du kannst den Dämpfer entweder zu Sport Import einsenden oder Du schaust bei denen auf der Webseite nach einem "Master Shop" in Deiner Nähe. Die machen dat :-).

Ich hatte ihn zu Sport Import mit einer Fehlerbeschreibung eingesendet und nach ner Woche war er wieder da:-)

Gruß
 
habe 3 bikes, 2 mit monarch, beide haben macken.
4.2 HV - schwenkbares ventil undicht
3.3 HV - verlor druck bei niedrigen temperaturen
 
jo, scheint echt n serienproblem zu sein. Als meiner zurück kam, war ein verändertes Ventil montiert. Seitem war er dicht.

hab nu aber n bike mit fox fahrwerk, dat funzt TOP :)
 
Zurück