Erfahrung mit dem NORTHWAVE MTB Schuh Gran Canion2 G.T.X.-Winterschuh???

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Hemsbach an der schönen Bergstrasse
Hallo Leute,

ich bike auch im Winter und bei den Minustemp. braucht man gute Klamotten und Schuhe.
Bisher hatte ich immer folgendes an der Füßen:
  • Skisocken
  • Sommertourenschuh mit Isoliereinlage
  • Vaude-Minsk Überschuh

Ab Minus 10 °C geht das bis ca. 1 1/2 h (Schuhe aufgewärmt)
Aber dann gehts schnell, mit der Kälte:(

Jetzt will ich mir einen richtigen Winterschuh zulegen und habe im Moment den NORTHWAVE MTB Schuh Gran Canion2 G.T.X. Winterschuh im Visier:rolleyes:

Hat jemand Wintererfahrung mit dem Schuh oder eine alternative:confused:

Ich fahre im Winter ca. 2 1/2 h abends.
 
Ich habe den Northwave und nutze diesen sehr gerne. Aber der Schuh ist eher etwas für die Übergangszeit als für den Winter. Schau nach dem Celsius von Northwave. Das ist der richtige Winterschuh.
 
Ich habe den Northwave und nutze diesen sehr gerne. Aber der Schuh ist eher etwas für die Übergangszeit als für den Winter. Schau nach dem Celsius von Northwave. Das ist der richtige Winterschuh.

Also ich habe mir letzten Winter auch den Celsius geholt und muß sagen ich bin schwer enttäuscht !
Im Vergleich zu meinen bisher getragenen NORTHWAVE Grizzly Schuhen ist er wesentlich schlechter isoliert - ich hab da regelmäßig kalte + klamme Füße bekommen.
Geringes Gewicht ist ja Ok beim Celsius, aber wenn die Reduktion auf Kosten der Isolierung geht, dann hört im Winter der Spaß auf :mad:

Ich habe die Celsius wieder verkauft und fahre diesen Winter nochmals meine Grizzly, ist halt nur blöd das bei einem der Reisverschluß hakt - wenns die nochmal irgendwo in meiner Größe gibt, schlag ich zu :D
 
Ich habe den Celsius und bin damit recht zufrieden. Vor allem die Isolation der Sohle gegen die Klickies ist recht gut, das war bei meinen vorherigen Schuhen der Schwachpunkt.

Muss allerdings dazu sagen, dass ich im Winter nur zur Arbeit Rad fahre und keine längeren Touren. Kann also sein daß der Schuh nach einiger Zeit auskühlt und ich das bloß nicht merke weil ich nicht lange genug fahre.
 
Also nach einigen Winter Touren über jeweils 2 - 3h bei -2°C, hatte ich mit dem CELSIUS eiskalte Füße.

Selbe Touren bei sogar -5°C im GRIZZLY und keinerlei Probleme :daumen:
 
Hallo,

bei mir bleibt es im Gran Canion2 G.T.X. über Stunden warm, und ich bin eine Frieshippe. Wichtig ist, dass der Schuh groß genug ist, dass man dicke Wollsocken anziehen kann und die nicht zusammengequetscht werden. Und lange Unterhosen, damit das Blut auf dem Weg zum Fuß nicht auskühlt.

Grüße
Andreas
 
Zurück