IRC Mythos II - wieso soll der so schlecht sein?

Registriert
4. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da mir mein Michelin nach wenigen Hundert KM bereits total zerschnitten ist vom Schotter war ich heute beim Händler und der empfahl mir irgend einen Continental Reifen. Ich mag irgendwie aber keine 30 Euro für einen Schlapfen mehr ausgeben, wenn ich sehe, wie schnell ich die unten habe.

Der Michelin war schon extrem teuer und nochmal .... ne.

Also schielte ich zum Mythos II, der war dort als Faltversion für 12 Euro pro Stück zu haben, VR und HR im Set 24 Euro.

Der Händler meinte, das sei eine der größten Fehlentwicklungen letzter Zeit und sei extrem schlecht, nicht zu empfehlen. Hmm. So wirklich argumentierte er aber nicht logisch und auch im Forum komme ich nicht wirklich auf negaitves, eher im Gegenteil.

Nun doch die letzte Frage hier, da ich mir Bedenkzeit erbeten habe.
 
Hi
hab den Reifen als Preis Leistungstip schön desöfteren als Empfehlung
gelesen. Fahren ihn auch und bin zufrieden.
Allerdings bin ich eher der Hobbysportler.

Gruß
 
Hallo,

Der Händler meinte, das sei eine der größten Fehlentwicklungen letzter Zeit und sei extrem schlecht, nicht zu empfehlen...

Nenn mal Namen, es wird Zeit für eine Blacklist. Der IRC Mythos ist ein langlebiger, robuster, günstiger, leichter (ca. 500g bei 2,1 Kevlar) und relativ gut rollender Allroundreifen (etwa wie NN Evo) mit dem man sogar Marathons fahren könnte. Vor allem die IRC Mythos Falt mit Kevlar bekommt man sehr günstig, sie halten sehr sehr lange und haben keine wirkliche Schwäche.

Klar, jeder Händler verkauft lieber einen Schwalbe Racing Geldbeutel und verdient ordentlich daran, aber deswegen so einen Dünnschiss zu labern finde ich nicht witzig.
 
Der Mythos hat ein relativ kleines Luftvolumen, was aber bei CC/Mara/Tour völlig egal ist, solange man nicht mit Starrgabel fährt. Ansonsten keine Schwächen. Preis/Leistungsmäßig absolut top.
 
Der Händler meinte, das sei eine der größten Fehlentwicklungen letzter Zeit

Ich glaube eher,das Hirn deines Händlers ist fehlentwickelt!
Den Reifen gibt es schon über 10 Jahre(wurde glaub ich für Olympia 1996 in Atlanta entwickelt).
Ist nicht der komfortabelste(baut schmal,Gummimischung recht hart),ansonsten aber ein top Reifen!
 
Geiler Reifen, hab auch gerade 2 neue geordert...Find den "ich-muss-unbedingt-50€-reifen-haben"-Wahn auch so schlimm...ich fahr seit 10 Jahren Mythos oder den ebenso genialen Z-Max, die reichen echt hin für Otto-Normal-Biker. Was ich hier an Vollprolls mit 2.5er Schwalbe Schlappen zum Rewe fahren seh ist nicht mehr normal...aber jedem seins.

Hol dir das Set, ist ein Top Reifen für das Geld! (Wird ja auch nicht umsonst seit 10 Jahren hergestellt)
 
Finde den auch gut. P/L-V ist super. Die Leistung für sich betrachtet auch. Ist halt relativ schmal und nicht der leichteste. Aber super Grip, Selbstreinigung und Haltbarkeit.
 
Ja, lustig wohl wahr, er hatte mir wie auswendig gelernt die Schwalbe Reifenpalette empfohlen, als ich bei dem dreißig Ocken Conti Reifen den Kopf schüttelte.

Ich hab ihn mir jetzt online geordert. Bin Freizeitradler will schlicht einen robusten Allrounder auch für schlechtes Wetter, ob der jetzt soundso viel schneller rollt. Mir pimpe ;)

Danke für die vielen Feedbacks, der Händler ist so klein, das lohnt eigentlich nicht, den hier zu erwähnen, der ist mehr so ein Stadtradhändler, will aber ins MTB Segment einsteigen, zurecht findet er aber keine Kunden, war leider der einzige, der ein paar Reifen auf Lager hatte, außerhalb von Schwalbe und Conti hier, daher bin ich überhaupt dort hin. Den Racing Ralph hat er mir auch angeboten ;)
 
hi,
erstmal: am reifen kann man für einen moderaten preis am meisten aus seinem fahrrad rausholen! für 60€ pro satz kann man die fahreigenschaften ziemlich verändern und verbessern.
das problem dabei: oft wissen die fahrer nicht, was sie eigentlich wirklich von einem reifen erwarten.
auch ich gehöre inzwischen der "2,5"-reifen-fraktion" an - das hat aber durchaus seine gründe.
trotzdem kann ich meinen senf zum mythos (rein vom aussehen her unterscheidet der sich nicht vom mythos II - ob die gummimischung überarbeitet wurde, weiß ich nicht) abgeben:
- rollt auf asphalt relativ laut und gefühlt schlecht ab, auf schotterwegen oder auf waldboden ist der widerstand besser.
- vom grip her auf allen untergründen ohne große schwächen
(bremstraktion hinten okay, vorne mäßig. seitenführung vorne gut, hinten mit schwächen; am schräghang neigt der hinterreifen deutlich früher zum wegrutschen als vorne. insbesondere bei matsch schmieren beide am schräghang schnell weg, auch hier vorne später als hinten. nasse wurzeln mag er nicht. auf schotter war er ganz gut, nur in schnell gefahrenen kurven neigen die seitenstollen zum abkippen - da rutschts dann)
-relativ harte gummimischung (mir haben die hinterreifen immer etwas über eine saison (damals ~4500km gemischtes gelände) gehalten. diese "riffel" zwischen den eigentlichen querstollen waren schon deutlich früher weg, gemerkt hab ichs aber nicht negativ. vorne hat der reifen etwa eineinhalb mal so lange gehalten.
-auch in 2,1" kleines luftvolumen (verglichen mit anderen 2,1ern)

alles in allem war der mythos in meinen cc-zeiten ein angenehmer begleiter. allerdings greifen schwalbes albert und jim-familien (beide selber gefahren, der big jim eher in richtung matsch) und wohl auch die neueren cc-schwalbes deutlich besser zu; vor allem die schwäche bei nassen wurzeln haben diese so definitiv nicht.
wenn man überwiegend bei trockenem boden fährt, überrascht einen der mythos nicht negativ.
 
Mythos II

Der Händler meinte, das sei eine der größten Fehlentwicklungen letzter Zeit und sei extrem schlecht, nicht zu empfehlen.


:eek: Da rollen sich mir die Fussnägel auf wenn ich das lese.

Dieser Händler ist eine der größten Fehlentwicklungen der letzten Zeit und ist extrem schlecht, nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der irc trailbear ist doch eine breitere variante des mythos, oder? irc reifen sind nicht so mein wissensgebiet aber über den trailbear habe ich bisher auch nur positives gehört. war auch preis/leistungssieger bei einem bike reifentest.
 
Hallo,

ich fahre zur Zeit auch den IRC Mythos XC II.
Bin echt sehr zufrieden damit.

Bin allerdings auch nur ein Hobby-Biker und verdiene
mein Geld anders. Aber für diesen Preis kann man echt
nichts falsch machen. Das er schmäler baut als andere 2,1"
Reifen stimmt zwar stört mich aber nicht im geringsten.

Meines erachtens hält er auch länger als ein Little Albert.

Von meiner Seite aus echt nur zu empfehlen.
Ich sehe es nämlich auch nicht ein 30 € für einen Reifen
auszugeben wenn ich einen kompletten Satz eines
guten Reifens für weniger Geld bekomme.
 
hallo leute

habe den mythosII seit ich bike drauf gehabt.kann nur sagen ein top reifen:daumen:bin damit auch viele rennen gefahren.von seinm grip einfach gut,vorallem hinten.doch vorne war der seitenhalt nicht so das ding bei mir.hatte auch nie ne panne bei rennen,bei trainingseinheiten schon,wenn er halt scho am limit war:D
bin jetzt auf NN 2.25 und Geax Saguaro 2.2 umgestiegen.fühle mich mit den breiten reifen viel wohler und der komfort brauch ich bei meinen maras.

trotzdem,DER HÄNDLER hat keine ahnung von dem geilen Mythos:lol:

fahrt ihn weiter leute das geile teil:daumen::daumen::daumen:

grüße sash
 
Wenn man heute zu einem Händler geht muss man eigentlich schon wissen was man will. In erster Linie sind sie alle Geschäftsleute und wollen verkaufen was sie auch im Laden haben und Gewinn macht.

Eigentlich kann man halt nur ausprobieren und Erfahrungen mit bestimmten Reifentypen machen. Jeder hat einen anderen Fahrstil, ein anderes Fahrergewicht,mag einen bestimmten Reifendruck,fährt eine bestimmte Strecke mit unterschiedlichen Gegebenheiten, hat einen anderen Anspruch an seine Trainings oder Wettkampferfolge,spult mehr oder weniger Kilometer pro Monat ab,hat einen unterschiedlich gefüllten Geldbeutel und hat generell ganz andere Erwartungen an einen Reifen.

Ich persönlich bin den Reifen noch nicht gefahren, habe aber schon öfter wegen der Art der Profilierung mit den Gedanken gespielt ihn mal auszuprobieren.

Ich fahre zur Zeit den Little Albert vorne, den NN hinten und komme damit gut klar.

Gruß

Maingano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich weiß nicht, aber der Mythos II fällt hier im Forum oft negativ auf, weil er auf der Felge wandert, den Schlauch mitnimmt und das Ventil abreißt, also ich hab das zumindest schon häufig gelesen.
 
Hi, bin früher auch den Mythos ( I ) gefahren, war vor 10 Jahren echt klasse.
Vielleicht hat der Fahrradhändler ja auch mal zwischendurch Schwalbe oder Maxis Reifen gefahren, und will dir aus diesen Grund den Mytos nicht ( mehr ) empfehlen.
Ein Maxis Reifen hält locker 3-4 tkm im Gelände, also 2 Jahre bei mir, da sind mir 15€ Mehrkosten im Jahr egal.

Weshalb mich der neue Mythos nicht mehr interessiert: zu dünn, zu wenig Volumen, Mischung soll hart sein.

Auf dem Stadtrad mit gelegentlichen Offroad Einsätzen wäre ein Mytos Slick interessant.

Grüsse
 
Zurück