Nope-Atmosphere Disc Felge

ja, die abdeckkappen meinte ich. die werden über nen Gewindestift gehalten oder? Wie stellt man das axiale spiel bei den naben ein? nur durch randrücken und dann stift reinschrauben?
 
Solche Kugellager kann man nicht einstellen.
Aber ich weiß was Du meinst & ja, bei der VR Nabe ist es so.

Bei der HR Nabe ist auf der Aluachse ein Gewinde & die Endkappan werden dort aufgeschraubt & stützen sich gegen den inneren Kugellagerring ab (welcher sich wiederum in der Nabe gegen Hülsen abstützt).
 
habe mich bei AS nach dem Nope Atmosphere LRS mit Leftynabe erkundigt. Sie bauen mir den mit meiner eigenen Leftynabe für 239,--. Also für das Geld kann ich nicht viel verkehrt machen. Oder anders ausgedrückt, für die 400 Euro die ich im Vergleich zu einerm LRS mit Kong/XC717/DT Aero bei WW spare kann ich vieeeel nachzentrieren lassen und nehm auch gern in Kauf, dass mir mal ein Lager in der Nopenabe verreckt.

Ich werd da zuschlagen :daumen:
so hatt zwar alles in allem 3 Wochen gedauert vom wegschicken meiner Nabe, aber jetzt habe ich ihn :daumen:

Sieht sehr schön und edel aus, sauber verarbeitet und die Leftynabe scheint auch richtig zentriert. Da habe ich auch schon tolle Dinge erlebt. Scheinbar hatt AS den benötigten Adapter. Vllt hatt's auch deshalb so lange gedauert :teufel:

Die Aufkleber sind schon unten, das Gewicht echte 1498g gewoogen :daumen:

Auf meiner Rechnung hatt sich AS geoutet was die Speichen und Nippel angeht. Da steht Sapim CX-Ray und Sapim Alu Nippel drauf :cool:
Die Nabe eine Ringle Dity Flea scheint ja geklärt und die Felge sieht immer noch verdamt nach DT aus.

Wie auch immer der Preis ist und bleibt der HIT. Habe seit Jahren keinen LRS mit so einem Preisleistungsverhältnis gesehen.
 
Guten Morgen!
Es freut mich das mein Vorredner zufrieden ist.:)
Den Lefty Adapter haben wir schon gaaaanz lange! Hatten nur ein kleines Nachschub Problem bei einer Speichenlänge. Aber zum Glück sind die Belgier flexibler als ein anderer Speichenhersteller und können auf "Notlagen" schneller reagieren als innerhalb von 8-10 Wochen.;)
Zu der Nabe möchte ich noch mal anmerken, das sie nicht genau wie eine Dirty Flea ist. Beide Naben kommen vom gleichen Hersteller. Die N75 hat aber größere, qualitativ bessere Lager aus Japan und ausgefräste Flansche. Dadurch sind die Naben sogar etwas leichter, bei besserer Lagerqualität als die Ringle.Wenn man z.b. die HR Nabe auseinander nimmt sieht man bei der N75 einen großen gummierten Sprengring vor den Außenlagern. Der ist bei Ringle nicht da. Wir haben die Naben so nach unseren Vorgaben fertigen lassen. Was passiert wenn man sich das dann nicht schützen läßt, kannn man auf checky's Foto's sehen.:p
Ist aber auch egal, nützt meistens sowieso nichts und kostet nur viel Geld! Ja,ja die Asiaten!:heul:
Die Felge, wenn sie schon einer anderen ähnlich sein soll, dann bitte Mavic!;)
Gruss
Z.
 
Ich habe die ganze web durchgesucht und kann nur n75+dt4.1+sapim race 269E finden... schaut so aus. Ist mir egal, habe schon mein LRS mit CXray:daumen: Schade für die Unentschlossen:eek:

Gruss
 
wie?? nee oder?
die haben den doch wohl nicht ausm Programm genommen?
ouuuuhh jetzt hab ich ewig überlegt und mich doch für nen günstigen lrs entschlossen und nu?

Ich hoffe da kommt was nach, oder was neues...
 
Hi!
Leider sind wir von der großen Nachfrage etwas überrascht worden. :)
Es kommen zwar noch Naben per Flieger nach, die werden aber für die Rückstände gebraucht und dann sind leider auch die Felgen zu Ende. :(
Der LRS wird in der alten Zusammenstellung von N75/ Sapim CX-Ray/ Sapim Alunippeln/ Nope Atmosphere Felge wieder, wenn alles gut läuft, Ende März/ Anfang April erhältlich sein.
Gruss
Z.
 
Wenn ihr Leute braucht, die REALISTISCHE Prognosen erstellen, stehe ich zur Verfügung ;)
Im Ernst: Sogar bei den WeightWeenies wurde der LRS im Forum diskutiert.
 
Beim jetztigen sind CX-Rays verbaut, ja. Nur ist er eben gut 50g schwerer als angegeben. Ich vermute, dass die hintere Nabe schwerer geworden ist. Wenn man den LRS mit einem AC-LRS vergleicht, bei dem auch Speichen, Nippel und Felge gleich sind, so wiegen die Vorderräder beinahe gleich viel, das Hinterrad des Nope LRS ist deutlich schwerer (Speichen sind auch bei beiden 3x gekreuzt usw.).
 
btw: ich habe einen Satz Chosen Discnaben hier & die sind 1:1 (zumindest was ich bisher so auf die Schnelle gesehen habe) gleich mit den Nope's .......

Hab den Nope 75 Atmosphere und kann da nur zustimmen. Die Bauform von denen gleicht optisch zu 100%, vorne wie hinten. Im vergleich zu tune weicht die Vorderradnabe etwas ab, wie auch der Ring zur Speichenaufnahme. Ich kann das aber nochmal mit meinem Bruder vergleichen, der fährt den KingKong. Die Hinterradnabe gleicht meiner Tune auch schon sehr stark, mit der Ausnahme, daß mein tune LRS halt für Felgenbremse ist.
Mein Gewicht war nicht ganz +30g im Gegensatz zu den Angaben. Müßten dann also 1480 gewesen sein. War auf jeden Fall etwas weniger als hier angegeben. Allerdings hatte ich auch kein Felgenband -> Ist das normal, Sonst hatte ich immer welches bei nem neuen LRS?
(Vielleicjt kann Zentrator ja Auskunft geben?)
Zusammen mit den Felgenbändern werden es dann bestimmt auch so 1500g.
Gefahren bin ich leider noch nicht, aber die Optik ist schon super. Die Felge sieht wirklich eloxiert aus, matt schwarz und leicht rauhe Oberfläche. Hätte besser nicht passen können :D
Gewicht ist übrigens mit 4 Atmosphere und einem AS Aufkleber pro Laufrad. Da lassen sich ein paar Gramm gut machen, wer's denn auf die Spitze treiben will ;)
Die Felgen sind geöst (hatte ja wer gefragt).
 
Felge ab der Mitte ungefähr im 40°-Winkel aus der Originalstellung ausgelenkt ;)
Paar Speichen + Nippel.

Und mein Ohr... 4 Stiche genäht, nochmal verdammt Glück gehabt, hätte auch anders ausgehen können.
Macht schon nachdenklich wenn man mal hart an der Kante war. Bei mir jetzt schon zum zweiten mal im halben Jahr...
:(

Edit: Hat mir jemand nen Tip in was für nem Karton man sowas am besten verschickt?
Actionsports bietet nämlich einen super Umspeich-service an den ich in Anspruch nehme.
 
Kann jemand Langzeiterfahrungen mit dem LRS posten?

Ich wiege 82 kg, fahre ein HT und habe eine er "ruppige" Fahreweise. Ist der LRS stabil genug für mich? Bin Schüler und kann mir nicht ständig einen neuen leisten! :(

Hat sich etwas neues wegen der Lager ergeben? reagieren die wirklich so extrem auf Schlammfahrten? ich habe keine Lust auf ständige Reparaturen!

sind die Naben sehr wartungsanfällig?


Gruß Jonez
 
Ich wiege 85 kg, fahre ein HT und fahre eigentlich ziemlich vorsicht. Ich mochte auch gernewissen ob der LRS stabil genug für mich ist.
Und ist es eine gute idee diese felge zu benutzen zusammen mit das Eclipse tubelesssystem und NN 2.25?

Sjaak

Sorry voor mijn Duits maar ik ben maar een Nederlander
 
Actionsports verkauft diese Laufradsats angeblich nicht mehr??:( :(
Aber http://www.bike-discount.dehat genau dieselbe ,die haben sogar die Umschreibung exact ubernommen.:p

Wurde es ein gutes Idee sein bei bike-discount zu bestellen?

Und welche Rotors soll ich dazu kaufen?
Ich fahre Hayes HFX-9 180/160
 
Zurück