Rahmen (auf)polieren?

-w0lf-

born to ride wild
Registriert
29. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Mahlzeit!

Meinereiner ist gerade dabei sein erstes Classic-Bike aufzubauen (ich hoffe bei Bauhjahr 96 darf ich es schon so nennen) und hat nun eine Frage an die Experten:

Wie poliert ihr eure Rahmen auf?

Oder anders gesagt: Es handelt sich um ein GT Zaskar - natürlich ball-burnished - und ich habe aus optischen Gründen zwei Aufkleber entfernt ... natürlich waren die ne ganze Weile auf dem Rahmen drauf und nun ist logischerweise auch erkennbar, dass der Rahmen dadrunter wenig Sonne abgekriegt hat und demzufolge etwas heller ist.
Bin da jetzt erstmal nur mit dem Zeug drangegangen, das mein Spühlschrank so hergab (Putzmittel für meine Edelstahlküche) - leider mit unbefriedigendem Ergebnis.

Also; würde mich sehr über Eure Tips freuen, wie ich die Stelle behandeln kann, damit der Farbunterschied verschwindet, ohne den Rahmen anzugreifen.

Beste Grüße -w0lf-
 
Danke ... aber ich hab leider nicht die Möglichkeit, den Rahmen "anschliessen irgendwie zu versiegeln" :(

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip???
 
-w0lf- schrieb:
Danke ... aber ich hab leider nicht die Möglichkeit, den Rahmen "anschliessen irgendwie zu versiegeln" :(

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip???

Wenn du wirklich sämtliche Reste/Schattierungen/Verschmutzgen entfernen willst - und davon gehe ich ja mal aus - musst du mit einer Politur wie Sonax (nehme ich bei meinem Zaskar übrigens auch) oder Nevr Dull Polierwatte etc. ran. Und dann hast du automatisch etwas Abtrag, logisch. Danach musst du IMMER versiegeln, wobei der GT-Rahmen durch das Ball Burnishing nicht so schnell anläuft, wie "nur" polierte Alu-Rahmen. Aber wenn du nicht mit Spühwachs oder einer anderen Nachbehandlung die frisch gereinigte/polierte Oberfläche behandelst sieht es halt wieder rigendwann nicht mehr so schön aus. Isso :(

Ach ja, den Rahmen wieder schön aufzupolieren (womit auch immer) kostet Zeit und macht ordentlich Dreck, halte etliche Schwämme, Lappen etc. bereit. Aber es lohnt sich. Ich habe mit Sonax an meinem Zaskar (nicht aufgebaut, 18") rund 2 Stunden rumgewienert und hatte danach schön dicke Arme :D
 
Moin Moe! Hmm, dann wird da wohl kein Weg dran vorbeiführen?! Also werd ich die Tage mal schauen, ob ich das Zeug im Fachhandel finde ... und das Prühwachs gleich dazu. Das wienern soll mich nicht abschrecken, sowas kann ja auch Spaß machen, wenn man´s nicht jeden Tag machen muss ;)
 
hi, auch ich kann dir die Nevr Dull Polierwatte nur empfehlen. Der Zeitaufwand ist wirklich groß aber das Ergebnis ist klasse.

Sollte dein Rahmen kleinere Kratzer haben, dann würde ich aber zunächst mit Autosol polieren (auch hier sind dicke Arme garantiert).
Solltest du einen Dremel (o.ä.) mit Polieraufsatz haben, dann geht's noch besser.
Wichtig: Schutzbrille tragen! (ich spreche aus Erfahrung :( )

Also, ran an die Arbeit, es lohnt sich.
gruß, tom :daumen:
 
Dank nochmal an alle mit dem Tip "Nevr Dull". Ein Nachbar hatte davon zufällig eine Dose auf seiner Werkbank in der Garage stehen - die durfte ich mir mal ausleihen.

Fazit: Die Stellen von den Aufklebern habe ich mit einem Fitzelchen von der Watte und ca. 10 mal leicht drüberreiben wegbekommen! Dann hab ich damit noch eine wirklich häßliche alte Marzocchi total auf Fordermann poliert, welche ich fast schon für verloren gehalten habe. Sah aus, als ob da alles oxidiert wäre, aber nach einem Wochenende polierarbeit strahlt die wieder wunderschön. Nur den schwarzen Dreck an meinen Finger hab ich bisher noch nicht 100%ig abbekommen, aber das ist ja auch ein kleiner Preis :daumen:

Nur mit dem Nachbehandeln ist noch offen bei mir: Der Nachbar hat damit Teile an seinem Motorrad poliert und war neulich damit im Urlaub. Die Teile glänzen nach der Reise aber nun überhaupt nicht mehr. Ich hoffe, dass bei dem Bisschen, was ich am Rahmen gemacht habe, dieses problem nicht aufkommt, aber an der Gabel hab ich so viel rumgewienert - da passiert das ganz sicher.

=> Habt ihr noch nen konkreten Tip, welches Wax ich zum versiegeln nehmen soll?
 
hartwachs fürs auto - fakt ist, egal was du drauf tust, wenns immer glänzen soll 1x im monat nachpolieren. ich hatte mal am auto polierte alufelgen und hab die mit hartwachs ganz gut versiegelt bekommen. manche lackieren auch nochmal klarlack drauf. wachs/klarlack gehen aber immer zu kosten des glanzes.
 
Hallo
:daumen: Das beste zum Aluminium (blank)aufzupolieren ist
Metarex Impregnierte Polierwatte!!!!!!
Damit kriegst du alles Alu blitzeblank!
Meine alten Rahmen und Gabeln(Manitou1)waren total
oxidiert und jetzt glänzen sie wie verchromt!
Hier die Angaben:
Metarex Impregnierte Polierwatte
Hersteller:
Estalin AG
CH-1690 Villaz-St.-Pierre(Schweiz)
Das Zeug gibt keine Kratzer oder ander unerwünschte
Sachen!
Nur ein Nachteil:Alte Kleider und viele Lappen und Handschuhe!!!
Mann wird nemlich schön schwarz!
Also nicht im Wohnzimmer oder Küche polieren!!

Gruss drferry911:daumen:
 
Ok, die Watte werd ich vielleicht auch mal probieren! Wirklich beeindruckende Foto-Galerie hast Du!!!
 
habe auch schon so einiges probiert. bin mit sonax SEHR zufrieden. weil die etwas dicker ist als die sonstigen wie presto o. ä. dh sie glibbert nicht so rum, und die teilchen bleiben da wo sie sollen. nevr dull ist auch gut, vor alllem wo du mit der politur niocht so hinkommst. wenn du wenig geld investieren willstr geht übrigens auch zahnpasta. je nach zahnweisser grad hast du übrigens unterschiedlichen abtrag... :p dremel ist geil aber die aufsätze sch****teuer. versiegeln, ja geht mit sprühwachs odr mit hartwachs. was du willst. viel spass beim arbeiten.
 
Zurück