Gutes Trekkingrad für 500€???

Dot

Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
98
Hallo alle zusammen!

Ein Freund von mir bräuchte ein gutes Trekkingrad, fürs Tourenfahren und würde dafür 500€ ausgeben wollen. Da ich mich aber nur im MTB Segment gut auskenne und erst recht nicht im Bereich von 500€, würde ich gerne die Frage weiterleiten. Wer kann mir ein paar Empfehlungen machen, damit er am Ende keinen Schrott hat. Ich weiß, dass das im 500er Bereich schwierig ist.
 
gesucht wird ein richtiges trekkingrad, so mit dynamo, lichtanlage, gebäckträger u.Ä., oder auch ein crossbike, ohne Licht, Schutzbleche und so...?
wenn ja kann ich das bulls cross-flyer nur empfehlen. hab ich mri vor zwei jahren zum wieder-einstieg geholt und war sehr zufrieden. wie die version von diesem jahr ausgestattet ist, kann ich nicht sagen, aber der 08er mix aus alivio (grml -.-) mit xt-schaltwerk und grupppenlosen shimano-v-brakes hat seinen zweck tatsächlich sehr gut erfüllt. mit den laufrädern (Rigida ZAC 19) war ich auch zufrieden, obwohl ich die mit meinen 90-Kilo und MTB-Fahrstil aufm crossbike schon recht heftig belastet hab.
mfg, finn
 
Gutes trekkingrad für 500 Euro gibt es nicht.

Punkt.

wie soll das auch gehen.:o
Ein gutes trekking kostet um 800-1000 vom Versender.
man kann nicht Mindestlohn von 11 Euro wollen, sozialhilfe um die 1100, Vollversorgung, ergo hohe steuern, und dann alles billig kaufen wollen.
Entweder Hochlohnland, dann auch teuere Sachen, oder Billiglohnland, und billige Waren.
In D wollen einige immer beides.....:rolleyes::rolleyes::o
 
Aufbauen wird auch meist teuer!
einzelteile kosten mehr, als ein Ganzes!

am besten, was passendes gebrauchtes günstig finden.
Gibts immermal, schau mal hier und in anderen Foren in den Bikemarkt!
Es wäre aber gut, wenn er dann weiß, was genau er will, denn bei gebrauchten kann man ja nicht aussuchen, die rahmengröße und Aussattung ist dann fix!
 
Gutes trekkingrad für 500 Euro gibt es nicht.

Die Aussage ist relationslos.:confused:

Wenn du mit gutem Trekkingrad ein Rad meinst, das
- ganz einfache Komponenten vermeidet und somit eine ordentliche Laufleistung hat
- einen soliden Stahlrahmen mit Stahlgabel
- eine Standardlichtausstattung (robuster Nabendynamo, Halogen)
- einen stabilen Gepäckträger
- nicht superleicht sein soll

dann hat wohl jeder Großserienhersteller dazu was im Programm. Rad um 15kg, Stahl, Shimano Nexus8 oder Deore Komponenten. Schau mal bei Merida, Giant usw. bei den lokalen Händlern nach Angeboten. Sowas ist dann immer zu finden
http://www.rockmachine-germany.de/p...g-Bike-Nexus-8-Gang-Ausstellungsrad-2009.html

Das kann man jeden Tag fahren und auch die Jährliche 500km Tour ist kein Problem.
 
Gutes trekkingrad für 500 Euro gibt es nicht.

Punkt.

wie soll das auch gehen.:o
Ein gutes trekking kostet um 800-1000 vom Versender.
man kann nicht Mindestlohn von 11 Euro wollen, sozialhilfe um die 1100, Vollversorgung, ergo hohe steuern, und dann alles billig kaufen wollen.
Entweder Hochlohnland, dann auch teuere Sachen, oder Billiglohnland, und billige Waren.
In D wollen einige immer beides.....:rolleyes::rolleyes::o

Na ja, da sollte man schon unterscheiden ob er 5 mal oder 100 mal im Jahr fährt. Ich denke für 500 - 650 € kann man schon was brauchbares für gelegentliche Touren bekommen. Man muss auch nicht immer das Beste vom Besten haben. Ich glaub viele Leute würden den Unterschied gar nicht bemerken. Zur Zeit ist überall SSV. Schau dir mal z.B. die Räder von Radon an.
 
Die Aussage ist relationslos.:confused:

Wenn du mit gutem Trekkingrad ein Rad meinst, das
- ganz einfache Komponenten vermeidet und somit eine ordentliche Laufleistung hat
- einen soliden Stahlrahmen mit Stahlgabel
- eine Standardlichtausstattung (robuster Nabendynamo, Halogen)
- einen stabilen Gepäckträger
- nicht superleicht sein soll

dann hat wohl jeder Großserienhersteller dazu was im Programm. Rad um 15kg, Stahl, Shimano Nexus8 oder Deore Komponenten. Schau mal bei Merida, Giant usw. bei den lokalen Händlern nach Angeboten. Sowas ist dann immer zu finden
http://www.rockmachine-germany.de/p...g-Bike-Nexus-8-Gang-Ausstellungsrad-2009.html

Das kann man jeden Tag fahren und auch die Jährliche 500km Tour ist kein Problem.


Nö.

das ist ein Ausverkaufsrad, gibts nur in Damenrahmenform, und nur in 50....Muss schon passen, ansonsten ists Essig mit dem angebot.
dann ist ein 3N20 Dynamo schon ziemlich unterirdisch, und 16 Kg...

16 Kg , in Verbund mit schlechter geo, 54er reifen und Nabenschaltung einfachste version......
Ergibt erfahrungsgemäß diese 50er Kadenz schleicher...
Also "gutes Trekkingrad2 ist natürlich interpretierbar, wie alles in der welt, aber ich finde schon, dass man Deore ansetzen sollte, und ne vernünftige Beleuchtung mit iq fly, und nen brauchbaren Nady und unter 15 Kg....

Ansonsten kann man auch mit nem Aldirad fahren....nen 3N20 hat das auch, ne billigst Nexus auch (oder die bessere, blliegere Sram 7...9, und um die 16 ist ja auch kein Problem....

aber "gut" ist das eben nicht.
Deore und brauchbare beleuchtung, Nady, usw kostet mindestens 600 Euro.
Zum beispiel radon: die quetschen nun wirklich alles aus den Lieferanten, und geben auch viel mit: aber selbst da, kostet, im SSV , mit Nachlass von 50 euro, ein Einsteiger trekkingrad 550


http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/TCS-6-0_id_10382_.htm
, gehe beim Händler davon aus, dass die Marge und vertrieb nochmal nen Hunni mehr kosten......550 das radon, beim Händler um die 650.....billiger wirds böse, aber gehen tut alles...nur eben schlecht, und nicht "gut"!
 
Zuletzt bearbeitet:
@dot (sofern noch zugehört)
Lass dich nicht von Spekulationen und vermeintlich Notwendigem verunsichern: Ein zuverlässiges Trekkingrad mit den genannten Einschränkungen ist für 500€ aus dem Netz problemlos und beim Localdealer mit einer großen Runde am Wochenende zu bekommen:
http://www.fahrrad24.com/wbc.php?sid=218403a071f8&pid=2480&tpl=detailsfahrrad.html
http://www.bike-discount.de/shop/k96/a30157/tls-60.html
Raleigh ist noch eine Marke, die zur Zeit preisaggresiv plaziert wird und oft günstig beim Händler steht.
Wenn Du konkrete Modelle vor Augen hast kann man immer noch auf Einzelheiten eingehen.
 
Acera schalthebel, ne Noname Shimansko Billigkurbel , billige Komponenten allethalben,so auc wieder der 3N20, allerunterste Schublade!

16,5 Kg, behauptet, und bei kleinster Größe, also real, in mittlerer Größe, ohne Schmu und mit Pedalen eher so 17,5 Kg!! :eek:
Ist ja auch ne 2 Kg(!) schwere Schrottgabel dran, die einzeln um die 45 Euro kostet!
Rst Sofi.....

ein wirklich "gutes" Rad! :heul:

Das radon taugt...auch da der 20er schrottdynamo, Aber durchweg Deore.
Ist aber das, was ich schrieb, wenn, dann beim versender!
 
auch da der 20er schrottdynamo

Qualität beurteilt man durch Erfahrung, nicht Vermutungen: Ein befreundeter Radhändler hat beim 3n20 selbst bei hohen Laufleistungen keinerlei Reklamationen aus den letzten Jahren. Unterschied zu den besseren: konstruktiv einiges, praktisch höheres Gewicht und (eher geringer) Unterschied im Wirkungsgrad. Wie viele Prozent Rückläufer des Dynamos hast du gehabt? <- rein rhetorische Frage.:love:
 
Nö.
Qualität beurteilt man nicht nur nach Erfahrung!
Sondern auch und gerade durch begründete Information/Austausch!

sonst brauchten wir ja hier kein Forum:eek:, wenn jeder, immer wieder, alle Erfahrungen neu machen soll!

Ich brauche keinen aktuellen Lada zu fahren, um zu wissen, dass das Schrott ist, ich muss auch nicht alles von Acera fahren und alles von Suntour, um zu wissen, dass das einsteigerkram ist. :daumen:


Und ich muss auch nicht jedes Baumarktrad erst 10.000 Km fahren, um sagen zu können, dass das Schrott ist! :daumen:

Mit dieser Behauptung würde man alles ruhig/kaltstellen.....

"Arbeite du erstmal 40 Jahre, um das und das beurteilen zu können"....:lol:


In der Aktiv radfahren war ein test nit wirkungsgrad Nady: ergebniss: heftige Unterschiede von billig zu hochwertig!
Die doppelte, ja, 3fache Energie verbrauchten die 20er, als ein hochwertiger.
 
was soll das denn?
Ein Nady, der statt sagen wir 4 Watt 8 watt frisst, sind 4 Watt auf dauer, die ewig bremsen....dazu geht er schnell kaputt und bringt statt 3 Watt nur 2 watt Licht!

Ich sage. ein 3N20 ist Billigkram! :rolleyes:

Und so ist es auch ganz klar beim test rausgekommen. ;)


wenn man nun sagt "Latte, passt scho", der kann dann auch gleich ein Baumarktrad für 99 Euro nehmen:

"Passt scho"!!:daumen::daumen::lol:
 
Lesen ist eine sterbende Kunst. Da steht nicht : "Qualität beurteilt man nur durch eigene Erfahrung".
Nun ebend dann!
Dann ist Verstehen durch zuhören und bejahendes Verstehen ebenfalls bei manchem eher rar....

Erfahrungen anderer...Na?

Was üostete ich?

Eben: Erfahrungen anderer sich durch Austausch zunutze machen....in Zeitungen, Foren usw.

Und die beurteilen Quali eben klar, und sagen, dass ein trekking unter 500 e eher Unsinn/Mist ist.

erfahrung(en) anderer, Übereinkunft der erfahrungsmittelwerte.

Was Niemanden daran hindern kann zu fragen nach Quali am Trekking für 500/400/300/200....

Und auch nicht, dass Mancher dannn eben sagt, dass es für 500/400/300 Quali gäbe...

Richtiger wird diese Hoffnung aber durch wiederholen nicht, siehe Mittelwert der erfahrungen, mithin Forumswisen....

Trekking neu für unter 500=Mist!
Dann besser gebraucht was Gscheits kaufen.
 
Nach Leistungsprozenten ist damit ein Trekkingradfahrer doch glatt vielleicht 0,2km/h langsamer. Und wie gesagt, dass ist ja alles bekannt.

p.s. bist Du immer so schrumpelig drauf? Sehr unangenehm, aber das hörst Du vermutlich öfters. Und dem letzten wirren Geschreibsel nach inzwischen blau.
 
Unangenehm bist Du...
Komisch!
Wenn immerzu watt abgezogen werden, addiert sich das.
und das ist dann, wie immerwährender, leichter gegenwind.
Ein trekking unter 500 E, und dann mit schlechten Komponenten, also reifen eher schwer/Rollwiderstandshoch, dann ein schlechter Billig Nady, und ne schlechte Geo, dazu schlechter laufende Lager usw...:
dann hat man am ende eine schlecht laufende City Gurke!

und genauso ist es eben, niemand kann zaubern, die Hersteller sind nicht alle verrückt, Quali kostet nicht aus Spass oder Bosheit mehr, als Billigschrott...
ein Golf kostet nicht aus Spass/Bosheit mehr, als ein Lada...


Ein Trekking unter 500 ist entweder Billigmist(Acera; Rst, Suntour, 3N20,....) oder es kommt, mit Glück, von einem Versender, im Angebot in geradeso akzeptabler Quali.
Deore ist Mindest, und die Komponenten sollen schon gut sein.
Entweder als Starrgabel, oder eben ne Ncx-d, und entweder keinen Nady, oder einen vernünftigen, siehe Test.

Immer nur zu relativieren und zu sagen, past schon, bringt nichts.
Qualität hat einen gewissen Mindestpreis.

ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass gerne Menschen sagen "Made in Germany soll es sein"!
Mindestlohn soll kommen(hier) und Er soll hoch sein, Arbeitnehmerrechte sind wichtig, kein Sozialabbau...usw"!:rolleyes:

und dann, beim Kauf, sind sie konsequent so drauf, das nur der Preis gequetscht wird.
Dabei führt genau das zum Gegenteil dessen, was Sie wollen.
Für 500 E Vk kann man sicher nicht arbeiter mit allen Rechten und Sonderleistungen in einem Umweltkonformen Werk in D halten, und dabei nur beste Teile verwenden.:cool:

Für Billigpreise MUSS überall Druck angesetzt werden.
auch insofern ist es Unsinn, immer nur das billigste zu kaufen...man bekommt dafür eben auch nur: billiges.:o
 
Lieber Herr taschenmesser,

wie sehen ihre Ansichten zu folgenden Einsteigermodellen Trekking aus:
http://vsf.skalar-first-floor.de/Files/files/08_VSF_T-400_I-Motion_9_gg_32.pdf
http://www.morrison-bikes.de/modell.asp?frmIDBikes=25625&frmModell=TR-255 Wave
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/trekking_bikes/detail/vitess-5-0
http://www.fahrrad-bmx.de/Corratec_Sport_Trekking_0_2_Dualdrive_Trapez_25521.html

Bei der Beurteilung einzelner Komponenten sind wir wahrscheinlich schnell einer Meinung. Besonders bei Vorbehalten gegen einfache 28" Federgabeln und der Vorgabe, dass man keine Gewichtswunder für wenig Geld bekommt.

p.s.: schon minimaler Gegenwind benötigt selbst auf dem Rennrad viel mehr Watt als ein aktueller Nabendynamo günstiger Bauart.
 
Lieber Herr taschenmesser,

wie sehen ihre Ansichten zu folgenden Einsteigermodellen Trekking aus:
http://vsf.skalar-first-floor.de/Files/files/08_VSF_T-400_I-Motion_9_gg_32.pdf
http://www.morrison-bikes.de/modell.asp?frmIDBikes=25625&frmModell=TR-255%20Wave
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/trekking_bikes/detail/vitess-5-0
http://www.fahrrad-bmx.de/Corratec_Sport_Trekking_0_2_Dualdrive_Trapez_25521.html

Bei der Beurteilung einzelner Komponenten sind wir wahrscheinlich schnell einer Meinung. Besonders bei Vorbehalten gegen einfache 28" Federgabeln und der Vorgabe, dass man keine Gewichtswunder für wenig Geld bekommt.

p.s.: schon minimaler Gegenwind benötigt selbst auf dem Rennrad viel mehr Watt als ein aktueller Nabendynamo günstiger Bauart.


Das erste Rad hat eine öde nabenschaltung. Zumal von Sram, di imotion war am Anfang soo schlecht, dass macncher Händler hier sie garnicht führte...
Zudem wiegt es 17 Kg, sagen wir real, mit Pedale und größer als 41 cm 18 Kg...
Sonst ok.
Kein Preis angegebn in dem Link.

Das 2te Rad: rst Sofi gabel, = Neuschrott!
Die Gabel wiegt 2 Kg und federt nicht.
Acera= Schrott-Schalthebel

Tyrago reifen= Billigreifen von Schwalbe, das breeemst.

3N20...hatten wir ja schon.

Zac 19: Stabil, aber schwer!

Kein gewicht angegeben...schätze, 19 Kg.
Zudem totale Tieeeeefeinsteiger-Citygurke, jeglich Dynamik wird bei der geo im keim erstickt.


3. Bergamont: ganz brauchbar!
sieht gut aus, ist starr!
Was besser ist, als ne Schrootgabel, die pseudofedert!
Wiegt so auch "nur" 13,8 Kg, was ja schon eine Welt weniger ist.
keine Preisangabe in dem Link.
Billigreifen, sollte man tauschen auf Hyper oder Supreme.
3N21...hui!

fast alles deore, as i said!

4. rad: dualdrive!
Tolle schaltung!
wenn das Rad ein Herrenrahmen hätte, schwarz wäre, und nicht so eine Schrott rst Neon schrottgabel, wenn dann das nicht angegebene Gewicht bei unter...15 Kg läge, wäre es interressant!
kein Preis angegeben!



edith:
Vitess kostet 700 euro!
As i said!!!!!!!!!


Hihi!!!!!!!!!!
ein deutsches rad, ohne Dumping:
Das t-400 imotion von Vsf kostet 1100!
1100!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.radldiscount.de/shop/k_165.htm
http://www.fahrradschmiede-berlin.d...ekking-Rad/Bergamont/Vitess-50-2010::675.html

Morrison tatsächlich 500, ist aber auch das schlechteste rad, die geo ist voll daneben:
http://www.bikeshops.de/admin/pix/ShowModellDetail.asp?frmIDBikes=25625
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaja

Alle Räder gibt es derzeit für 450-500€ beim lokalen Händler oder über den bico Verbund auch im Versand. Leicht recherchierbar über http://www.bicoplus.de/
Das Morrison (gibt es auch als Diamantrahmen - übrigens hat die Rahmenbauart nur wenig mit der Geometrie zu tun, Wave und Diamant kann man mit der gleichen "Geo" bauen) ist von der von dir schon als Referenzquelle genannten Zeitschrift "Aktiv" als "Sehr gut" Kategorie Trekking empfohlen http://www.bikeshops.de/media/pdf/Test_ar_Morrison_TR255.pdf

Bewundernswert finde ich, daß du die "Geo" aus perspektivischen Produktfotos ablesen kannst. Früher mußten wir einen Rahmen dafür in die Meßlehre legen. Aber da machen moderne Digitalaugen natürlich viel aus.
 
Klaro gibts was für 500 EUR, z.B. das Cross Black Pepper. Das hab ich mir letztes Jahr gekauft, das Rad ist leicht, schnell und gut genug (Deore komplett) ausgestattet.

Mit Licht (Busch&Müller-Leuchten)/Nabendynamo/Gepäckträger kostet das Teil allerdings 100 EUR mehr (immer noch ein guter Kurs).
 
Klaro gibts was für 500 EUR, z.B. das Cross Black Pepper. Das hab ich mir letztes Jahr gekauft, das Rad ist leicht, schnell und gut genug (Deore komplett) ausgestattet.

Mit Licht (Busch&Müller-Leuchten)/Nabendynamo/Gepäckträger kostet das Teil allerdings 100 EUR mehr (immer noch ein guter Kurs).


das ist kein trekking, das ist Cross!
Da fehlen Bleche, Ständer, licht, Dynamo, Klingel, usw!
100 euro, wie du ganz richtig schrobtest!
Und dann auch nur akkufunzel....
Und 500 plus 100=600!
da ist er wieder, der preis, den sowas in vernünfti kostet, unddabei ist das ein extrem billiger versender!

mein reden!
wenn man das alles kauft (fest angebaut, kostet das wieder.
Ich finde solche Räder gut.

Aber dann kann man auch Gudereit cx 45 nehmen (Deore komplett, 12 Kg, 600 euro, ) oder ein transalp 24 ! Top rad!


aber es sind keine Trekking!
 
Tjaja

Alle Räder gibt es derzeit für 450-500€ beim lokalen Händler oder über den bico Verbund auch im Versand. Leicht recherchierbar über http://www.bicoplus.de/
Das Morrison (gibt es auch als Diamantrahmen - übrigens hat die Rahmenbauart nur wenig mit der Geometrie zu tun, Wave und Diamant kann man mit der gleichen "Geo" bauen) ist von der von dir schon als Referenzquelle genannten Zeitschrift "Aktiv" als "Sehr gut" Kategorie Trekking empfohlen http://www.bikeshops.de/media/pdf/Test_ar_Morrison_TR255.pdf

Bewundernswert finde ich, daß du die "Geo" aus perspektivischen Produktfotos ablesen kannst. Früher mußten wir einen Rahmen dafür in die Meßlehre legen. Aber da machen moderne Digitalaugen natürlich viel aus.


Also, dass das Morrison ein extremes Cityrad ist, mit Tiefeinsteiger Geo ist nun nicht sooooooooooooo schwer zu sehen! :lol:

Aber bewunder mich gerne! :love:

ich kan auch sehen, dass ein rad, mit tiefeinstieg und 18 Kg Gewicht eher nicht sooooooooooo sportlich ist...

ich kann das.....

Poste mal einen Link, wo es ein Vsf t-400 mit guten reifen mit i Motion, und nicht nur restmodell in rahmengrösse xxxxs unter 500 Euro kostet!

Glaub ich kaum!


wenn du so ein "Experte" bist, mit refernezlehre(:-)), dann sage mir mal, was ein "sehr gut" bei Aktiv radfahren wert ist! :rolleyes:

ich sage nur " Im test 22 Räder, Ergebnis 18x sehr gut, 3x Überragend und 1x gut (Das Rad hatte grobe Mängel, war total schlecht, dagher wurde es mit Gut" abgestraft....:eek::rolleyes:
Also ein "sehr gut " bei Aktiv Radfahren, joooooo, das ist DIE Information für die Checker, die Experten mit der Rahmenrefernzmeßlehre!!


Muahahahahahahaha!!! :daumen::daumen::lol::lol:
 
"Aktiv Radfahren" war deine Referenzangabe, nicht meine.
Das Morrisson im letzten Link ist kein Tiefeinsteiger. ... :rolleyes: ...
 
Zurück