PC online-shops

Hi,

ich bestelle viel bei Reichelt und bin bisher sehr zufrieden.

Ok haben nicht die größte Auswahl, aber Preise sind ok und auch bei Reklamationen usw. sehr kulant.

Kabel sind dort saubillig.

Ciao Maddin
 
Mahlzeit!

Also mit Internetshops habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wollte mir vor ca. 2 1/2 Jahren einen "Oberklasse"-Pc selbst zusammenstellen und diesen dann später auch selbst zusammenbauen. also hab ich ein bisschen im Internet rumgestöbert und bin auch auf Anbieter wie www.snogard.de oder www.alternate.de gestoßen. Bestellung klappte auch noch problemlos und die bestellten Teile waren nach nichteinmal einer Woche per UPS bei mir im Haus. Ich hatte mich für Snogard entschieden, da ein Freund dort auch schon bestellt hatte, ohne Probleme. Bei mir begannen ab dem Zeitpunkt des Zusammenbau's jedoch die Probleme. Als alles fertig "zusammengesteckt" war, wollte ich das Teil natürlich sofort in Betrieb nehmen, es tat sich jedoch nichts. Nichteinmal einschalten liess sich der Rechner! Also mehrere Fachkundige Freunde nachschauen lassen und es stellte sich herraus, dass das Mainboard defekt war. Also das Board wieder fein säuberlich eingepackt und zurückgeschickt (auf eigene Kosten, übernommen wurden diese von Snogard NIE!!!). Zwei Wochen später klingelte es dann wieder an der Haustür und ein angeblich neues Mainboard war mein. Ausgepackt und sofort fielen mir verbogene Pins an einer Leiste an einem Rand des Teils auf, an welche Frontanschlüsse wie Power- und Resetknopf, sowie weitere Anschlüsse angeschlossen werden. Also das Teil mit inzwischen echt schlechter Laune eingepackt und abermals auf eigene Kosten zurückgeschickt. Diesmal eine Woche später hatte ich dann ein neues Mainboard und endlich funktionierte alles, dachte ich jedenfalls. Denn nach ca. 2 1/2 Stunden, ich hatte grad alle grundlegenden Programme installiert, schaltete sich der Rechner wie von Geisterhand aus und der Rechner ließ sich auch nichtmehr starten. Hab dann ein bis zwei Stunden gewartet und alles funktionierte wieder, allerdings ging er dann nach einer halben Stunde wieder aus. Nach überprüfen durch einen inzwischen hinzugezogenen Netzwerkspezialisten hier bei uns am Ort stellte sich herraus, das das Netzteil viel zu schwach (250W) für den leistungsstarken Rechner (mit schnellem Prozessor, leistungsfähiger Grafikkarte, etc.) ist. Der Hammer an der Sache war allerdings, das Snogard garantiert, wenn ersichtlich ist, dass es sich bei den bestellten Teilen um ein Komplettsystem handelt, zu überprüfen ob denn auch alles zusammenpasst! Hat wohl irgendwie nicht wirklich geklappt... Inzwischen habe ich jetzt ein stärkeres Netzteil (450W) eingebaut und der Rechner läuft seit der Zeit problemlos.
Also kann ich nur davon abraten bei Snogard bzw. Alternate zu bestellen, da diese angeblich unter einer Decke stecken sollen.
Support your local dealer!

Gruß, der Matze

PS: Entschuldigt, dass ich euch mit einem so langen Text belästigt hab. Und es richtet sich auch nicht an andere Firmen wie z.B. Dell, von denen man ja nur gutes hört!
 
xtc-matze schrieb:
Also kann ich nur davon abraten bei Snogard bzw. Alternate zu bestellen, da diese angeblich unter einer Decke stecken sollen.
Support your local dealer!
Ich weiß nicht, ob die zusammenarbeiten. Wenn ich aber den Berichten aus der c't folge, dann taucht Snogard da häufig als Problemfall auf. Von Alternate dagegen habe ich noch nie etwas schlechtes gehört, gelesen oder selbst erlebt.

Gruß
Daniel
 
Immerhin haben sie dir immer wieder was neues geschickt...

hat noch jemand Erfahrungen mit hoh.de ?

Die Laden scheint ganz gut zu sein, Zertifikate, HP PCs und zu brutalen Preisen !
 
Zurück