Verbesserungsvorschläge Norco Shore

Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz, Zürich
Da ich nun endlich meinen Freerider/Downhiller (wie auch immer) fertig aufgebaut habe, wollt ich Euch mal um Eure Meinungen bitten ;)

Das Bike wurde komplett custom aufgebaut und besteht aus folgenden Parts:
- Shiver DC 03
- Norco Shore VPS 04 Frame mit Vanilla RC
- Chris King NoThreadSet Steuersatz
- RaceFace Diabolus Vorbau
- RaceFace Diabolus Lenker oversized
- RaceFace Diabolus Griffe
- RaceFace Diabolus Sattelstütze (kommt in ner Woche)
- Acor Sattel
- Truvativ Gigapipe Team DH Innenlager
- Truvativ Holzfeller Kurbeln
- Truvativ BoxGuide Kettenführung
- DMR V12 Pedalen
- XTR Wechsler
- 2x Hayes HFX9 Mag 203mm
- Sun DoubleWide Felgen (hinten 24")
- White Steckachsennabe CHUP VR
- White DJ Schnellspann-Nabe HR
- DT 2,0 mm Champion Speichen
- Nokian Gazzaloddi 3" VR + HR

Ich weiss, über die DW/Gazza Kombi kann man sich streiten, da mich aber Gewicht momentan nicht interessiert und ich die Kombi sicher nicht (rahmen)lebenslänglich fahren werde, ists wohl nicht sooo schlimm :D

Also postet mal fleissig Eure Verbesserungsvorschläge und euere Meinungen (auch zu dem Rahmen)...

Gruss Brandstifter
 

Anhänge

  • 105_0528.JPG
    105_0528.JPG
    83 KB · Aufrufe: 260
  • 105_0531.JPG
    105_0531.JPG
    81,4 KB · Aufrufe: 150
In der Farbe siehts aus wie mein Big Hit - allein deshalb schon :daumen: Einzig bei den Griffen würde ich mir die neuen Oury Lock ons dranschrauben. Ansonsten gibts da ja wohl nix zu verbessern. Ist mit der Bereifung aber eher zum runterfallen, denn zum DH fahren gedacht, oder?

Ah, nochwas - ein Schaltwerk mit kurzem Käfig wäre ein winziger Vortschritt, durch kürzere Kette, mehr Bodenfreiheit dahinten, usw.
 
die beiden gazzas hat mir ein kollege geschenkt, sie sind vorallem deswegen drauf ;)
Ich bin mir noch nicht sicher wie lange die wirklich drauf bleiben, da ich doch auch einwenig DH fahren möchte damit...
Das Problem beim Käfig ist, dass das Schaltwerk eine 03er Aktion war und ich deswegen keinen kurzen wählen konnte :/ Aber das nächste wird einen kurzen Käfig haben...
 
der Sattel is nicht so doll wegen Größe und Farbe sonst gibt's nix zu verbessern!!!
 
das einsatzgebiet wäre recht interessant zu erfahren... du hast insgesamt recht edle teile an dem rad verbaut (white ind., chris king etc.) und schon allein deswegen passen die laufräder ned dazu, inkl. der bereifung. wenn du damit freeriden willst, auf jeden fall 26" und nicht so dick, zum dh'lern auch... so wies im moment is, eher zum posen :D aber nem gescenkten gaul schaut man ned ins maul...

wenn du schon nen king verbaut hast, wieso dann nicht gleich den steelset? bewahrt dich vor zeitiger zerstörung des rahmens in form von ovalem steuerrohr...

ansonsten hab ich nix zu meckern, feines rad!!!


mfg luniz
 
das haupteinsatzgebiet ist freeride... ab und zu geh ich halt auch mal auf ne downhillpiste.
und wie schon gesagt, die reifen fahr ich jetzt einfach mal zu tode, wenn ich's nicht aushalten sollte, schmeiss ich sie halt schon vorher in die tonne. zum posen sind sie jedoch kaum da, hier interessiert sich eh keine sau dafür, mit was für einem panzer du rumrollst ;)
 
erstmal sau feTTes Bike :i2:
Die Sattelfarbe gefällt mir persönlich auch nicht so ganz.
Sonst finde ich keinen "Schönheitsfehler"
 
ändern täte ich nicht viel, aber:

beim sattel würde ich zu einem flite greifen (rein schwarz macht er farblich mehr her).

die felgen würde ich tauschen, gegen was hängt vom einsatz ab. aber doubel track felgen gelten normalerweise als stabieler vor allem was höhenschläge angeht und sind deutlich leichter (bin keine der beiden je gefahren). wenn es nicht 5m in flat geht, sollten eigentlich die normalen mavic felgen reichen (frag mich bitte nicht nach der neuen bezeichnung) oder die single track als das pondon von sun.

reifen täte ich den high roller nehmen (60a hinten, 40 a vorne)

die gabel, ich persönlich hätte ne andere genommen (da sind die geschmäcker verschieden)
 
hab den preis von den einzelteilen mal grob im kopf zusammengerechnet und die zahl erschlägt mich...lieg ich mit 5500 steinen richtig ?
 
So, das Bike ist sehr chik aufgebaut, aber wie immer gibts was zu meckern...

Ok, du hast die Reifen, fahr sie runter aber kauf sie net nochmal neu! Nimm dann Michelin, Maxxis weiß der Geier aber in 2.5" oder um den Dreh. Den Sattel würde ich gegen einen Flite TT tauschen, leicht, stabil und bequem. Sieht dazu noch besser aus.

Hau die Felgen raus, das geht nicht nur ums Gewicht sondern die ziehen auch Höhenschläge an wien Sauger und reißen gerne. Wenn du da D321/EX729 von Mavic, dazu noch ein paar Maxxis in 2.5 dranbaust dann hast du eine Waffe auf dem Trail :daumen:

edit: Hinten hast ja 24" dann kannst auch hinten ne Double Track dranbauen...
 
Kompliment! Sieht saugeil aus! Ich würde es komplett so lassen!
Setzt deine Gabelbrücke denn nicht beim Einfedern auf dem Reifen auf? Ich dachte immer, in die ShiverDC passt kein 3"er in 26"??!
Beste Grüße
Phil
 
Ich würd den Sattel gegen nen Flite TT wechseln und Felgen gegen D 321(729). Sonst vielleicht Kurbel hät ich ne RF Northshore DH genommen!

Aber trotzdem ein geiles Bike so wie es is! :daumen:
 
Parts die einem Norco angemessen wären:

Felgen: DT oder Mavic

Kurbel: Ganz klar Race Face

Kettenführung: NC 17: Hat Norco auch im Komplettrad drin. (ebenso wie RM auf den Komplettbildern)

Bremsen: Hope Moho (Düften noch ein bischen besser sein als die Hayes und passen besser zum Rahmen)

Sattel: Titec Berserker: Ist bei kanadischen Firmen Standart

Pedale: NC17 Sudpin

Andere Speichen (DD Speichen sind stabiler) oder gleich Sapin X-Ray (kosten aber ein Vermögen)
 
Gotteshand schrieb:
hab den preis von den einzelteilen mal grob im kopf zusammengerechnet und die zahl erschlägt mich...lieg ich mit 5500 steinen richtig ?


:eek: wieviel kostet denn der Rahmen? 3000€? Aber echt geiles Teil ich würde an dem Teil auch nicht verändern :i2:
 
erstmals vielen dank für die vielen antworten ;)
ich habe erwartet, dass die laufrad-kombi vielen nicht gefällt :) und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sobald diese schlappen runter sind andere felgen nehmen werde...
der rahmen kostet in etwa 1700€ und ich habe ca. 3 monate darauf gewartet :D
die kurbeln jedoch werde ich ziemlich sicher lassen, beim sattel bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich diesen lassen werde, mir passt das rot auch nicht wirklich, zudem ist er einwenig zu gross.

gruss
brandstifter
 
Hey, Glückwunsch :bier:
Und fast meine Traumausstattung. Komisch, das Du an den Bremsen gespart hast :confused: . Ich hätte z.B. zur HFX-Mag oder Mag Plus HD gegriffen oder mir eine Gustl, Hope M4 oder Grimeca ans Bike geschraubt. Felgen hätte ich Mavic EX729 (?) genommen, Naben sind Geschmackssache (ich kenne die jedenfalls nur vom Namen), Sattel tauschen (z.B. gegen titec Berserkr, hab ich auch hier und kommt bald drauf), andere Pneus und andere Griffe (Odi Oury Lock-On).
Kettenführung ist auch Geschmackssache. Ne Mr.Dirt, ne MRP oder ne e.thirteen wäre auch was feines oder diese neue Carbon von livid www.lividcomponents.com

Ansonsten echt schönes Teil. Wo haste denn den Rahmen gekauft? Schon über den deutschen Vertreib www.norco-bikes.de oder noch über Tschechei?

Greetz Daniel
 
Zurück