Gavia Richtung Sueden - wo zweigt der Trail ab?

cleiende

Der alte Mann und das Rad
Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
344
Ort
Taunidien
Guten Abend miteinander!

Auf der Abfahrt vom Gaviapass Richtung Süden gibt es auf der Kompass-Karte zwei Wege, die von der Strasse rechts abzweigen.
Option 1: Abzweig zum Lago Nero, bei ca. 2380 hm, Kompass Weg-# 57
Option 2: Abzweig Nähe Baite di Gaionezum Lago Nero, bei ca. 2180 hm, Kompass Weg-# 56

Sind diese Wege fahrbar?
Sind diese Wege eine lohnenswerte Alternative zum Asphalt?

"willst Du Dich verlaufen musst Du Kompass-Karten kaufen"

Mfg,


cleiende

P.S.:SuFu schon bemueht, kein Ergebnis oder zu ungeschickt.
 
hi,

wir waren da im september 2005.

http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2005/transalp_2005_2_frame.html

tag 4

auf dem höhenprofil siehst du unseren unnützen abstecher gen lago nero ...

ist also der obere abzweig bie ca. 2400 m. wenn man auf der strasse fährt und dann an der leitplanke mal die aussicht geniesst, kann man das gelände gut einsehen, dann ist es klar, welchen weg man nehemn muss, ansonsten eben höhenmesser verwenden.

der weg ist ziemlich schlecht markiert, wir sind am see vorbei, und dann standen wir auf einer kuppe. da hat man keinen weg mehr gesehen, tief unten war dann das tal, in dem ein breiterer schotterweg verlief. wir haben dann noch ein bissl gesucht, sind dann aber wieder zurück. das gelände war ziemlich steil, kein weg da, also ein no-go. ich tippe, dass es kurz vorm see schon rechterhand abgegangen wäre, da stand ein kleines unscheinbares schild. aber das wäre erst mal eine wanderung gewesen, auch noch ein stück bergauf, und man wäre hinten am hang (also etwas westlich vom see) und dann oben ans genannte tal gemündet. da geht ein sehr steiler trampfelpfad runter. dass der fahrbar ist, sah für uns aus der ferne nicht so aus (wir haben dann später von der strasse noch ein paar mal hinten ins tal geschaut).

es wäre sicherlich denkbar, die wanderung darüber in kauf zu nehmen, aber wie gesagt, ich vermute, der trail bis ins tal zum schotterweg ist vielfach zu steil und vom gelände ungeeignet. zeit sparen wird man mit der variante auch nicht, und landschaftlich gibt es eigentlich nicht neues zu sehen. da kann man auch die aussicht von der strasse geniessen.

ggf. findest du auch eine genauere karte, mit der kompass-karte konnte man wirklich nicht viel anfangen, da hätte man auch einfach der nase nach gehen können (was wir dann aber nicht wollten ...)

ciao,
elmar
 
Zurück
Oben Unten