Kaufentscheidung ESX/ES oder XC?

tschobi

Landei
Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo, möchte mir ein neues Bike gönnen.
Hab leider das Problem das ich einen breiten Einsatzbereich habe. Solche Fragen tauchen ja in ähnlicher Form öfter auf, aber ich wollte euch einfach mal um eure Meinung bitten! Kenn mich zwar mit der Technik einigermaßen aus , hab aber nicht wirklich Erfahrung da leider nur zwei ältere Hardtails.
Also, ich fahre hauptsächlich Touren, oft sehr ruppig bergab. Plane aber für den Sommer einen Alpencross. Und nun das schlimme! Ich möchte auch gerne mal einen Marathon mitfahren(ohne Siegambitionen). Bekommt man soetwas unter einen Hut? :(
Brauche quasi ne´ Marathonfeile die per Knopfdruck zur enduro wird.
(Die Eierlegende Wollmilchsau):D :lol:
Hat jemand ähnliche Probleme. Tendiere zum ES7, weiss leider nicht ob ich dann beim Marathon mit angezogener Handbremse fahre?:confused:
 
Mahlzeit,

dann nimm die goldene Mitte, ein ES. Damit bin ich bisher überall rauf-und-runtergekommen (runter immer etwas schneller als rauf :D).
Das ES7 ist sicher eine Top Entscheidung. Mit einem XC bist Du vielleicht etwas leichter (ca.1kg) bergauf unterwegs, aber bergab ist das ES auch in den Alpen (fast) niemals überfordert (trust me !!)

so long
Rumble
 
Danke für deinen Tipp. Hatte ich mir auch schon gedacht.Mit dem 1Kg hast du ja recht, allerdings tut die Geometrie ja auch noch was dabei. Man sitzt doch bestimmt recht aufrecht, oder?(ES7)
Findest du die Talas besser als die Pike(falls du vergleich hast). Man hört ja nur gutes über die Pike!
Werde mal sehen ob ich mal nach Koblenz fahre und mir einen Eindruck verschaffe, das Gefühl sagt ja immer noch am meisten aus:D
Aber das ES rockt schon. Will ja schließlich nicht nur Schotterwege fahren:cool:
:lol:
 
Hallo Tschobi,
Ich kann mit dir mitfühlen. Habe ziemlich das selbe Einsatzgebiet mit dem kleinen Unterschied dass momentan meine Kondition gleich 0 ist. Eine ruppige Abfahrt ist für mich die Belohnung für jegliche Anstrengung und motiviert mich auch für grössere Touren.
Anfang Dezember habe ich mir dann aus von dir genannten Gründen ein ES9.0 bestellt. Als ich dann verlegen mal meinen Händler gefragt habe ob er mein ES auch warten würde hatte dieser nicht gut über Fox argumentiert und dies mit Recht. Kannste im folgenden Beitrag nachlesen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=252780&page=4
Darauf habe ich meine Bestellung auf ein ESX 8.0 geändert mit der Annahme dass ich in zwei Jahren wenn ich mich für eine Alpen Challenge fit genug fühle noch ein Leichtbau-bike zulegen werde.
Du hast doch auch noch ein Hardtail im Keller ! Also kauf doch was auch den Berg runter Spass macht....

Gruess Simon
 
Danke für die Tipps.
Ich denke ich werd mich auch für ein ES oder ESX entscheiden!
Wobei mir dein Argument mit der Fox zu denken gibt. Hab ich nämlich jetzt auch schon öfter gehört.
Hab ja auch kein Bock an den Folgekosten "pleite" zu gehen.:( :heul:
Bin schließlich auch Student und somit fehlt mir auch das nötige Kleingeld. Das Bike ist schon teuer genug :heul: :heul: :lol: (Preis/Leistung ist natürlich top).
Geht schon immer genug für Zubehör drauf, aber was tut man nicht alles für seine Leidenschaft.:love: :daumen:

Tendiere jetzt immer mehr zum ESX, obwohl ich nicht weiss ob ich die Avid Juicy Carbon wirklich brauche, naja.

Werde es dann wahrscheinlich so wie du machen, und dann die für den Marathon mein Hardtail aufpolieren. Danke für die Inspiration :daumen:
Dazu hätte ich noch eine Technische Frage:
Hab noch die alten Steuersätze drin (Gewindesteuersatz). Hab ich da die Möglichkeit einen Ahead einzubauen. Die Gewinde haben doch einen Anderen Durchmesser, oder?Glaube Ahead hat 1/8Zoll, oder ! Neure Gabeln haben doch alle 1/8 Zoll, oder? Hab ich da überhaupt irgendeine Chance in meinen alten Rahmen eine neue Gabel einzubauen, am besten mit Ahead?
Vielleicht kannst du mir ja ein bischen weiterhelfen?:p :rolleyes:
 
Es gab auch (zu fast allen Zeiten) auch Gabeln mit Gewinde-Steuerrohr in den Größen 1' , 1 1/8' , 1 1/4' . Wenn du ein 1' Steuerrohr hast (was zumindest bei dem Schwinn nicht ganz unwahrscheinlich ist), ist die Auswahl an modernen Federgabeln ein bisschen eingeschrankt, aber durchaus vorhanden (z.B. Pace).
Wenn deine Starrahmen ein 1 1/8' Steuerrohr haben, hast du wenig Probleme. Da kommt es nicht auf den Rahmen an, sondern auf das Steuerrohr der Gabel. Ein neuer Steuersatz und Vorbau sind dann in jedem Fall fällig.

Mal n kleiner Denkanstoß: Warum lässt du nicht einfach die Starrgabel drinn? Ich hab auch noch ein total ungefedertes Cannondale, und es macht manchmal enorm Spaß, das Ding durch die Gegend zu treiben. Auf keinem gefederten Bike geht jeder Tritt in die Pedale so ungefiltert in den Vortrieb... Kann auch sehr geil sein...
 
Danke schon mal für die Tipps. Werde mal nachmessen, aber denke es ist eine 1´´Steuerrohr. Werd mal schauen was es da so gibt. Pace kenne ich jetzt garnicht, außer das ich gehört habe, das sie wohl aufgekauft worden sind(von DT glaube ich, oder?) Naja, mal schauen was ich mache. Dein Ansatz mit der Starrgabel ist natürlich auch nicht schlecht, weil ich mir ja eh wahrscheinlich ein ESX zulegen will und das Schwinn nur für den Marathon nehmen will, oder fürs Training.

Aber noch mal zum Verständnis: Angenommen ich finde ein 1´´ Steuerrohr vor. Dann ist es doch nicht möglich eine 1 1/8`` zu montieren, oder? Hätte nämlich noch eine im Keller liegen(ne recht neue Tora 318 ). Dachte es gibt vielleicht einen STeuersatz der Das ausgleichen kann.:confused: :(
Weist du was ich meine??
 
Zurück