Federgabel (26") gesucht im unteren Preissegment

Registriert
10. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich suche im unteren Preissegment (für mich 80€ bis maximal 160€) eine Federgabel für ein 26" MTB, der Bremsweg liegt am besten zwischen 80-100mm.

Ich gebrauche es zur Zeit überwiegend in der Stadt, auf kleineren Touren am Rhein oder um in die Uni zu fahren. Muss also nicht zwingend für Downhill taugen. Das Gewicht der Gabel spielt keine Rolle.

Ich bin bisher auf Gabeln wie die RST Omega TnL oder die RockShox Tora TK Coil gestoßen. Da ich zu denen aber noch kein wirkliches Feedback gefunden habe und nicht wirklich Ahnung habe, was es überhaupt so für zuverlässige Modelle gibt, wollte ich einfach mal hier im Forum fragen. :)

Ich sollte vielleicht auch dazu sagen, dass ich mich mit dem Thema Federgabel bisher nie so wirklich auseinander gesetzt habe. Jedoch hat meine jetzige den Winter ihres Lebens erreicht (und beigemerkt den letzten echten Winter nicht gut überstanden) und ich möchte mir eine neue beschaffen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 
...
Ich gebrauche es zur Zeit überwiegend in der Stadt, auf kleineren Touren am Rhein oder um in die Uni zu fahren...
Nimm eine Starrgabel und Reifen >= 2" Durchmesser. Das reicht dicke für dein Fahrprofil.

Federgabel im untersten Preissegment (das was du suchst) taugen IMO nicht wirklich und lassen sich nur schlecht einstellen, wenn überhaupt.
 
Jo danke siq, ich schaue mir das mal an.
Ich hätte vielleicht auch wirklich dazu sagen sollen, dass ich V-Type Bremsen und keine Scheibenbremsung habe. :lol:

Und danke für deine Empfehlung Toolkid. Im Prinzip stimme ich dir zu wenn ich darüber nachdenke, aber aufgrund von Erfahrung und Fahrgefühl würde ich doch lieber eine neue Federgabel als eine Starrgabel verwenden.

EDIT:

Die vierte gabel, also die Epicon RLD 100mm scheint richtig gut zu sein vom Datenblatt her. Da die aber knapp über dem Preissegment liegt werde ich mir das aber wohl noch überlegen müssen. Aufjedenfall ein dickes Dankeschön für's raussuchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für eine gute Starrgabel. Eine neue Federgabel in dem Preissegment ist den Namen nicht wert! Wenn du eine gut gebraucht bekommst, kannst du es mit "vor der Uni parken" wiederum vergessen.

Wie ist denn die Einbauhöhe deiner bisherigen Gabel (Mitte Nabe bis Oberkante Gabelkrone)?



Gruß
Flo
 
Starrgabel oder eine Suntour um mindestens 160€.

würde ich auch sagen. Und die Suntour Epicon RLD ( Luftfeder, Öldämpfung inkl. Lenkerlockout ) ist eine richtig ordentliche Gabel, die man auch mit der wesentlich teureren Konkurrenz vergleichen kann. Es gibt in dem Preisbereich in neu nix anders taugliches auf dem Markt wie die Suntours.
Alles andere an billigst Federgabeln um die 100€ wie RS Dart, RST, Zoom und dergleichen ist tatsächlich totaler Schrott. Dann schon lieber Starrgabel mit fettem Reifen.
 
Hmm, also unterm Strich heißt das wohl entweder ca. 100 Euro auf meinen Preisbereich draufrechnen oder Starrgabel.

Da ich das Fahrgefühl mit Federgabel aber definitiv bevorzuge werde ich da wohl mehr Geld einplanen müssen. Ich denke aber, dass es mir das Wert ist.

Als Marke ist also definitiv Suntour der Favorit?

@FlowinFlo: Also die Einbaugröße (von Mitte Nabe bis Oberkante Gabelkrone) beträgt nach meiner Messung etwas zwischen 405mm und 410mm.
 
Also, wenn Du eine Federgabel willst, machst Du mit der Suntour Epicon RLD sicher nichts falsch und wirst auch die ca 20EUR mehr über deinem max. Budget garantiert nicht bereuen.
 
@FlowinFlo: Also die Einbaugröße (von Mitte Nabe bis Oberkante Gabelkrone) beträgt nach meiner Messung etwas zwischen 405mm und 410mm.

Das bedeutet, dein Rahmen ist ein älteres Modell, so es die originale Gabel ist.
Da werden die aktuellen Suntourgabeln leider nicht gut passen, da sie mit Abzug des Sags locker 450mm EBH haben.

Du bräuchtest dann z.B. eine solche Starrgabel.


Kennst du den Thread Gestohlene Bikes? Vielleicht vergeht dir dann der Appetit auf Anbauteile für 160€ für ein Rad, dass du vor der Uni abstellst, wenn du liest, dass manche Leute ihr angeschlossenes Bike für lediglich 5min aus den Augen gelassen haben. Nur ein gut gemeinter Tipp!
 
wenn da jetzt eine Starrgabel mit 410mm drin ist, könnte das in der Tat noch problematisch werden. Um was für einen Rahmen/Bike handelt es sich eigentlich ?
 
Um ehrlich zu sein ich jetzt garnicht wie das Bike genau heißt oder welchen Hersteller es hat. Es sind keine augenfälligen Herstellerlogos auf den Teilen und den Schein dafür habe ich nicht in meiner derzeitigen Wohnung rumliegen :confused:

Ich habe es vor 2-3 Jahren gebraucht gekauft. Es war zu dem Zeitpunkt schon 3 Jahre alt. Die alte Gabel ist selber eine Federgabel.
 
Zurück