Hi,
ich würde auch zum Fat Albert und/oder Albert SnakeSkin raten. Und vielleicht die Muddy Mary vorne wenn Du Spaß bergab haben willst. Oder Big Betty einfach drauf lassen.
Mit dem
MountainKing Supersonic 2,4 habe ich gerade schlechte Erfahrungen gemacht. Auf den Trails im Vinschgau/Latsch

hat es mir den MK auf dem Hinterrad fast zerissen. Nach einer Woche Traumtrails, ca. 7.500 hm, sieht man an mehreren Stellen die Karkasse , besonders schlimm ist es am Ansatz der Profilblöcke.
Die Supersonic-Variante hat den Namen
MountainKing meiner Meinung nach nicht verdient und ist nur was für die Waage, fürs Foto und fürs Mittelgebirge.
Auf dem Vorderrad habe ich zum Spaß für einige abfahrtsbetonte Touren den MuddyMary in der GooeyGluey-Mischung montiert:
Nur ein Traum!!!

Super Grip auf aller Art Untergrund, wirklich der beste
Reifen, den ich bergab je gefahren bin!!
Leider 850g (nachgewogene 840g) schwer, und auf Asphalt klebt er wie Kaugummi
Du musst dir halt überlegen was du für dich willst.
Ein bisschen langsamer geradeaus und berghoch, dafür pannensicher und fahrsicher bergab oder insgesamt leichter aber dann halt ein bisschen vorsichtiger bergab.
Es hängt aber auch von der Gruppe ab mit der Du unterwegs bist:
- Wie eilig haben es die anderen?
- Bist du stark genug um mit deinem Enduro und schweren
Reifen stressfrei mitzukommen? (Wobei dein Enduro ja sowieso schon etwas schwerer ist)
- Wie technisch sind eure Abfahrten?
- ...
Nebenbei bemerkt: Für viele die ich in den Alpen kennengelernt habe und die am liebsten auch bergab Forstwege und Schotterstraßen fahren (ich möchte hier wirklich keine Wertung einbringen, es ist halt so) würde ich den Smart Sam Alpencross empfehlen. Rollt gut, ist stabil und pannensicher.
Grüße von der Ruhr,
Oliver derauchsogernewiederindenAlpenwär