ES 7 oder xc7?? Welches ist die bessere Wahl??

Registriert
9. Oktober 2006
Reaktionspunkte
22
Ort
Stuttgart
Hallo Zusammen,

ich bin kurz davor mir ein neues Canyon Bike zu kaufen. :D Ich bin mir nur noch nicht sicher welches ich den nehmen soll.

Ich kann mich zwischen dem ES7 und dem xc7 einfach nicht entscheiden.

Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir einfach eure Meinungen zu den zwei Bikes nennen könntet und die Vor- und Nachteile mal nennen würdet! Dank euch schon mal im vorraus.

Greez
 
Ich fahr eigentlich Hauptsächlich Touren! Aber ich gebe sobald es runtergeht auch richtig Gas und fahre auch liebend gerne Trails.

Das einzige was mich am es7 ein bisschen stört ist das Gewicht!! Wobei ich mir immer überleg ob man das Kilo überhaupt merkt??

Wie ist es denn mit der Sitzposition?? Ist die bei den beiden sehr verschieden??
 
ALPHA-CENTAURI nerv net!!!

Also zum Thema des Threads.
Du kommst eigentlich mit beiden Bikes sehr gut Trails runter. Wenn du allerding ab und zu noch einen Marathon fahren möchtest, dann empfehle ich dir das XC. Bin höchst zufrieden mit dem XC. Da sind sogar kleinere Drops mit drin.
Wenn du allerdings nur Touren mit vielen Trails fahren möchtest, dann hast du glaube ich mit dem ES noch mehr Spaß.

Gruß
Sebastian
 
Ich hab nächsten Frühling vor ne Woche durch die Alpen zu Radeln! Welches Bike ist hierfür die bessere Wahl! Ich fahre jetzt ein Race Hardteil! Also ich bin nicht mit viel Federweg verwöhnt. :)
 
Na, ich weiß ja nicht, wie perfekt austrainiert hier alle sind, aber die vielen Diskussionen um ein Kilo Mehrgewicht (oder sogar im Grammbereich) wundern mich schon ein bisschen.
Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass es (zumindest bei meinem üblichen Trainingsstand) wesentlich einfacher und auf jeden Fall billiger ist, das Gewicht an meiner Wampe als am Bike einzusparen.
Also: Auf jeden Fall das ES! Für's Bergauf bügeln einfach n Kilo abnehmen, Gabel runterdrehen, Federbein blockieren und den (Bike-)Gewichtsfetischisten das Hinterrad zeigen. Bergab geht das dann (dank Federweg) erst recht :daumen:
 
Also ich fahr das XC und bin damit diesen Sommer auch nen AlpenX gefahren! War überhaupt kein Problem und mir hat der Federweg immer locker gereicht! (Ich wieg aber auch nur 70 Kilo :) )
Im Endeffekt musste halt entscheiden, was dir wichtiger ist - schnell rauf oder derbe runter.

Gruß
 
Hi,
ich hab ein ES8 und bin voll zufrieden damit.
Bergauf is es schon etwas schwerer wegen Gewicht, aber das eine Kilo würd ich auch lieber am Körper oder so einsparen;).

Dafür gibts bergab kein halten. Da kommt so schnell keiner nach wennst ein ES hast

ToM
 
Danke für die vielen Meinungen! Mitlerweile habe ich auch durch die anderen Foreneinträge über dieses Thema geklickt! Als abschließendes Fazit, das ich eigentlich bei allen rausgelesen habe, habe ich für mich entschieden nach Koblenz zu fahren und mit beiden Bikes ne Runde zu drehen. Denn mein Gefühl muss einfach passen! Aber tendenziell bin ich ein ES Freund geworden!
 
Genau, erstmal Probefahren. Hab ich auch gemacht und bin dann doch beim xc7 gelandet... Und man kommt damit auch den Berg runter. ;)
Das Fahrgefühl ist entscheidender als Gewicht.
 
hallo Leute,

ich habe mit Interesse die Beitrege verfolgt,weil ich vor einem Dilemma stehe- seit 4 Jahren fahre ich Canyon(FX4000)und zwar alles was so unter die Räder kommt,möchte aber im Frühjar ein ES oder XC kaufen.Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gemacht und musste sich nach einem FX4000 für eines dieser Schmuckstücke einscheiden.....danke für alle Antworten:)
 
würde dir empfehlen, einfach mal zu testen(beim kollegen) was ein fully mit 100mm kann und was eines mit 140mm kann. dann nicht auf urbaueb die du mal machen willst fixieren, sondern erstmal muss das bike in dem gebiet spaß machen wo du meistens unterwegs bist. bei mir wäre dasdas mittelgebirge (max . 650hm) also brauche ich kein es´. da ich auch nur race ht fahre habe ich mich aber für die richtung spectral entschieden, da es mehr federweg als das xc hat und auch noch leichter ist. ideal für alles. wollte auch damit an den gardasee und einen alpenx machen.
vom es hat mich das gewicht und die tatsache das es kaum bikepark tauglich ist abgehalten. (wa nicht heißen soll das das spectral bikepark tauglich ist). aber so hohle ich mir noch ein gerät für den spaß bergab (nächstes jahr, man kann alt nicht alles haben).
mfg
dominik
 
Huko ich bin Dein Mann!Bin im März vom FX 4000 aufs ES6 umgestiegen.Kann ich nur empfehlen.Der Geometrieunteschied ist gar nicht so gross.Man sitzt bequemer,aber immer noch leicht gestreckt.(Ich habe mir sogar einen stärker gekröpften Lenker montiert um aufrechter zu sitzen.)
Das heisst,das ES klettert fast ebenso gut wie das FX,allerdings nur mit abgesenkter Gabel.Aber dafür ist sie ja da.
Das leichte Mehrgewicht(1kg ca.)merkt man schon aber es stört, zumindest mich,nicht zu sehr.Wenn ich hier abends mal meine kurze Standardrunde im Flachen drehe,fahre ich im Schnitt 1-1,5km/h langsamer als mit dem FX.
Der wirkliche Unterschied tritt dann aber bei der Abfahrt zutage.Mit dem ES prügel ich die trails hier schneller,entspannter und vor allem mit noch mehr Spass runter.Man merkt da dann schon die aufrechtere geometrie.Einziger Kritikpunkt ist das sehr niedrige Tretlager/Zahnkranz mit dem man ständig aufsetzt.(War beim FX nicht so).Aber wenn man nicht wie ich in den Dolomiten wohnst,mit den vielen Felsen,kann man da wohl mit leben..
Vom FX auf XC wäre natürlich von der Technik eine Verbesserung, aber das Einsatzgebiet bliebe fast gleich.Dagegen gibt es nichts,was das ES nicht kann.
 
Zurück